-
Gesamte Inhalte
478 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo76
-
Alles klar danke, aber diese Plastikkübel sind so hässlich. Ist die Blechversion soviel lauter oder warum führt kein Weg daran vorbei? Toolbox u Airbox in Kombination sollte doch genug Volumen haben.
-
Hättest ein Bild f mich, bitte...
-
Das ist eigentlich Blut, hab den Lehrling angesaugt, deshalb in Zukunft mit Lufi
-
Diese Ausgangsbasis kennen ja einige v euch. Ich hätte es gerne so u möglichst leise. Muss ich zu Aprilia Airbox greifen um Leistung u wenig Lärm zu erreichen? Ich dachte an eine Verbindung v Air- u Toolbox mit eingebautem Filter natürlich. Ansaugdichtungen über den Airscoop u 2 - 3 zusätzlicher Intakes links oben u seitlich an der Oriairbox. Und von der Toolbox rechts hinten zum Vergaser. Dann wäre der Luftstrom in eine Richtung u Verwirbelungen gäbe es auch kaum. Was haltet ihr davon? Oder ist das eh schon ein alter Hut, dann bitte ich um ein paar Bilder
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab ich studiert, soweit es mein Englisch zulässt. Für mich ist es so, dass ich eine späte Serie 3 Kickstarterwelle checken sollte u das Gehäuse entsprechend bearbeiten muss u dann mit einer 1,5 mm Distanzscheibe das ganze ausgleiche u so den größten Spielraum bekomme, Stimmt's? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habe eine BGM Superstrong 46 Z verbaut und musste da einiges wegnehmen, damit ich den Deckel schön drauf bekomme. Wenn ich eine andere Kickstarterwelle verbaut hätte, wäre sich das dann ohne wegschleifen ausgegangen? Bzw gibt es eine elegantere Lösung, ohne beim Deckel bei der Bohrung Material wegzunehmen? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kerzenstecker wars doch nicht, Vergaser war locker -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
30er Dellorto Bauernvergoser auf Airbox -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich glaube nicht dass sie absäuft, es schaut eher nach bekommt keinen Sprit aus, da wenn sie anspringt sie nicht besonders viel raucht. Ich dachte auch schon an das Verdampfproblem bei großer Hitze, aber mein Kollege hat das selbe Setup nur mit einer Bigbox und die sprang ohne weiteres an Und der Auspuff wird ja nicht Schuld sein hoffe ich... Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L21 mit Tapatalk -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo die Bande! Ich bin heute auf dem Weg von Monza nach Hause bei meinem GraugußOldschool Tuning Motor mit 30er Gaser u JL Auspuff auf folgendes Problem gestoßen. Nach dem Mittagessen ließ sie sich nur noch anlaufen und nach dem Tanken war es das Selbe. Sonst läuft sie ganz normal, Leistung und Standgas alles da. Wenn man sie nach dem Abstellen gleich ankickt gehts, aber wehe man wartet 3 Sekunden, dann darf man wieder laufen. Kerze war trocken braun und wurde erneuert, leider keine Veränderung. Kennt jemand das Problem und hat einen Lösungsansatz? Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L21 mit Tapatalk -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
gonzo76 antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Des weiß dann der Pferschy (auch hier im GSF zu finden) am Besten denke ich. Ich hatte ja nur die unvernünftige saufende Lösung -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
gonzo76 antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Oiso wenn es noch nicht zu spät ist... die gute Edith aus Linz fährt den RT 195 mit 25er Dellorto, build by Pferschi... Ihr RT mit 25er verbrauchte um 1/3 weniger bei der Anfahrt nach Geiselwind als meine mit 30er Gaser versorgte Mühle und ging ned wesentlich schlechter. Bis boid in Monza oder vielleicht treff ma uns ja schon vorher! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich halte es so: Anzugsdrehmoment laut Sticky, wie die "normale" Kupplung und mit Loctite 2701 dezent einkleben. Die Kupplungssicherung lege ich mit abgetrenntem Ohr zur Erhaltung der Abstände (is aber egal denke ich) bei. Hihi, jetzt hast die Qual der Wahl! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Könnte mir mal jemand eine Kaufempfehlung bezüglich Fork-Links für eine 2er Serie mit Stoßdämpfer u LTH-AntiDive geben, bevor ich wieder irgeneinen Sch... kaufe? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Alles klar, Dank u Anerkennung! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bin am Basteln an einem LI150 Serie 3 Motor, und der soll zumindest nach dem äußeren Erscheinungsbild original bleiben. Da der alte Kolben (56,8mm) kaputt ist und ich nur einen mit 57mm bekomme und der Zylinder aufgebohrt werden müsste und das Ganze dann mehr kostet als ein neuer SIL150er Zylinder mit Kolben hatte ich folgende Idee: SIL175er Zylinder mit 150er Zylinderkopf verbauen,geht das? -
Oel in der Hinterradbremse
gonzo76 antwortete auf Pusztarider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kenn den Motor zwar nicht, aber kann man die Bremsnocke ausbauen und dann in der Bohrung nach der Herkunft des Öls sehen? Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk -
Da schließe ich mich gleich bedankend im Voraus an[emoji41]
-
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, meine Wurzeln liegen in der Kippelmopedwelt, aber ich wurde bereits geläutert und bin am Weg der Besserung.
-
Das SIL-Schaltkreuz gegen eines vom Jockey getauscht und alles Gut! Vielen Dank an den Tip v T5Rainer an dieser Stelle. Ein ITA-Schaltkreuz vom LTH ist im Anmarsch und wird mich hoffentlich beim nächsten Motor auch überzeugen. Fazit: Sil Motor gekauft ............und zerlegt, Block von Gußgraten gereinigt, Kurbelwelle, Kupplung, Sprocket vorne und Schaltklaue (steht alles zum Verkauf wer mag, mache gute Preisssss) getauscht, Getriebe ausdistanziert, Zündung eingestellt, mit 30er Gaser und JL Road bestückt und läuft (geiler Sound übrigens) Hoffen wir er bringt mich gut nach Monza und zurück!
-
Alles klar! Ich hatte gehofft auf Leidensgenossen mit Lösungsvorschlag zu treffen. Danke Burschen ich weiß jetzt, was ich zu tun habe!
-
hätte ich auch gedacht, is es aber leider nicht
-
Ich hab einen neuen Sil Motor. Wie sich das gehört hab ich ihn einmal zerlegt, die Kurbelwelle getauscht, das Getriebe neu ausdistanziert und sonst noch ein paar Kleinigkeiten nachgebessert. Jedenfalls ist es jetzt so, dass nach längerer Fahrt im 3. oder 4. Gang diese immer wieder heraushüpfen und meist auch dann gleich wieder hineinspringen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Schaltklaue und das Getriebe ist noch original. Ich finds irgendwie seltsam, dass die Gänge erst nach 2-3 km herausspringen. Ich bin dankbar für jeden Tip aus der Gemeinde!
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
gonzo76 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ups sorry hab mich verblättert in dem umfangreichen Band. Also nicht die Antwort auf deine Frage, schöne Grüße an deine Holde