Zum Inhalt springen

Sprint_Cruiser

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.533
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sprint_Cruiser

  1. So.... Lenkanschlag ist gerichtet!!!....zwar Mini Blessur in der Blechkaskade... Aber ohne Schweiß und Pfusch repariert. .... Gleich geht's weiter....
  2. Habe mir das gerade nochmal angesehen.... evt Schweiße ich morgen Material am verbogenen Lenkanschlag auf.... Hoffe das der Lack keinen Schaden nimmt! MfG Andi
  3. ok...Kabelbaum ist nu drin.... .... aber das ist nun wirklich mein kleineres Problem... habe gerade die Lenksäule reingesteckt und festgestellt, dass der Lenkanschlag im Rahmen völlig verbogen ist.... habe sowas noch nie gehabt und schon einige Vespas gehabt....könnte kotzen... werde morgen in den Lenkanschlag an der Säule nem 6er Gewinde setzen! 6er Schaube rein und hoffen dass ich dann nen korrekten Lenkanschlag habe... Werde im jetzigen Zustand wohl kaum mehr richten können.... Beurteilt bitte mal die Bilder und schreibt mir eure Meinung! Ich hoffe das der Rahmen nicht krumm ist....oder ist meine Sorge dahin gehend unbegründet?! ... Nur Probleme mit dem Haufen!
  4. @barnie.... habe gerade selber gelesen, was ich fürn käse geschrieben habe.... habe so lange auf den schaltplan geguckt, dass ich die scheiß kabel vom Motor vergessen habe ... aber wie gehts denn oben am lenkkopf weiter.... Das dicke Ende des Kabelbaums hat nun die 5 offenen Kabel...Farben 2x blau, 1x grün, 1x weiß, 1x schwarz .... denke das grüne kommt auf 'M' am lichtschalter.... weiter?!
  5. Wie erwartet gibt es Probleme mit dem PIS Umrüstkabelbaum. Kabel die ich (hoffentlich) identifizieren kann. Fangen wir hinten an: Regler: 3 Anschlüsse G/G/Masse ==> Kabelbelegung blau/blau/schwarz (Kabelschuhe vorhanden) Rücklicht: weiß/rot ==> Bremslicht (Kabelschuhe vorhanden) schwarz==> Licht " Bremslichtschalter (Schließer) : 2x Rot/weiß (Kabel Lötlitze) Hupe: 1 Kabel rotweiß/blau und ein Kabel weiß (Kabelschuhe vorhanden) so...nun kommen wir zur CDI: das einzige Kabel was ich grob einordnen kann ist das grüne....das soll wohl an der Killschalter sein. weitere Kabel sind schwarz und grün.....wo sollen die dran....grün/weiß/rot an der CDI sind unbelegt!!!! Das dicke Ende des Kabelbaums hat nun die 5 offenen Kabel...Farben 2x blau, 1x grün, 1x weiß, 1x schwarz Die sollen irgendwie an den Lichtschalter...Anschlussmöglichkeiten sind 1,3,4,6,7,8 und M separater Kabelstrang für das Licht...Farben sind rosa, lila, braun und schwarz.... Anschlußmöglichkeit am Lampensockel sind: 31, 57, 56a, 56b...wobei 31 Masse sein sollte, 57 Standlicht und 56a/b halt Fern-und Abblendlicht Wer kann mir bei der Belegung helfen...?! Wie belege ich die CDI....ist ja ein PX Motor drin....demnach grün/grün/weiß/rot?! greetz Andi
  6. Heute wieder weitergemacht..... ... reinige und poliere gerade sämtliche Chrom-,bzw Aluteile.... versuche alle alten Teile zu retten...zB der Deckel des Lenkerschlosses, der Gepäckhaken...das Bremspedal...die Mechanik und Hebel des Seitenfachs... war leider alles sehr angegriffen... Aber muss lediglich das finish noch machen, dann ist der Abschnitt auch erledigt;-) Bilder folgen.... ... Gerade noch die Schalen für Lenkkopflager erneuert... ... Mal ne Frage an die Experten.Haben alle Gt's die Zylinderkühlhutze aus Blech?...Benzinhahn ist der aus 'Glas'.... Greetz Andi
  7. weitere bilder werden folgen.... habe heute stunden mit den beschissenen zierleisten verbracht... da passte auch nichts....und wenn ich sage nix, dann meine ich es so.... ... also repro ist absoluter scheiß! habe ja sehr viel in original bekommen....also alte griffgummis...original Siem-scheinwerfer mit siem ring;-) tacho usw....aber das sauteure käufliche zeug ist echt Mist! würde den shops damit am liebsten die Fenster einwerfen!!!! Und die jungs da haben NULL Ahnung! ich bestelle alle teile schon nach explosionszeichnung und bekomme immernoch falsche teile! beispiel...Schwingenachse geschraubt....ich bekomme steckachse! ich bestelle vorderachse 8" mit M8 Bolzen ...bekomme natürlich M10...und M8 Radmutter!!!! wenn ich hier fertig bin werde ich wohl mal bei denen vorsprechen und ne riesige umtauschaktion starten!! ... kotflügel ist drauf und morgen gehts an lenkkopflager, züge und kabelbaum;-) bin gespannt, was der pis kabelbaum für überraschungen parat hält. soll ja conversion sein für PX technik.... naja...warten wirs ab... bis zum anrollern muss er fertig sein;-) greetz andi
  8. mache das gerade mit nem 177iger polini usw..px125 Motor.... habe ne 24/63 primär und drt extraaaaa laaaang verbaut.... .... greetz andi
  9. So...Bin ENDLICH beim Zusammenbau! ... Leider sind die Felgen nun in Aluminio... Habe die Vorgabe von euch zu spät gelesen... Aber sieht auch schick aus.... ... Erste Bilder im Anhang!
  10. bist hier bei largeframe....solltest dein topic nach sf schieben lassen!
  11. Wann war denn die Eintragung? Ich habe bislang da auch nicht so die Probleme gehabt, aber die Spielregeln haben sich beim TÜV wohl drastisch geändert. Sie müssen nun wg einer neuen Richtlinie Nachweise usw führen und die bei jeder Einzelabnahme protokollieren. Deswegen sagte mir der Prüfer, ich möchte mich bitte im Bereich der 30% Mehrleistung bewegen, da benötige ich noch keinen Festigkeitsnachweis des Rahmens usw. Das ist übrigens kein hohles Gewäsch, sondern Fakt! Dieser Prüfer hat mir schon wesentlich mehr Leistung eingetragen und ich komme mit Ihm persönlich auch sehr gut klar, aber er sagt, es geht nicht mehr! ... Die DIskussion darf weitergehen;-)
  12. N'Abend... Brauche ein Leistungsdiagramm mit etwa 11KW. Jeder kann sich ausmalen wofür... ... Wie bekommt ihr in der heutigen Zeit mehr als 11KW eingetragen?! Müßte ja so ziemlich dem 30%igen Aufschlag entsprechen, den man der Festigkeit des Rahmens zuspricht. MfG Andi
  13. nach langer Wartezeit habe ich so ziemlich alle Restteile zusammengetragen...und den Lackierer gewechselt! nachdem die Teile da ein 3/4 Jahr rumlagen und wieder rosteten!!! ... ich brauche noch eben eine Kurze Info! Ist das Steuerrohr auch in Avorio zu lackieren? oder Aluminio?! bitte um schnelle Antwort!...soll morgen losgehen! ... Felgen, Kühlhutze, Ständer in Aluminio?! MfG Andi
  14. minimal kürzer ist zu verschmerzen...dachte eigentlich an die 23/65...aber das wird wohl zu kurz werden...obwohl so eklatant ist der Unterschied ja auch net....
  15. weil 23/68 auf 10" genau richtig ist ... sorry wenn ich mich da nicht verständlich ausgedrückt ... will einfach nur wissen was dieser Übersetzung in etwa bei 8" entspricht...
  16. Nabend... Ich möchte einen PX80 Motor mit 139iger Malle in eine Super mit 8" verbauen... Reifen sind 3,5-8.... Um auf eine entsprechende Übersetzung zu kommen muß die Primär länger werden. Habe hier schon nach Getrieberechnern gesucht, bin aber nicht auf das passende gestoßen. .... Zur Auswahl wären 23/65 PX200, 23/64, 24/63...zur Zeit fahre ich ne 23/68 DRT...und die ist genau richtig...bei 10"... MfG Andi
  17. habe gerade nachgesehen....leider andere Farben Sorry!
  18. muss morgen mal meine Fotoanlage durchsuchen....habe auch gerade eine px '79 in Arbeit.... hatte mir alle Verkabelungen fotografiert. Melde mich morgen bei dir. MfG Andi
  19. ok...meld dich halt.... der Jonas ist richtig heftig;-)... ... Der JL kommt auf meinen 166iger für die Bajaj;-)....finde den halt nur irgendwie recht nett;-)... ... Der Scorpion ist auch nur ein 125iger der 'runtergequetscht' wurde....und die Alibi-Anlage;-)
  20. Moin... Hatte den RZ auch mal auf nem Drehzahlmotor...der hat obenrum keine Kraft mehr... Hast du evt die Möglichkeit von der Auslaßzeit bissel runterzukommen? Fährst du LHW? Kannst du evt bissel mit KODI/FUDI spielen? MfG Andi Tante Edith sagte noch, dass 24/63 bei dem 80iger Getriebe nicht zu kurz sein sollte....
  21. Könnte dir ggf auch drei Anlagen leihen...falls Interesse besteht... Scorpion...lief bei mir auch auf nem 139iger... JL right ...in LADENNEU! Oder den Jonas aus meinem Projekt....139iger Tonic...der kann richtig was....also drehen;-)
  22. Moin, Ich bin gerade gedanklich bei der Umrüstung meiner VNL1T auf PX technik.... Es ist ein Motor der PX125 Lusso vorhanden, der auf 8" umgerüstet wurde. ZGP mit 5 Kabeln...also Lusso. Möchte gern ohne Batterie betreiben, da sie ja noch nicht einmal Blinker hat. Regler der Lusso wäre ebenfalls vorhanden...kann ich den original Kabelbaum evt zweckentfremden... oder gibt es ggf für diese Vorhaben schon fertige Conversion-Kabelbäume?! MfG Andi
  23. @blue baron: ja, werde ich auch...der Inder-Klumpen wird gegen ein PX-Gehäuse getauscht!...Die Nut wäre technisch wohl machbar, aber dann wäre wohl zu wenig Platz für den SIRI... Egal...Thema erledigt, werde ein PX Gehäuse nehmen! MfG Andi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information