Zum Inhalt springen

ElmarKoch

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.692
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ElmarKoch

  1. Da schliesse ich mich gerne an, herzlichen Glückwunsch!
  2. verweise normalerweise nicht gerne auf die suche, aber in dem Fall schon da es dazu mehr oder weniger ausführliche, Topics bereits gibt. Ausserdem würde ich versuchen unter Largeframe zu posten , da ist es imho besser aufgehoben als unter Technik-allgemein.
  3. Ist also schon besser, natürlich geht es zur Not auch mit geschnittenen Gewinden. Aber eine höhere Dauerhaltbarkeit haben ganz klar gerollte.
  4. Das liest sich ja alles, als ob da was dran ist. @amazombie Hört sich gut an. @jannek Danke für das Handbuch! Habe den Hoerbigers gleich mal ne Anfrage geschickt @rasputin Nein bei www.miba.co.at habe ich bis jetzt noch nicht angefragt, wird aber gleich nachgeholt. Hier noch die Abmaße: (Die zu belegenden Scheiben sind neu)
  5. Ich möchte jetzt nicht noch ein neues Topic aufmachen, daher meine Frage hier. Kennst sich jemand mit "modernen" Kupplungen aus. Ein Anbieter hat mir geraten die Fläche zu verringern, da durch das Öl auf der großen Fläche eine Art "Aqua(öl)planing" entsteht. Und die Kraft durch die Federn auf der kleinen Fläche größer wäre...Losbrechmoment usw so ganz habe ich es nicht verstanden Ich dachte bisher immer je mehr Fläche desto besser? Er schlägt vor nur etwa 17 mm breite Ringe möglichst weit aussen auf jede Scheibe aufzubringen, statt wie auf den Bildern ersichtlich die gesamte Fläche zu nutzen. Das würden die Japaner so vor machen und auch er hätte damit bei Rennkulus beste Erfahrungen gemacht, kennt das Prinzip jemand? Original: So ähnlich dann neu, nur halt auf der normalen Scheibe...
  6. Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
  7. Bolzen gibt es beim Heinkel-Club, da kann ich bestellen...6? / Stück. Aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob der "moderene" Kram da noch gerollte Gewinde hat. PS.Originales altes Heinkelgehäuse könnte ich auch besorgen und dann teilt man sich den Spaß du die Bolzen wir das Gehäuse Maß folgt.
  8. Heinkel kannst du nehmen, sehr stabiles Gewinde. Habe aber das Maß nicht genau im Kopf. Mussten bei 61,5er Hub noch ca. 15mm dicke Scheiben drehen damit es passt.
  9. Ich habe keines der Free Geräte, nur den Schweisshelm, aber wenn man mal die Anzahl der versteigerten Geräte und die entsprechenden Bewertungen bei ebay ansieht, so scheinen die meisten Geräte zumindest beim ersten Eindruck zu überzeugen. Längerfristig muss man wohl mal die Hilferufe in den Foren abwarten, obwohl man momentan noch nicht viel im Netz findet. Habe daher auch schon mal auf ein MIG Gerät geboten aber meine persönliche Obergrenze ist bisher meist überschritten worden, jedoch nicht immer wenn ich mir bereits abgelaufene Auktionen so ansehe.
  10. Hat jemand "zufällig" den Artikel ?
  11. Das hört sich gut an, selber machen ist vermutlich eh die beste Lösung. Hoffe mal der Bericht erzählt auch was über Material von Kork und Kleber, das wäre genial. Aber wie gesagt habe die Hefte jetzt bestellt, mal sehen ob da brauchbare Informationen drin sind.
  12. Aus jetzt aktuellem Anlass bräuchte ich die Adresse, Edit tippt noch schnell, dass sie am liebsten natürlich den ganzen Artikel hätte.... Schon bestellt unter: http://www.vf-mediengruppe.de/vfmz_cms/mot...otp_content.nsf Bisher habe ich folgende Firmen angefragt: http://www.limbacher-bremsbelag.de/ http://www.tmdfriction.com/ http://www.rbk-industrie.de/ http://www.medidentaschramm.de/produktspektrum.php http://www.itb-brandt.de/ http://www.roehler-klebetechnik.de/ @all Wen kann man sonst noch Anfragen?
  13. ElmarKoch

    Wall of Death

    Habe noch etwa zehn Paletten auf dem Anhänger, wollte die zwar eigentlich durch den Ofen jagen, aber für so einen guten Zweck würde ich die glatt spenden, fehlen nur noch 840 und ein paar Nägel... Hat wer nen ordentlichen Garten und etwas Zeit?
  14. ElmarKoch

    Wall of Death

    quatsch Fake, klar geht das! Nur musst du schnell genug den nächsten Gang finden
  15. ElmarKoch

    Wall of Death

  16. ElmarKoch

    Wall of Death

    Wall of Death im Eigenbau
  17. ElmarKoch

    scooter center katalog

    Der SCK Katalog ist irgendwie das Iphone der Rollerszene, oder? Von der alten Version habe ich zwei Exemplare, einer für "gut" und einer der in die Werkstatt durfte. Und vor allem bin ich gespannt wessen Roller drin sind!
  18. Wünsche alles Gute zum Geburtstag und gratuliere gerne (wieder einer mehr im Ü40 Club)
  19. Sehe die Herren und Damen gerade im TV. Klasse! Ist doch noch nicht schluss wenn man mal Opa wird. http://de.wikipedia.org/wiki/The_Zimmers http://www.youtube.com/watch?v=zqfFrCUrEbY
  20. Das müsste Gundolf sein, Tel. habe ich zur Not. Bietet aber immer noch bei Ebay an, glaube er heisst jetzt "KerzenausStearin" Tja den Club-Hinweis willst du ja nicht hören, warum eigentlich nicht? Für alle anderen Heinkler noch mal der Hinweis auf die aktuelle Classic Scooter: In der aktuellen Ausgabe 27 ist neben einigen sehr guten Artikeln auch ein toller fünfseitiger Bericht über die Hainkel Umbauten. Prädikat: Sehr empfehlenswert :D Hier mal ein paar Appetithäppchen
  21. Herzlichen Glückwunsch!
  22. HUK Aachen hat sich definitiv geweigert Teilkasko für meine Roller anzubieten, LVM pronlemlos. Wenn ich mich recht erinnere hat das aber auch was mit dem Alter der Zweiräder zu tun. Ab einem gewissen Baujahr bietet das die HUK für Zweiräder nicht an. Bei LVM musste ich ein paar Bilder einreichen.
  23. Herzlichen Glückwunsch !
  24. Mit "Schauspielern" gab es mal einen Kalender...
  25. Herzlichen Glückwunsch! Wenn auch etwas verspätet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung