-
Gesamte Inhalte
2.649 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
*Wolfgang* hat zuletzt am 13. Januar 2024 gewonnen
*Wolfgang* hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über *Wolfgang*
- Geburtstag 02.10.1968
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Nähe Würzburg
-
Interessen
alte Zwei- und Vierräder
-
Scooter Club
Mopeden-Drivers
Letzte Besucher des Profils
4.388 Profilaufrufe
Leistungen von *Wolfgang*

god (8/12)
1,8Tsd
Reputation in der Community
-
Zumindest was die "H-" Geschichte angeht sehe ich das ein klein wenig anders: hier muß (theoretisch) alle 2 Jahre der Zustand des Fahrzeuges entsprechend gut sein (ich glaube Zustand 3 oder besser). Das "H-" Kennzeichnen ist also nichts was Bestandsschutz für das betroffene Fahrzeug hätte, entspricht der Zustand nicht den Mindestanforderungen, dann kann man das "H" auch aberkennen, selbst wenn das Auto die HU bestanden hat. Bei den roten 07ern war es zumindest anfangs so, daß man jedes Fahrzeug, welches mind. 30 Jahre alt war auch darauf zulassen konnte, es musste keine Prüfung (z.B. eine HU) durchgeführt werden. Das hat sich zwischenzeitlich geändert, ich kenne das nur so: Du fährst mit Deinem Oldie zum TÜV (oder Dekra, GTÜ, whatever...) und dort wird sowohl der verkehrssichere Zustand als auch die "H-" Fähigkeit bestätigt. Mit diesen Unterlagen gehst Du zur Zulassungsstelle, bekommst dort einen "roten" Fahrzeugschein (für die 07) und kannst dann das Auto/Motorrad/... mit Deinem roten Kennzeichen bewegen. Im Moment wäre ich mir auch nicht unbedingt sicher, ob nicht im Rahmen einer Polizeikontrolle ein zu wildes Fahrzeug zum TÜV beordert werden würde um dort den korrekten Zustand bestätigen oder dementieren zu lassen. Letzteres hätte wohl den Verlust der 07 zur Folge.
-
Ich denke auch daß bei Oldtimern die Mängel sehr wahrscheinlich niedriger ist als bei "normalen" alten Autos. Dennoch bin ich der Ansicht daß ein zweijähriges Prüfintervall völlig in Ordnung ist. @Markus: die normale Preissteigerung ist ja ok, darüber reg ich mich schon lange nicht mehr auf. Soll ja auch jeder sein Geld haben, darum geht es nicht. Aber einfach mal so das Prüfintervall halbieren und damit die Kosten für den Betroffenen verdoppeln - sorry, das geht zu weit, das ist Abzocke in Reinkultur und nichts anderes. Thema "Google-Bewertungen": das glaub ich Dir gerne, man kann es nicht jedem recht machen! Aber es gibt auch gute Erfahrungen: ich war letztens beim TÜV und habe das Lankrad an meinem VW Bus eintragen lassen. Das ging (leider) nur per Einzelabnahme, Kosten hierfür waren knapp 175,-- (zzgl. der Gebühr an der Zulassungsstelle). Fand ich zwar schon teuer, allerdings war der Sachverständige ein netter Mensch, keine blöden Kommentare, super freundlich, dabei sachlich. Hier wurde eine Leistung erbracht welche ich in Auftrag gegeben habe. Bei der HU habe ich aber keine Wahl, das muß ich machen!
-
Einserseits heißt es: Unfallursache Nr. 1 ist nicht angepasste Geschwindigkeit. Andererseits will man zur Senkung der Unfallzahlen den HU Intervall von 2 Jahren auf 1 Jahr halbieren! Mitunter wird das Argument angeführt, daß die jährliche Prüfpflicht in vielen Ländern (z.B. Spanien) bereits Realität ist. Leider unterschlägt man in dem Zusammenhang daß die HU Prüfung dort für Benziner zw. 35 und 45,-- kostet, für Diesel zw. 40 und 55,-- Das passt für mich absolut nicht zusammen und riecht doch sehr stark nach Gewinnmaximierung für die Prüforganisationen, alles unter dem Deckmantel der Verkehrssicherheit! Für mich einfach nur frech und dreist, zudem ist eine nennenswerte Senkung der Unfallzahlen durch diese Maßnahme nicht durch Zahlen belegbar! Ach ja: die Prüforganisation kann ja für "übersehene" Mängel auch nur in den seltensten Fällen haftbar gemacht werden. Mithin also eine Prüfung, welche diesen Namen zumindest in Einzelfällen nicht verdient!
-
Spontan fallen mir da diese beiden ein: https://www.obelink.de/indel-b-35-liter-12-24-volt-einbau-kompressor-kuhlbox.html https://www.obelink.de/dometic-coolmatic-cd-20-kuhlschublade-7315091482189.html Ich denke aber daß Du beim Längen/Breitenverhältnis das genau andersherum meintest als es bei diesen beiden Schubladen der Fall ist.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
*Wolfgang* antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Bei mir ist das so daß dasjenige Zeug, welches nicht unbedingt am übernächsten Tag gebraucht wird blitzschnell eintrifft. Wenns aber mal gerne schnell gehen dürfte, dann wartet man.... Egal, meist ists eh nicht supereilig, auf nen Tag hin oder her kommts mir normalerweise nicht an.- 2.725 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Falls sich der Alte mit KI auskennt werden die Töchter sicherlich schöner.....
-
Diese Probleme hab ich mit meiner Enkelin nicht, die ist jetzt 8. Die Kleidungsfrage klärt sie nämlich mit den Erziehungsberechtigten, nicht dem Bespaßungsbeauftragten
-
Ist egal, ist ja auch kein echter Roller...
-
Ich finde die Aufnahmen einfach klasse. Galaxie, T-Bird und Co kommen da schon fast quer durch die Schikanen, spannender als jedes F1 Rennen! Verursacht Gänsehaut bei mir. Aber die Minis sind natürlich auch extrem cool, die Dinger rennen ganz offenbar auch wie Sau!
-
Gehört zwar nicht direkt hierher, aber irgendwie dann doch:
-
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug!
-
Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte. Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert. Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge. Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos! Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!
-
Ausserdem hat Gabi doch nen Schäferhund, oder verwechsel ich da was?
-
Mein erster T3 war ein Diesel 1.6 mit 50PS (CS), immerhin hatte er ein 5-Gang Getriebe. Allerdings ein Transporter, d.h. bis auf die Sitze hinten keine weiteren Ausbauten, ein Camper schleppt da schon ein wenig mehr Gewicht mit sich herum. Kleiner Tipp: ich hab bei meinem damals die Ventile eingestellt, das hat man schon gut gemerkt. Der 50PS Diesel im T3 hat Shims, keine Hydros, und die Ventile "setzen" sich gerne. Zum einstellen ist Spezialwerkzeug nötig, ausserdem ein Sortiment mit Einstellplättchen (bei Bedarfkannst Du Dich mal bei mir melden). Prüfen kannst Du das Spiel aber auch so. Desweiteren: baue gelegentlich mal die Einspritzdüsen aus und gib die zum einstellen an einen Bosch Dienst. Auch das wirst Du sehr wahrscheinlich positiv wahrnehmen, weniger Qualm und mehr Leistung. Möglicherweise sind neue Einsätze nötig, oder Du besorgst Dir halt gleich 4 Stück komplette ESD. Mein aktueller T3 war ein 70PS TD (JX), diesen bekam ich damals schon mit Motorschaden. Es wurde umgebaut auf 1.9TD (AAZ) und nachdem der vor 2 Jahren den Löffel gereicht hat ist jetzt ein Benziner drin (2E) aus dem Golf 3 GTi. So ist das jetzt schon ganz ok.
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
*Wolfgang* antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Solange er sich nicht in einen Erdnagel verwandelt hat war er tatsächlich ein sehr schönes Flugzeug.