-
Gesamte Inhalte
4.692 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ElmarKoch
-
Vor allem wenn man nach ein paar Bier die Petromax woanders hinstellen will und mal eben am "Deckel" hochhebt...
-
Bis wieviel PS kann man einen Schwingsattel fahren
ElmarKoch antwortete auf iooh.max's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist doch nur ne reine Gayschmackssache!? Ich würde den Sattel nicht mehr tauschen wollen, obwohl ich keinen originalen Motor fahre, aber anfänglich wars schon gewöhnungsbedürftig, obwohl als so schlecht wie einige hier schreiben habe ich es nie empfunden. -
Ich kann nur sagen dass WIG (Stahl) mit MIG/MAG Gemisch funktioniert, vielleicht nicht optimalst, aber geht.
-
Aus meiner laienhaften Sicht sieht das so aus: @hardy: Gasquelle: http://www.germanscooterforum.de/index.php...80464&st=30 Draht kann man auch aus dem WIG Gerät nehmen, aber gerade bei Blechen ist es vielleicht besser VA-Schweissdraht zu nehmen, wg. niedrigeren Schmelzpunkt oder so. 1mm Nadeln sollten reichen, bei 2x 1mm oder so vielleicht schon ne 1,6er Nadel und entsprechende Halter, Düsen etc. verwenden. Würde mir also einen 1 mm und einen 1,6er Satz besorgen. Ich habe da @home ne schöne Tabelle von Lorch die auch gleich die passenden Düsen, Stromstärken etc. bei verschiedenen Materialkombinationen angibt, kann ich zum Wochenende bei Bedarf mal einstellen. @Meisterbo Bei mir drückst du den Knopf auf dem Brenner, Gas strömt, Gerät springt an, dann leicht über die zu schweissende Stelle streichen und schon steht der Lichtbogen.
-
Edelstahl oder mit Edelstahldrähten geht schlecht , bei Stahl geht es. Berührungszünden ist nicht soo schlimm finde ich. Geht zumindest bei meinem Gerät problemlos. Klar "schöner" ist HF, aber geht auch ohne. Einziger Nachteil ist das u.U. Spuren von Wolfram in die Naht eingebtracht werden, aber ob das bei uns Hobbyisten ne wirklich Rolle spielt?
-
Das Teil sticht mir auch schon länger ins Auge, aber hier in der Ecke gibt es leider keine Händler, das schreckt mich ein wenig. Versand ist erst mal relativ teuer und was ist dann wenn mal ein Garantiefall eintreten sollte ?
-
Edit sagt: zur Flasche habe ich ja was geschrieben, bisher keinen preiwerteren Anbieter gefunden.
-
Gibts schon Bilder? Erzähl doch mal von Marke, Preis und Zustand. Suche auch noch ein MIG/MAG, aber die Ebay-Preise für Gebrauchtgeräte finde ich größtenteils krank. Mit meinem WIG Gerät bin ich zwar zufrieden, aber irgendwie braucht man beides...
-
Erst mal müsste man wissen was für ein Schweissgerät bzw. welches Verfahren, dann weisst du auch welches Gas..
-
Alles Gute zum Geburtstag !
-
Trotz allem Schwachfug ein tolles Filmchen. Gibt es den "gewonnen" Lauf gegen das Flugzeug auch als avi zum DL ?
-
Die Story hat so ein bisschen was von American History X finde ich , wenn auch mit schöneren Bildern und die Musik ist anfänglich richtig klasse. Mit hat der Film gut gefallen, mal wieder was anderes als die ewige Hollywood-Kacke.
-
Hmmm da waren wohl der Esel und xdcc schneller, wenn auch äusserst illegal. Ich finde das gehört verboten!
-
Irgendwie gehört die Kaskadenkulu doch gar nicht wirklich dazu, war doch nur ein Copy&Paste-Faker, vermutlich sogar mit Zweitaccount? Denke andere beweisen da doch, quer durch alle Topics, ganz andere Qualitäten und Schmerzfreiheit, obwohl wird ja teilweise auch schon von der breiten Masse gewürdigt... Spätestens wenn auf nem Run oder Nighter mehrere Leute sagen.....boah Alder der xxxxxxxxxx nervt ja dermaßen im Forum...., dann hat es der Kollege virtuell geschafft! Leider verlieren sich diese Herzchen meist in den Weiten des www bevor man mal die Chance hat sie im RealLive an der Theke kennen zu lernen.
-
Bevor das Topic wegen Überfüllung geschlossen wird, schnell auch noch einen Herzlichen Glückwunsch von mir!
-
bzw. irgendwer hatte hier mal nen scan davon. Aber wenn der geneigte Topiceröffner z.b. die 880 für das kombinierte WIG/MIG/MAG Gerät (scheinbar mit Flasche etc.) aus meinem Link als für zu teuer erachtet, wird er sich wohl kaum in dem Preissegement bewegen wollen, vor allem da kommt ja immer noch min. 120 bzw. 148 Euro (mit Vesand)für die Gasflasche hinzu. & Draht & Schweisschild etc. Bleibt wohl nur noch gebraucht, die Standard 160er E.-Beckum co2/Mig-mag Kisten gehen bei Ebay meist für 250-450 Euro weg. Machmal mit, manchmal ohne Flasche, aber das sind dann meist auch schon ältere Schätzchen. Würde da auch eher z.B. das Güde 190 Gerät nehmen was es neu um die 500 gibt, aber auch da natürlich wieder ohne Flasche, Draht, Schweissschild etc.
-
150 Sprint Veloce?
ElmarKoch antwortete auf Motorhuhn's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Wollte gerade schon die übliche PK80 in mattschwarz anbieten.... -
Wann beginnt oder endet "älteren" ?
-
Eierlegende Wollmilchsau? Elektra Beckum macht eigentlich ordentliche Schweissgeräte, finde der Preis hört sich auch gut an, Erfahrungen habe ich aber keine damit... Schutzgaschweißgerät + WIG Schweißgerät Elektra Beckum
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Das meinte ich. Lieber wäre mir auch ein Armin-Sorglos-Laser-Paket gewesen, aber sowas ist halt ne Lösung wenn man was "Exotisches" machen will, ansonsten finde ich die vorgefertigen Bleche natürlich super, so genau bekommt man es "Handgemacht" nur schwer hin. Noch was an die "Nachbauer" der Draht in der Mitte unseres Papp-Models war natürlich eine Gewindestange, mit Hilfe von Muttern und U-Scheiben lässt sich da schon was mit machen.
-
k.A ?! Beim "Hornbach" kostet ein ähnlicher Kasten nen 10er.
-
Ab Montag wieder ein Aldi-Dremel für 17,99 im Programm und auch Zubehör. Komisch der Drehzahlregler, Form etc. sieht genau so aus wie der beim Dremel...Modell weiss ich jetzt nicht, aber die Ähnlichkeit ist verblüffend.
-
Praktisch auch! Mag sein das mit einem anderen Verlauf da noch mehr oder weniger geht, aber was nützt dir das wenn du einen begrenzten und definierten Bereich zu Verfügung hast in dem du den Auspuff einpassen musst??? Es muss nicht alles schlecht sein was man von Hand macht, genauso wie nicht alles automatisch gut ist, nur weil es am Computer gemacht wird.
-
Automatik Schweißhelm /Schweißschild
ElmarKoch antwortete auf ElmarKoch's Thema in Technik allgemein
Kuzer Lagebericht über den Ebay Helm der Firma Felzen (Stichwort bei Ebay: Free) Diese Woche angekommen, leider fehlten die Ersatzgläser die ich zusätzlich bestellt hatte, aber dafür gibt es dann am Montag schimpfe per Tel. Helm macht so keinen schlechten Eindruck und er macht was er soll. Zumindest was ich so bei ein paar Probenähten feststellen konnte. Aussen ist ein Regler für die DIN 9-13 das sollte bis ca. 300 Ampere gut sein. Innen dann noch ein Empfindlichkeitsregler, Helm kann man auch mit Kopfnicken schliessen. Nur für Laser- und Autogenschweissen taugt der Helm lt. Hersteller nicht. Ich habe ja vorher noch nie mit einem Automatikhelm geschweisst, aber ich kann es mir jetzt schon ohne nicht mehr vorstellen. Einfach genial die Dinger.