Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. die gibt's noch, ist aber wohl kurz vor'm zerreissen, ein paar buchsen fehlen bereits ... :puke:
  2. lummy

    Altes Thema

    gibt's nicht mal bilder? ( ( (
  3. also momentan fahr ich TDI, keine ahnung was da für ein sprocket drinnen ist 19/47 bin ich mal kurz gefahren, packt der motor leicht. hab jetzt aber eine neue kette und daher wieder das 18er drinnen. ist eh schnell genug so.
  4. lummy

    Gruß an den Süden

    das mit dem öl ist doch ein klassiker, passiert bei mir recht häufig, tendenz zunehmend (muss wohl am alter liegen)
  5. auf rapido250 hat er 2ps mehr als ein fresco von anno '84 und ein bisschen mehr als der taffspeed, der ist ja auch nicht grad brandaktuell. also nicht wirklich überzeugend, leise soll er aber wirklich sein.
  6. ist halt ein prototyp einer curley version
  7. lummy

    GSF-Pärchen

    hast du eichelich so einen kalender mit schlauen sprüchen, so für jeden tag einen?
  8. @zombie: glaub schon dass der herr schweissen kann, macht ja auch die oanlogn für taffspeed. also entwicklung und fertigung. sehen auch gut aus, der dämpfer allerdings eben sehr altschülerhaft und handgemacht, da weder edelstahl, alu, cnc, eloxierungen, sticker, badges und anderer kram verwendung finden. wollte also meinen, dass der den wohl selber baut und nicht bei silentsport oder gianelli kauft. alles klar?
  9. simon brace von www.b-racetuning.co.uk hat auch mechanische dämpfer im angebot, sehen sehr selbstgebrutzelt aus
  10. lummy

    Gruß an den Süden

    @schmied: 7000 u/min brauchst du da .... bin aufgrund deiner vergaserabstimmungen beeindruckt: dein 186er braucht relativ betrachtet eine fettere düsung am klumpmann als dein oanser am jl-scheiss, der wiederum magerer läuft als am jl-rotz. kömisch! @job: weiss nicht wes hexagon ist, aber vespa passt, glaub px oder so was
  11. bist du beim sprung über deinen zehennagel gestolpert?
  12. ach, muss ja nicht immer ordinär und böse sein. ich wäre für "weltfrieden" "schöner rollern" "komm gut heim" ....
  13. jo, die ist geil und nicht mal überteuert
  14. wow, spuckt dein 186,3421 mit hd 135 bereits ü25 gäuler durch den kluppmann @menke: ich glaub das bringt nix, nur arbeit und murks
  15. so, jetzt packen wir alle bleistift und lineal aus und zeichen ein kräftedreieck ... der seilzug sollte eine tangente zum kreis, der vom hebel beschrieben wird, bilden. er sollte also möglichst im rechten winkel zum hebel stehen. sonst entstehen ja auch kräfte in hebelrichtung (so richtig reibungsfrei ist das ja nicht gelagert) und diese fehlen dann dem übertragendem moment. statik ist bei mir auch schon sehr lange herr, aber ich glaube so kann man das erklären ps: der weg ist doch immer der gleiche, oder was meinst du?
  16. bei dem für mit chromring ist der guss zwischen lenkerschloss und lenkerunterkante ca 3mm, beim anderen modell ca 1cm
  17. Aber Hallo Herr Architekt, hamma in der Statik-Vorlesung 'pennt?
  18. was hat denn der rs250 für nen lochrohrinnendurchmesser? lochkreis der drei schrauben zur montage sowie länge wären auch interessant. danke, ganz lieb!
  19. woherr bekommt man übrigens so lochrohre?
  20. tolles thema, interessiert mich auch brennend. nachdem mein auslass breiter und höher geworden ist, macht er auch entsprechend mehr krawall. der pm WAR einmal recht angenehm zu fahren, jetzt klingt es nach loch-im-puff
  21. i geh auf a bier ... fragt sich nur noch wo
  22. jo, die feiern wieder in spackkack ab um danach zu sagen, dass es kacke und das letzte mal war ....
  23. und ich wohl der einzige aus vorarlberg und süddeutschland, hab kaum mehr bock drauf
  24. polar ist scheisse, misst mist. ich glaub da ist auch die falsche software drauf. nimm mal den hac4, der hat auch höhenmeter, temperatur und luftdruck
  25. wieviel hormone drückt denn der amazombi auf seiner alten? gibt's da diagramme zu oder was?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung