-
Gesamte Inhalte
765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tronny
-
Proleme Kurbelwelle LIMA Seite und WEDI
tronny antwortete auf tronny's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja sind nummerngleich, habe aber dennoch daran gedacht, dass die Lagergasse nicht passt (warum auch immer) Und nein, der Ring ist nicht aufgeheizt bis er Anlauffarben bekommt. Kausalkette kann passen, aber 2 mal das selbe Problem, hm. Denke nicht. Motor ist auch von unterscheidlichen Leuten revidiert wurden. Und zumindest bei mir kann ich sagen, dass da kein Pfusch getrieben wurde. Schmierbohrung war frei. Ich kann mir generell keinen Reim machen, warum quasi 2 mal der Schaden gleich war. Denke das Thema der Lagergasse wäre eine Untersuchung wert... -
Habe ein Problem mit der Kurbelwelle und dem WEDI auf der Lima Seite. Wahrscheinlich ist die Ursache immer gleich, habe aber keine Idee, warum. Folgendes ist passiert. Motor machte beim Garagenkollegen Probleme weil sich das Lager der Kurbelwelle LIMA Seite aufgelöst hat. Fotos gibt es hier leider nur von der Kurbelwelle. Der eigentliche Schaden ist damals nicht fotographiert worden. Der Motor ist anschließend komplett revidiert wurden, komplett neue Lager, neue Mazzuchelli Glockenwelle (nicht verschweisst), Lager heiß kalt in den Motor, zusammenbau lief problemlos. Optisch sah alles passig aus, vermessen wurde damals aber nix. Jetzt nach knapp 1000km hat es den Motor mit den selben Symptomen wieder zerrissen. Lager Lima Seite defekt und diesmal Kurbelwelle sicher verdreht, da braucht man keine Messuhr für. Gibt jetzt auch ein paar mehr Bilder. Die Frage die sich mir stellt ist, was am Motor faul ist.Im ersten Fall kann ich mir den Ausfall nicht wirklich erklären. Im zweiten Fall könnte eine verdrehte Welle der Auslöser sein, der Motor ist ein MHR mit gut 25PS. Dennoch die Frage, ob es eine Ursache beider Ausfälle geben kann. Möchte ungern den Motor reparieren, um dann wieder Probleme zu bekommen. Wäre über Ideen und TIps dankbar, wenn noch Infos fehlen, dann reiche ich die gerne nach. Und jetzt bitte orakeln
-
Braunschweiger Rollerstammtisch
tronny antwortete auf Aloha's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich bin raus. Fliege am Sonntag erstmal wieder aus dem Lande...[emoji22] Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk -
boost-bottle Zentrale - wann? warum? wie?
tronny antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja stimmt. Habe aber mit der Bottle so nah wie möglich an den gaser gehen wollen. Lässt sich in der tat mal drüber nachdenken wo denn die für den Gasstrom beste Position ist. Die bottle soll ja die zurücklaufende Welle aufnehmen. Also lieber weiter zum DS hin Volumen schaffen oder aber näher am vergaser. Muss da nochmal meinen Denkapparat anwerfen... Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk- 188 Antworten
-
- drehschieber
- blowback
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
boost-bottle Zentrale - wann? warum? wie?
tronny antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe meine Bottle jetzt auch in Betrieb. Es ist echt ein großer Mist, in den Rohrbogen des Stutzen ein Loch zu bohren und dann da ein M14 Gewinde zu schneiden Ich habe auch die Schlauchtüllen in M14 gewählt, da ich 13mm Innendurchmesser im Schlauch umsetzen wollte. Hinsichtlich der gesamten Auslegung habe ich festgestellt, dass es bei meinem Setup in der Tat auf die Bottlegröße ankommt, Ich habe aktuell 300ml verbaut, mit einer Schlauchlänge von 12cm. Auslegungsdrehzahl lag bei 4000rpm. Fährt sich auf jeden Fall erstmal besser als ohne. Schieberuckeln vollständig verschwunden, Habe dann, da ich durch die Schraubgewinde der Flaschen sehr schnell wechseln kann, das Volumen auf 600ml verdoppelt. Hier läuft der Roller nochmals besser und wesentlich geschmeidiger in allen Bereichen. Leider geht dann die Backe nicht mehr zu Muss da nochmal weiter testen, auch mit sauberer Bedüsung und am Prüfstand, um mal direkt einen Vergleich zu haben. Werde berichten, wenn ich da weiterkomme.- 188 Antworten
-
- 1
-
-
- drehschieber
- blowback
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich würde auf eine T5 Bremse umbauen. Brauchst den Hebel, nen Zug mit der Gewindestange, die Seildurchführung und die Stellschraube. Gibt es in den einschlägigen Shops auch als Satz zu kaufen. Einbau ist etwas aufwändig, denn es muss am Motor das Stellschraubengewinde ausgebohrt werden und am Pedal ein Schlitz gesägt / gefräst werden, damit der Zug eingehängt werden kann. Ist letztlich nicht kompliziert.
-
Warum möchtest Du einen extra Gleichrichter in dein System bringen, wenn Du doch schon einen hast? Aus gelb der Vespatronic kannst Du doch bestens Gleichspannung abgreifen. Die Frage ist einfach, ob die Energie für das Hupen ausreichend ist, die aus dem Regler entnommen werden kann. Ansonsten würde ich einfach eine Elko in den Kreis reinhängen (Polung beachten!) und dann sollte das für das Hupen ausreichend sein. Ich habe grad in meinen ganz einfachen PX Kabelbaum mit Wechselspannung einen kleinen Brückengleichrichter mit Elko gehängt, der allerdings nur nen Tacho versorgt. Funktioniert bestens, allerdinjgs fließt da auch kaum Strom in den Tacho... Ich würds auch einfach mit der Hupe probieren.
-
HFK 2017 *Jubiläums-Run*
tronny antwortete auf DeepSoul-Luebeck's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wenns alles so läuft wie geplant dann bin ich sicher auf dem Weg und wir können uns irgendwo um BS treffen. Lass mal morgen beim Stammtisch drüber sprechen, werde da auch mal aufschlagen... -
boost-bottle Zentrale - wann? warum? wie?
tronny antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich möchte die Diskussion noch etwas weiter führen. Genaugenommen ist die Boost Bottle ja wie bekannt ein Helmholtz Resonator mit einer Resonanzkreisfrequenz die die Variablen Querschnittsöffnung (unsere Schlauchdicke SD) Volumen (unsere Bottlegröße V) und Länge (unsere Schlauchlänge SL) hat. Nach der Formel gilt SD / (V * SL) ; habe die Wurzel und die Schallgeschwindigkeit mal weggelassen Es sollte sich also ergeben dass die Resonanzkreisfrequnez (unsere Auslegungsdrehzahl) mit größer werdender Schlauchlänge in kleine Drehzahlbereiche geschoben wird. Daher sollte die Berechnung und auch Erfahrung üassen. Was jetzt aber mein Problem darstellt: Habe eine "weiche" Kunstoffflasche zum Bau der Bottle. Diese wird nun aber in Abhängigkeit des Drucks (ähnlich wie die Malossi Bottle) pumpen. Damit habe ich aber kein konstantes Volumen in der Bottle. Kann mir daher kaum vorstellen, dass dieser Effekt wirklich gewollt ist?!- 188 Antworten
-
- drehschieber
- blowback
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
boost-bottle Zentrale - wann? warum? wie?
tronny antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin auch grad dabei, meinen Roller testweise mit ner Bottle zu versehen und habe bei einem 210ner Langhub Malle mit 35 Keihin auf DS nach Berechnungstool ca. 700ccm Bottlevolumen ca. 8,5cm Schlauchlänge (Auslegeungsdrehzahl um 4000rpm), wobei je kürzer der Schlauch desto mehr soll die Wirkung in Richtung hoher Drehzahl liegen, und 13mm Schlauchdurchmesser (was meiner Meinuing nach bei unseren Ansaugern schon echt grenzwertig ist) Ich bin aber dennoch gespannt, was unter dem Strich dabei rauskommen wird, da alles was käuflich ist weit unter den berechneten Größen liegt. Ich werde berichten, wenn ich was bebildertes habe...- 188 Antworten
-
- 2
-
-
- drehschieber
- blowback
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Projekt 30 - Eine Frage des Set-ups...
tronny antwortete auf Wiener Bazi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde da echt aufpassen. Wenn der Motor gut abgestimmt ist, dann kommt da nicht mehr so viel. Ich habe halt gar nicht abgestimmt, sondern einfach erstmal nur den Auspuff und die SZ verändert. Die Gefahr ist, dass beim Weglassen des Lufis und gutem Setup des Motors Deine Kiste dann echt zu mager läuft... -
Projekt 30 - Eine Frage des Set-ups...
tronny antwortete auf Wiener Bazi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe noch einen 32er Polini, das ist auchn der Plan, da mal in die Richtung zu testen, denn da passt die Vergaseranschlusseite in auf den Ansauger. Und ja, weglassen des Lufis (war ein Machald Schaumstoffdingens) hat da echt mal fast 4 PS in der Spitze draufgelegt und den Motor von sprotzen auf doch recht frei laufend umgestellt -
Projekt 30 - Eine Frage des Set-ups...
tronny antwortete auf Wiener Bazi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe grad nochmal meine Kurve vomm Anrollern gescannt. Setup wie oben nur SZ etwas angehoben durch 2mm Fudi. Mit Lufi wesentlich zu fett, habe nur den Auspuff auf nen Bullet gewechselt ohne noch groß den Roller anders abzudüsen. da geht auf jeden Fall noch was Band und Spitzenleistung und auch Fahrbarkeit finde ich für nen DS Motor gar nicht so schlecht, wobei die ganze Kiste schon etwas eher einsetzen könnte, aber einen Tod muss man sterben... Was mich wundert: - Mit anheben der Steuerzeiten und Wechsel des Auspuffs brauchts der Motor um einiges magerer - der starke Einbruch im Vorreso (bekomme ich wohl weggedüst) - Das "Plateau" vor der Spitzenleistung, da kann ich mir noch keinen Reim draus machen (evtl. krieg ich das auch weggedüst) -
Steuerzeiten Einlass Drehschieber Malossi 221
tronny antwortete auf Pennywise's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Versuche mal von der CDi das Massekabel abzuklemmen. Ich hatte das auch mal mit ner Zündgrundplatte. Auch einlöten eines neuen Pickups hat nicht geholfen. Dreh mal im Stand am Gashahn und schaue, ob da auch bei 6500rpm Ende ist. -
Projekt 30 - Eine Frage des Set-ups...
tronny antwortete auf Wiener Bazi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Röchtig... Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Projekt 30 - Eine Frage des Set-ups...
tronny antwortete auf Wiener Bazi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leider nicht auf Straße gefahren. Wäre aber sicher interessant, denn das waren die Anlagen einfach nur gesteckt um zu schauen was die ohne Abstimmung für eine Tendenz zeigen. Lara war leider nicht meine, habe eine andere Holde die dann letztlich 30,X PS bei 31,X Nm und leider nicht so viel Band gebracht hat... Muss die Lara aber unbedingt nochmal reiten, fährt sich sicher gut, auch wenn etwas Sie später kommt🤣 Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
tronny antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich ziehe jetzt auch immer mit 14Nm an... Dom du weißt warum[emoji85] Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Projekt 30 - Eine Frage des Set-ups...
tronny antwortete auf Wiener Bazi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier nochmal die Anlagen, die wir im Test hatten. Fand die BBSport gar nicht schlecht, bin die leider nicht auf Strasse gefahren, nur am Prüfstand probiert. -
Projekt 30 - Eine Frage des Set-ups...
tronny antwortete auf Wiener Bazi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe hier im Topic und auch im MHR Topic einige Kurven mit verschiedenen Auspuffanlagen drin. Musst du mal schauen, Setup sehr ähnlich und das Loch habe ich ebenfalls. Habe da auch mit den ND gespielt, war aber nie ganz weg zu Düsen. Aktuell mit höheren SZ noch wesentlich ausgeprägter. Ich hatte mit der BigBox 16PS Vorreso, fand ich gar nicht so wenig[emoji7] Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Felgenmaße und Spurversatz (Breitreifenumbau)
tronny antwortete auf Olli KS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst du dazu noch ein paar Infos geben? Welche Felgenkombi? Musstest du an der Felge unterlegen,damit es nicht am Kuludeckel schleift? Wie hast du den Motor versetzt, ohne die Schwinge zu kürzen? Fragen über Fragen... Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Es tut sich was bei mir. Habe Kontakt und warte jetzt erstmal ab. darum auch meinen Post entschärft. Möchte da jetzt einfach die Füße still halten. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Bei mir ist es jetzt auch nicht mehr prickelnd, Habe noch vor eineigen Tagen die plane DIchtfläche bei meinem Slave Gehäuse gelobt, Aber Sie ist eben nur Plan, wenn man nicht das gesamte Gehäuse verschschraubt. Um hier kein Öl in Feuer zu gießen editiert. Ich habe Kontakt und werde berichten.
-
Save the date Hamburger Anrollern 9.4.2017
tronny antwortete auf glaser1173's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wären sehr gerne dabei gewesen. Sollte nicht sein Aber der Dämpfer ist wieder dran und aus dem Tag wurde das Beste gemacht... -
Save the date Hamburger Anrollern 9.4.2017
tronny antwortete auf glaser1173's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Gruppe WF muss sich leider abmelden. Mir ist bei Gifhorn der Enddämpfer weggeflogen... Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk -
Save the date Hamburger Anrollern 9.4.2017
tronny antwortete auf glaser1173's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ich werde wieder aus Richtung Braunschweig kommen. Wir starten gegen 7Uhr in WF. Sofern nicht wieder n platter Reifen uns kurz vorm Ziel aufhält, sind wir auch pünktlich am Oortkatenufee... Gesendet von iPhone mit Tapatalk