ich nehms nicht persönlich. wie du denken warscheinlich auch harald und das sck: ist halt nur für profischrauber und der dumme rest sollte die finger davon lassen. lustig nur, dass auch das sck mir für die innereien der trommel den inneren ring mitgeliefert hat . was mich viel mehr ärgert ist, dass bei dem hohen anspruch der vom hersteller und vertrieb an den verbauer gesetzt wird, das produkt dann doch nicht ganz bis zum ende gedacht ist: die stehbolzen für die felge sind in einer 7mm starken adapterplatte aus alu verbaut. das sind M8 senkkopf-schrauben und damit sind noch 1-2 gewindegänge übrig. ein bisschen wenig für mein architektenhalbwissen bei dem bremsmoment eines 4-kolben-sattels. nach meinem verständnis werden sich beim ersten harten anbremsen die stehbolzen an die 10er bohrungen der bremstrommel anlegen. in die trommel lassen sich leider keine buchsen einsetzen, die die stehbolzen bis zur anlagefläche der felgen führen, da die bohrungen in den verwendeten indischen trommeln nicht zentrisch sitzen . bei der ersten trommel, die ich geliefert bekommen habe, war der versatz sogar so arg, dass die stehbolzen teilweise schräg standen und die felge nur mit gewalt drüber gegangen wäre (qualitätskontrolle?). bei der neu gelieferten trommel sind die stehbolzen jetzt gerade, liegen aber weiterhin einseitig an. trotzdem keine chance, die bohrung mal eben aufzubohren und buchsen reinzudrücken... es grüßt mit 2 linken händen stefan