-
Content Count
312 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
scoot_a_lot last won the day on October 3 2016
scoot_a_lot had the most liked content!
Community Reputation
48 ExcellentAbout scoot_a_lot
-
Rank
expert
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
L.E.
-
[Motovespa 160GT] Verbindungsgummi Vergaser
scoot_a_lot replied to keuk's topic in Vespa parts for sale
NIce design, TPU <-- also nice I fear you tempted me to design and print my own -
Mist, diese Felge ist interessant. Nicht dass dieser Fred noch zu Umsatzsteigerungen führt...
-
scoot_a_lot started following Motovespa- Sammel- Topic, Etwas von Pinasco, das funktioniert and Motor Quattrini 260
-
Kennt jemand was von Pinasco was wirklich, ich mein tatsächlich funktioniert, die Leistung steigert und haltbar funktioniert?
-
Hat der Pickup für die PK S (jener, der mit 2 Schrauben befestigt wird) einen anderen Widerstandswert als die 'normalen' Pickups? Denn ich messe den alten und einen neu eingebauten Pickup jeweils mit ca. 50 Ohm Widerstand (PX=100-110 Ohm). Auch die Ladespule hat einen Widerstand von nur ca. 120 Ohm - waren da nicht 200 Ohm oder 500 Ohm normal? Hintergrund: PK S bei der immer mal wieder nur ein paar Zündfunken nacheinander kommen....schon alles probiert, neues Zündkabel, CDI von der PX....ZGP und Kabel augenscheinlich in Ordnung und mit Durchgang....nichts aufgesch
-
Vespa Reste Rampe gs rally teile/ polrad
scoot_a_lot replied to klappskalli's topic in Vespa parts for sale
PN Polrad -
scoot_a_lot started following Vespa parts for sale
-
Hat es zwischenzeitlich noch jemand mit kleinem PWK probiert? Möchte den zum Gehäuse mitgelieferten Ansaugstutzen erstmal verwenden (Anschlussweite) und habe noch einen frischen unbenutzten Polini PWK30.
-
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
scoot_a_lot replied to maxo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zumindest bei 200er Gehäusen soll es eine Serie geben, deren Lochstich für die Stehbolzen nicht perfekt ist und die Stehbolzen schon im kalten Zustand der Bohrung im Zylinder innen anliegen...sagt der m244-Beipackzettel. Mir selbst ist nach Einbau eines Conversion-Stehbolzens (smallblock) passiert, dass sich der Zylinder beim Aufstecken die letzten 2cm schwer bewegen lies (trotz Aufreiben des Kanals auf 8,5mm). Ergebnis war zumindest Undichtigkeit am Zylinderfuß beim Drucktest. Weiteres Aufreiben an anderer Stelle hatte dann geholfen. Einen echten Stehbolzenklemmer habe ich se -
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
scoot_a_lot replied to maxo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Um wiederholte Versuche zu starten, wann denn der Motor nun vollgasfest ist,.lohnt es sich das vorhandene Material aufzuarbeiten. Erst wenn feststeht, das alles läuft, kannst du ein neues Kit kaufen. Bei mir hat funktioniert: Alureste aus dem Zylinder mit Wasserschleifpapier entfernen (mühsam). Kolbenringe aus dem Kolben befreien - vorsichtig oder mit Gewalt (dann nur neue Ringe). Kolbenring Nuten mit Nagelfeile bearbeiten, bis Ringe wieder einwandfrei ein- und ausfedern. Kolben kann auch mit Schleifpapier seitlich bearbeitet werden bis aller Überstand weg ist. Is -
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
scoot_a_lot replied to maxo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einen vollgasfesten Motor für die Autobahn zu bauen ist nicht einfach. Viele schaffen es, einen Motor aufzubauen, der Vollgas zur Eisdiele fährt aber eben nur 15 Minuten geradeaus auf der Autobahn durchhält. Neben Bedüsung und Zündung gibt es noch viele Kleinigkeiten zu beachten. - einwandfreie Spritversorgung (letzte Sicherheit liefert nur eine AFR-Messung) - absolute Dichtigkeit des Motors (Drucktest) -Hitzestau (z. B. Polini-Box erster Generation mit nur minimal zu kleinem Endröhrchen) -zu hohe Verdichtung, z. B. bei mehr als 60mm Hub (generell kann Ausl -
PN für "Kickstarter + Feder + Ritzel"
-
Ist der thread noch aktuell? Ich hätte Interesse.
-
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
scoot_a_lot replied to maxo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gute Genesung! -
schicke PN