Zum Inhalt springen

Kniedecke ?!


rouky

Empfohlene Beiträge

@ surkram, was fuer ne mk2-version? gibts irgendwo bilder?

Die neueste Version der Tucanos haben an den Seiten rechts und links aufblasbare Luftkammern, die stabilisieren die ganze Angelegenheit. Ich mach am WE mal Bilder.

Die Teile von Piaggio sind dafür, das sie doppelt so teuer sind , nur halb so gut. Schlechteres Material, nicht so schönes Fell innen , etc....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe damals keinen deutschen Importeur gefunden- habe meine dann neu bei ebay Italien geschossen.... AmaXXXXbi ( Ich habe den Namen mal unkenntlich gemacht, falls es ihm peinlich ist ) wollte sich auch um die Sache kümmern , aber vor lauter Auspuffbleche schnibbeln , ist er wohl nicht dazu gekommen...

Hier gibt es die angeblich auch günstig ITAL_HÄNDLER

Die Edith hat mal ein Bild rausgesucht.....

P1010056.jpg

Wie schrieb Andy so schön , über die Bagalux-Version " .... those who tried, appreciated them..." Man muß sich halt nur erst mal trauen, sich das Dingen über den Sack zu stülpen...

Bearbeitet von sukram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Muss dieses Topic hochkramen......aus aktuellem Anlass, da ja die Saison schon an die schneebedeckte Tür klopft...... und erfahrungsgemäss , wenn man `nen Regenschutz mit hat - man sicher nicht in Regen kommt......

Bei Tucano fand ich nur 2 Modelle aktuell :-D - geblümt :-D , für Mopeds ( oder ist das schnitttechn. einerlei ? ) und bei Minarelli ein Universalmodell ( da auf dem PX- spez. Bild dann ein Motorrad war...) :-D ....

Sonst noch Quellen, Erfahrungsberichte punkto Verarbeitung, etc. ??!!

Das "Ding " wird ja mit elastischen Riemen befestigt, oder ?? - wie gefällt das der Lackoberfläche ( -wenns nicht gerade die 08/15 Reuse ist), oder ist die Auflage speziell unterlegt ?

Oder gibt`s gleich versch. Befestigungssysteme ?

Danke, nice gretz

MG7 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst in die Suchmaske dein Modell eintragen, im Falle PX PK etc. ist das RO13, dem set liegen Aufkleber bei um den Lack zu schützen.

Verarbeitung bei tucano ist wie geschrieben super, die Riemen werden , wie beim Rucksack gespannt, und sind aus hochwertigem Material....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort :-D ...jetzt zeigte die Tucano HP auch eine Vespa...hmmm .....würde mir schon glaub` ich zusagen sowas.........schaun`ma mal, wie`s nach der ersten Regenfahrt/Kältefahrt heuer aussieht.... ( hätte so einen Regenschutz ja gerne `mal in natura gesehen...aber bei uns sah` ich bislang noch niemanden damit herumkurven....)

gretz MG7 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

THX :-D !! - Wusste ich aber bereits....mir geht`s eher um Erfahrungswerte, und wie das ganze im alltäglichen Gebrauch ist - und um mehr Anbieter. ABER - wenns einer anbietet z. Z. , gibt`s sicher mehr Händler die auf den Zug aufspringen :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch einfach mal bei einem der Sud Tirolesi hier im Forum nach, ob die das nicht beim Roller- und Moped Zubehör ihresVertrauens bekommen und dir zuschicken können.

Ich hab meine Tucano Rentnerdecke auch direkt in Italien gekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch einfach mal bei einem der Sud Tirolesi hier im Forum nach, ob die das nicht beim Roller- und Moped Zubehör ihresVertrauens bekommen und dir zuschicken können.

Ich hab meine Tucano Rentnerdecke auch direkt in Italien gekauft.

Danke...ja, das wäre eine Möglichkeit :-D ......hm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information