Zum Inhalt springen

HansPils

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HansPils

  1. @micha: schau doch einfach mal ein paar Seiten zurück. Da habe ich versucht zu erklären wie ich es bei meinem RZ Evo gemacht habe.
  2. Also das hier heute mit dem Schnelladegerät war wohl ein abgekartetes Spiel. 8 Läden abgefahren und alles war schon weg. Zum Glück war da noch der Bauern Aldi weit draussen aufm Lande da gab es noch 2 Stück. :plemplem:
  3. @cuni: ich möchte mir die Hülse gern mal ansehen. Wann könnte ich mal bei dir vorbei?
  4. Ich kenn mich in der Ecke richtig gut aus. Mußte nämlich mal 40 min. auffe Bahn warten.
  5. Ich hab da noch meinen Selbstgeklebten Grossluftfilter mit K&N Matte drumrum. Übereinstimmend ist zu sagen das der Motor mit SI Gaser am besten Gas annimmt wenn ständig genügend Unterdruck vorherrscht. Pics folgen.
  6. Mmmhh, warum eigentlich nicht. Dann würde ich ab heute nicht mehr stuhlen gehen. Nochmal was anderes. In der grossen Not brauche ich noch einen Rally Siri Lima Seite. Das ist der 24x40x7. Vielleicht hat noch jemand einen übrig oder bestellt in naher Zukunft wieder. @cuni: und der ist noch richtig gut?
  7. Nabend. @Buschi: nix für ungut, ich wars ja der nicht mehr als 40 insgesamt ausgeben wollte. Hat noch jemand einen Polini 208 oder 200er komplett rumliegen.
  8. Ein wenig herablassend oder?
  9. Phosphorsäure.
  10. Tach auch. @Buschi: bist du der puschel von gestern Abend. Elende Preistreiberei, den wollte ich für schmales Geld haben.
  11. Ok ich ergänze mit meinen Erfahrungen: Es geht um den E50 Sprit den ich um die Ecke für 10 Cent unter dem Durchschnitts Superpreis bekomme.(Hat übrigens 101 Oktan). Die Siri und Dichtstoffverträglichkeit: Es wurden nach 4 wöchiger Einwirkung keine Veränderungen des Materials festgestellt. Es handelte sich hierbei um BASF Corteco und ROLF Dichtungen. Mischfähigkeit mit Öl: Synthetik und Mineralöl wird von Ethanol nicht gelöst, da es sich aber um ein Ethanol - Benzingemisch handelt wird das Öl vom Benzinanteil aufgenommen. Die ganze Suppe emulgiert und bleibt auch nach Wochen Mischungsstabil. Fahrversuch: Die V50 mit 50er Polini und 12:1 Kopf läuft gut damit, hat stabiles Standgas. Höchstgeschwindigkeit wird wie vorher erreicht ohne das Vergaserbedüsung geändert wurde. Einzig der leichte Drehmomentverlust über das ganze Band und etwas zögerliche Gasannahme deuten auf zu mageres Gemisch hin. Riechen tuts wie ne Schnapsbrennerei. Die 650er Enduro verträgt den Saft schon besser und war vorher noch nie so schnell. Auch hier ein leichter Drehmomentverlust der sich durch anfetten zu korrigieren liess, dann aber den Bock scheinbar stärker werden lässt. Hier gab es ein Problem mit einer klemmenden Schwimmernadel die nach 2 wöchiger Standzeit durch den Ethanolanteil angegriffen wurde und durch leichte gallertige Ausblühungen verklemmt wurde. Die Nadel ist aus ziemlich reinem Alu und nicht Eloxiert oder so. Auch hier wurden keine Veränderungen an den Dichtstoffen im Vergaser festgestellt. Alles in allem würde ich sagen das mit der sauberen Verbrennung, Materialverträglichkeit , geringerer Umweltbelastung und Unabhängigkeit vom Erdöl ein Brennstoff für die Zukunft gefunden wäre was eigentlich auch nichts neues ist. Das man mit fetterer Einstellung so mehr Sprit braucht kann so sein, muß aber nicht. Interessant ist auch das Bioethanol nicht der Mineralölsteuer unterliegt. Leider haben die Polit Bonzen unseres Abzocker und Plenarversagerstaates das schon gleich mitbekommen und so wird die Steuerbefreiung in absehbarer Zeit fallen. Und noch nicht genug damit, in ebenso absehbarer Zeit soll der Anteil an biogenen Kraftstoff an der Tanke erhöht werden was Grund genug für die Mineralölkonzerne ist die Preise weiter anzuziehen und das obwohl Bioethanol weniger kostet.
  12. Wieso geht 24V nicht? Ist doch runde 2V drüber.
  13. Hat jetzt auch schonmal wer E50 oder E85 Ethanolsprit gefahren? Mittlerweile nimmt das Netz der Verfügbarkeit brauchbare Ausmaße an. Erfahrungsberichte vor. Wenns welche gibt.
  14. Mmmh, ich sehe da eine erschrockene Katze hinter einem Benzinhahn. Wer sich von dem Bock was einbaut sollte sich nicht über Überaschungen wundern. Im Rostsatz lesen bin ich große klasse.
  15. Yes, dankeschön.
  16. Danke danke und Mahlzeit. Oh wie ist das schön schon mittags einen sitzen zu haben. Ich hab im Moment eh wenig Zeit zum rumheizen und wollte vorher den 24er etwas frisieren. Ich glaube ihr kennt das wenn man alle paar Monate sich überlegt wieder rumzufrickeln obwohl man sich das letzte Mal gesagt hat, das das nu für immer gut sei. Jetze probier ich schon einige Zeit diesen E50 Sprit von der Esso Tanke nebenan aus und könnte schwören, das Alkohol der Sprit der Zukunft wird.(Damit wollte eigentlich schon Henry Ford rumdüsen aber die Lobbyisten...) Na denn für heute lass ich mal lieber stehen und später: wer kommt eigentlich alles mit nach Rötgesbüttel?
  17. Na Gürgen, das sehe ich aber auch so obwohl mich ne Spinne im Urlaub in den Arsch gebissen hat. Die kleine fette hatte sich in der Badehose verkrochen die ich zum Trocknen übers Geländer gehängt hatte. Wenn es die halbe Tarantel gewesen wäre die ich an meinen Schwimmflossen bestaunt habe während ich mir nichtsahnend die Buxe anzog, wär das bestimmt auch so ein Dornfinger ähnliches Event geworden.
  18. Hier ich hab noch eins was nicht mehr ganz so toll aussieht, aber durchaus noch brauchbar ist. An den Zahnflanken meine ich.
  19. HansPils

    Katzen

    Ok, ich würd mal sagen das auch diese unseren Tierchen mitbekommen haben das Fastfood und Fertiggerichte, welche sogar noch weit unter EPA Niveau liegen, nicht gut sind. Der Anspruch steigt und das zurecht. Wo billig draufsteht ist auch meistens billig drin. Und ich meine jetzt nicht den Kaufpreis im Laden oder des Herstellers sondern mal so ganz allgemein.
  20. Moin moin, natürlich kommt der zurück. Ich muß doch noch meine aufbereiteten Zierteile spazieren fahren.
  21. Oder OPTILUX. Da stand früher noch nicht Hella drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung