-
Content Count
147 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
15 GoodAbout axolottl
-
Rank
member
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Eichstätt
-
Scooter Club
Vespa Freunde Eichstätt
Recent Profile Visitors
2020 profile views
-
Bin auf der Suche nach einer Bremstrommel, siehe Betreff, im Streifen-/Rippendesign. Beispielbild siehe Link. Zum Zustand: Soll technisch OK sein, sprich ohne Schäden (Verzahnung, Bremsbelagfläche, Stehbolzen) Patina und Schmutz sind kein Problem. Wenn Jemand was übrig hat, bitte PN mit Bild von vorn und hinten, sowie Preisvorstellung. Versand wäre nach Bayern. Vielen Dank und Gruss https://www.scooter-center.com/de/bremstrommel-hinten-10-fa-italia-vespa-v50-special-v5b-ab-bj.-1972-v50-n-ss50-ss90-pv125-et3-9010014?number=9010014
-
Suche Dellorto 24 phbl ad (Klemmverbindung) Komplett und funktionsfähig. Wenn Jemand einen loswerden möchte, Angebot bitte per pn, gern mit Bildern. Danke
-
Wie sieht´s mit den Lenkanschlägen aus ? Sind die in Ordnung ? Fleck an der Kaskade könnte ein zugespachteltes Loch sein, womit manche einen defekten Lenkanschlag mit Hammer und Meißel versuchen gerade zu biegen.
-
Mein Eigentum, Standort 85072 Eichstätt Zwei PX Kickerwellen - 1x Piaggio gebraucht, 20 EUR (links) - 1x Noname neu, 20 EUR Beide zusammen 30 EUR Wegen Fehlkauf, bzw. Umrüstung auf Sprintwelle abzugeben. Gerne auch im Tausch gegen eine gute Sprintwelle mit entspr. Wertausgleich. Preise gelten incl. Versand innerh. Deutschlands. Für EU Versand zzgl. 5 EUR
-
Umbau: Sprint auf E-Zündung mit PX Kurbelwelle?
axolottl replied to Rolf Royce's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leider noch nicht. Hab noch keinen passenden LF Rahmen für ein Restaurationsobjekt gefunden und heuer standen bisher andere Projekte im Vordergrund. -
Vespa 150 GL Blinker nachrüsten
axolottl replied to didiac's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Aufklärung -
Vespa 150 GL Blinker nachrüsten
axolottl replied to didiac's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
was hier stand, ist nicht mehr erforderlich -
Suche Schnellgasrolle Sprint/Rally (Clip/Splint aussen) Viele Grüsse Gerhard
-
Sprint Veloce - gekürzte PK Gabel von Roberto - BGM Sport SC/F1 höhenverstellbar - Grimeca Teilhydraulik Passt alles mit Originalkotflügel ohne Spenglerarbeiten oder sonstige Modifikationen
- 688 replies
-
- 2
-
-
- scheibenbremse
- bremssattel
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Ich hab die üblichen SI Optimierungen gemacht. Kanal sogar mit 2.5 mm. Kommt drauf an, wo er zu fett is. Mitte, oben...? Musst halt etz nach den üblichen Regeln abdüsen, von fett nach mager bis es passt.
-
Zur Ergänzung: Das mit der Zündung hab ich unterschlagen Hab ne Malossi VesPower. Eingebaut auf 24° (Standard 23°). Verstellt sich dann mit steigender Drehzahl um 8° bis 16°
-
Hier meine Erfahrung bei ähnlichem Setup (Kanäle am Block gemacht, 60er Welle) --> 19 PS SI 24 mit Filter und Löcher über den Düsen ND 55/160 HLKD 160 BE3 HD 125 Big Box Touring Damit sollte er schon vernünftig laufen Längere Vollgasfahrten deuteten allerdings auf eine HD 128-130 hin
-
Umbau: Sprint auf E-Zündung mit PX Kurbelwelle?
axolottl replied to Rolf Royce's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es liegen noch keine Tests vor. Für die Zündung hab ich mir nen 2mm Spacer besorgt, da ich das schon öfter gelesen habe und ich die PX ZGP aufgrund der Kabel nicht so einfach bündig in das Gehäuse bringe. Wedi Kulu hab ich PX Standard gummiert schwarz genommen. Hab auch über Metall nachgedacht, jedoch hat ja auch der Standard Wedi Metallanteile. Er geht gerade noch bündig rein, stösst dann an den Kolbenring (nur aussen) , welcher wiederum am Lager anliegt. Nur so dreht sich das Lager frei. Geklebt nein. Sitzt sehr straff und wenn entspr. Axialkräfte vom Lager her drücken sollten, wir -
Motor Revision Sprint 150
axolottl replied to Polinizei's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist bei meinem Sprint 67 Motor auch so. Beim Zerlegen bleibt das Limalager an der Welle und kann unmöglich per Hand abgezogen werden, das Kululager bleibt im Gehäuse (obwohl dieses kein Seegering fixiert). Beim Zusammenbau bekomme ich die Welle mit heiß-kalt Methode nahezu per Hand ins Kululager. Rüste derzeit in diesem Gehäuse (ursprünglich 2-Kanal) auf 200er PX-Welle um. 3. Kanal hab ich selbst eingefräst. Aber das ist ein anderes Thema... -
Gute Entscheidung. Quetschkante fahr ich 1.2 mm Empfohlen is zwar mehr, aber klappt problemlos. Einlasssteuerzeit nicht zu kurz wählen, der M1X will gefüllt werden. Viel Spass damit