Zum Inhalt springen

lummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lummy

  1. @sepp: frag gleich für die banshee nach, ich nehm dir dann eines ab!
  2. @deluxe: ich nörgel auch nicht an ihm rum, finde ihn echt gut! nur der sacchi sollte einmal einen angemessenen und offiziell gültigen preis machen. @chefcook: ich fahr ihn selber nicht, hab nur dem deluxe beim einbauen geholfen. der fährt einen imola-auspuff, bilder sind weiter vorne im topic ...
  3. @werner: klar kannst du mir vertrauen hab die steuerzeiten selbst gemessen, ungenauigkeiten können dabei natürlich schon aufgetreten sein. das ding fährt sich aber auch sehr angenehm.
  4. in Ö beim auner in wiener neudorf
  5. Also die ersten Imolas hatten 136° Überströmer und 175° Auslass, die zweite Serie (vom deluxe) hat 127° Überströmer und 185° Auslass.
  6. @Lucifer: war ein bisschen fett eingestellt, siri ist aber in ordnung, sonst wäre das kurbelgehäuse und der kolben auf der unterseite ja auch verrusst. sooo schwarz war es auch nicht, nur eben die oberseite des kolbens und der auslass ... halt mehr als ich erwartet hatte.
  7. @gonzo: das ist kein MB teil sondern das original imola teil der ersten serie. es gibt mittlerweile einen neuen imola mit anderen steuerzeiten, anderem kolben und eben diesem gummi-ansaugstutzen. im november waren auf der messe in mailand am stand vom tino sacchi (hersteller vom imola) nur noch gummi-stutzen zu sehen.
  8. @Miles: Meinst du vielleicht den BAYWA (www.baywa.at)? Von denen gibt es auch zwei in Vorarlberg, auf der Website (Shop) kann man leider nicht erfahren welches Öl die da verkaufen. Ich kann aber einmal vorbeischauen und fragen, ist gleich im nächsten Kaff. Hab meinen Lammi-Zylinder auseinandergebaut, bin ca 3000 km TTS gefahren und alles war schwarz, gerieben hat sie dennoch
  9. der neue imola-stutzen ist aus kunststoff, relativ weich. was nicht passt wird einfach gequetscht. frag mal den deluxe, der hat vielleicht noch einen stutzen übrig, er hat ja fast alles doppelt bekommen
  10. @thomasD: ... jetzt mach nicht so auf strikte Geheimhaltung, wir wollen Bilder sehen. Ich kann die Fräse ja bis hierher hören Bin mit meinen Projekten mittlerweile ganz :plemplem: , weiss nicht mer was ich wo bestellen und welchen Motor ich wo einbauen soll.
  11. mann seid ihr stecktuner ....
  12. kann mir vielleicht jemand sagen wieviel ein originaler TS1 - Kolben wiegt? Incl. Ringen, Gewicht des Bolzens wäre auch interessant! Merci :haeh:
  13. lummy

    TS1

    jetzt ist er angekommen, danke rosi! hast du mit dem zylinder fussball gespielt SUCHE NOCH EINEN TS1!!!! Beschichtung kann ruhig kaputt sein ...
  14. lummy

    TS1-Teile

    so, wer hat noch was und braucht's nicht mehr?
  15. lummy

    juhuuuu ... urlaub

    hansi's schneebericht: sonne scheint, keine wolke zu sehen ... es hat in den letzten tagen bis zu 50cm geschneit, aber dazwischen immer wieder in den schnee (bis 2300m) geregnet. es ist daher ziemlich LAWINENGEFÄHRLICH, seid also nicht unvernünftig! prosit neujahr! @werner: hier kosten die tageskarten zwischen 25 und 37? und über der grenze in der schweiz ist es noch teurer :plemplem:
  16. @arne: und wie schaut es mit halb-hydraulik aus? das überlege ich bei mir, die original scheibe bremst ja sehr bescheiden und so einen klotz am lenker will ich natürlich auch nicht ... könnt' ich ja gleich noch einen drop dranmachen :puke: so, muss saufen gehen! guten rutsch! -hansi
  17. @Olli: Stimmt, Scheibenbremse gab es erst ab TV175 - Serie3. Ist aber auf der Serie2 auch ganz schick! @Arne: baust du die Scheibe auf Hydraulik um?
  18. lummy

    juhuuuu ... urlaub

    kennt ihr die "piefke-saga"? da werden die klischees über einheimische und touristen in österreich extremst überzogen dargestellt ... ist eine 4teilige fernsehserie von felix mitterer aus den frühen 90ern. hab ich schon ein paar mal angeschaut, ich brunz mich jedesmal fast an
  19. vergiss nicht die richtigen löcher ins LI-beinschild zu bohren, damit der TV-schriftzug auch passt. kein witz!
  20. lummy

    juhuuuu ... urlaub

    na ihr skihaserl, da geb ich euch wieder einmal einen aktuellen schneebreicht durch: gestern hat es am arlberg geschneit wie die sau und es war - abgesehen von 3m sicht - geil zum fahren. am abend hat es hier im tal wieder geregnet, die berge sahen heute wieder etwas verregnet aus. es kann aber fast nur noch besser werden... ich wünsch euch auf jedem fall einen schönen urlaub! - hansi hinterseer
  21. lummy

    juhuuuu ... urlaub

    also die berge kann man heute wieder sehen, sind leider nur angezuckert ... scheisse jetzt muss ich heute auf den arlberg düsen um meine punktekarte für 2003 zu verlängern und kaum schnee. vielleicht geh ich blumenpflücken
  22. @thomasD: danke für den tip, muss gleich mal nachfragen! @rodriguez: hab das von den wiseco kolben auch einmal gehört, von einem der bei der "konkurrenz" arbeitete. kannst du mir einmal nachfragen, was so ein kolben kosten würde. vor allem welcher passt? konnte auf www.pro-x.com keinen für die KX250 finden
  23. ... also der von der Kawa KX/KDX250 wird offensichtlich häufig verwendet. Jetzt sollte ich noch die Kompressionshöhe und die Länge des originalen Asso-Kolbens wissen ... kann mir das jemand nennen?! DANKE
  24. eindeutig oberösterreicher ich hab einige gute freunde aus OÖ und auf alle haben diese vorlieben auch. das gefällt mir!
  25. lummy

    juhuuuu ... urlaub

    @michael_at: welcher michael aus vorarlberg bist du eigentlich? woher?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung