Zum Inhalt springen

andaki

Members
  • Gesamte Inhalte

    392
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von andaki

  1. Bin mir nicht sicher ob die 12V einfach so easy passt. Wahrscheinlich musst Du da schon noch mehr machen, Bremslichtschalter und Hupe auf alle Fälle....
  2. Hast schon mal die Zündspule gecheckt? Alle Kabel ok? Zündkerze ok? Unterbrecher ok und richtig eingestellt?
  3. Kabel sollten doch identisch sein bei alter und neuer ZGP? Die alte ZGP ist auch 12 Volt- wie die neue Baja? ZZP musst halt im Zweifel abblitzen, die Gradzahl findest sicher im GSF / Wiki, Anleitung auch.
  4. Macke. Im Stand aus, ging mal an, mal nicht und hatte Fehlzündungen beim Kicken.
  5. Sicher, dass die richtige Zündkerze (Wärmewert) drinnen ist? Könnte ggf. an einer zu kalten Kerze liegen, oder die Kerze hat ne Macke, habe ich gerade erst mit einer neuen erlebt, auf die Idee bin ich als letztes gekommen, konnte ich einfach nicht glauben - war aber so.... Unterbrechereinstellung wäre auch noch ein Möglichkeit.
  6. http://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/298092-Pinasco-177-Bedüsung Schau mal hier, hat mir geholfen - funzt gut mit der Konfig. Für den Road würde ich bei der HD noch bisschen was zugeben.
  7. Man(n) wächst an seinen Aufgaben.... schraub ihn auseinander, hilft doch nix... Anleitung findest hier im Forum, oder im Wiki...
  8. Ich kann Dir nachfühlen.....genau das gleiche erlebt... schwacher Trost... ich weiß... Ich hab den Motor dann nochmals zerlegt, der Keil lag in der Nähe vom Ölabstreifer in einem Gehäuseabsatz. Ich würde dem Braten nicht trauen, wenn es den Keil zwischen die Zahnräder durchzieht, könnte ich mir vorstellen dass es Schäden gibt. Das war mir bei einem frisch revidierten Motor das Risiko nicht wert. Good Luck!!
  9. Keiner ne Idee?
  10. ....würde mich auch interessieren.
  11. Hi, funktioniert der Modcharger auch mit 6Volt ZGP, um ein Handy zu laden, weiss das jemand? Das wär mal ne coole Sache....
  12. Das steht in dem komischen Beipackzettel, 2,5 % Mischungsverhältnis n.d. einfahren. Ich Frage deshalb in die Runde weil ich das nicht glauben will/kann.
  13. Hat jemand noch nen ernsthaften Tip für mich?
  14. [emoji12][emoji106][emoji106][emoji106]
  15. Einfahren: 1:25 - die ersten 500KM, lautet die Empfehlung von Pinasco zumindest.
  16. Hi Gemeinde, was für ein Mischungsverhältnis (nach dem Einfahren) soll der Pinasco 177 Grauguss bekommen?? Ganz normal 1:50 , oder ein anderes? Hab da auch schon was von 2,5% gelesen..... Was kippt ihr an Öl rein?
  17. Birne haut's immer ab etwa 1/3 Gas durch, im Leerlauf hatte ich das noch nicht beobachten können. Tachobirne ist drinnen, aber die hängt ja an dem anderen Stromkreis. Gegen den Regler spricht natürlich nichts, dachte mir nur, wenn ich schon dabei bin, könnte ich das auch in Ordnung bringen, vielleicht liefert die Spule ja zu viel Strom, aber messen geht ja nicht wirklich. Eine stärkere Birne hab ich in 6 Volt noch nicht gefunden, nur eine mit 12 Volt, aber das ist ja angeblich auch nicht der Weisheit letzter Schluss... Grübel....
  18. Hallo Gemeinde, mache gerade meine Motor Sprint / GTR - 2 Kanal 6 Volt Unterbrecherzündung fit für die nächste Saison- kann es denn sein, dass eine Spule der ZGP zuviel Strom liefert und es mir dadurch immer die Abblendlichtbirne durchhaut??? (Stromkreis grün, also hängt an der Spule nur Abblendlicht und Hupe) Alle anderen Birnen funktionieren einwandfrei ohne Ausfälle. Massefehler konnte ich bis dato keinen finden, hatte auch schon Masse direkt von der ZGP an die Lampe gelegt zum Test, Ergebnis: Lampe durch Hatte in der Saison einen Regler eingebaut, damit funktioniert es schon, aber wenn ich gerade dabei bin...... im Urzustand hat das ja auch mal reibungslos funktioniert. Die ZGP kam neu rein, ob die alte das gleiche Problem hatte, kann ich nicht sagen, die ist mir leider beim demontieren kaputt gegangen, allerdings hatte der Roller als ich ihn bekam, komischerweise eine 12Volt Birne in der Fassung, was ja schon auf das Problem hindeuten könnte. (Alle anderen Birnen waren 6Volt) Kann mir da jemand einen Tip geben, messen kann man das ja schlecht, wie ich gelesen habe. Danke und Gruß!
  19. Danke für Eure Hilfe, werde eins nach dem anderen Checken und Berichten.... Haarriss....? Bitte nicht!!!.... Die Nebenwellenbuchse hatte ich auch schon im Verdacht, die is schon seit Sommer zugeschmiert, war es leider nicht... Gruss in die Runde!
  20. Wellendichtring ist trocken... Konnte ich nichts entdecken
  21. Dichtungen unter und auf dem Spacer? Nee, da sind keine zusätzlichen Dichtungen verbaut.... Hatte ich auch noch nie gehört/gelesen, dass das üblich oder nötig ist. Bist Du sicher?
  22. Hab mal den Zylinder gezogen, so sieht der Spacer aus- was meint Ihr?? Da hängt doch verdächtig Ölschlonze an der Dichtfläche die m.E. trocken sein müsste, wie an den anderen Stellen das auch der Fall ist- der dritte Kanal sieht sauber und dicht aus. Vielleicht kam da doch was durch??? Die Zylinderschrauben gingen auch ziemlich leicht auf, gefühlt hätten die durchaus fester sitzen können... Auspuff hat sicher auch Öl raus geblasen, da werde ich Eure Ratschläge auf alle Fälle umsetzen! Gruss
  23. Danke Euch für die Tipp's! Also, die Pressluftnummer scheidet mangels Kompressor leider aus... obgleich ich die Idee gut finde! Müsste man noch ein Anschlussflansch für die Kerze bauen, oder wie soll die Luft sonst verlustfrei in's Gehäuse kommen? Grübel.. Der undichte Auspuff wäre mir natürlich die liebste Lösung, aber meint Ihr denn wirklich, dass sich durch den Gebläsestrahl das Öl derart vom undichten Auspuff im Gehäuse verteilen kann? Der Flansch ist doch eigentlich ein Stück unterhalb der Zylinder-Plastikabdeckung, das müsste doch eigentlich eher nach unten weg blasen, oder irre ich mich? @Petsi50: läuft bei Dir dann das gesammelte Öl auch aus dem tiefsten Punkt der Lüfterradabdeckung nach unten über den Block raus? Nach dem Fahren markiert meine immer mit etwa zwei Tropfen ihr Revier. Der Rest bleibt offenbar in der Rundung unten stehen, hinter der Abdeckung. Kann man auf dem einen Foto eigentlich ganz gut erkennen, die Öl-Pfütze. Danke & Viele Grüße!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung