-
Gesamte Inhalte
4.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von px200hh
-
Laptop-Lüfter oder RAM im Sack - was tun?
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Allg. Computerprobleme
Musste gestern Abend mit meiner Perle ins Kino und konnte mich noch nicht um den Mem-Test kümmern. Hä? Heißt das, dass ich nur eines der beiden 128MB-Module entfernen kann und dann - um auf 512MB gesamt zu kommen - ein Modul à 1 x 384MB einbauen müsste? Oder bleibe es dann bei max. 384MB gesamt (1x128MB plus 1x256MB)? -
Laptop-Lüfter oder RAM im Sack - was tun?
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Allg. Computerprobleme
Wie stell ich denn fest, ob der bei mir passt und ob mein Bios 2 x 256 MB Ram überhaupt akzeptiert? Und da gibts doch versch. Ram-Bezeichnungen (DDR-Ram, So-Dimm etc.) -
Ich meine mal gehört zu haben, dass der HZ nicht durch bzw. von Rollershop Express vertickt werden wird. Oder ist das ne Fehlinfo?
-
Laptop-Lüfter oder RAM im Sack - was tun?
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Allg. Computerprobleme
Grad gesehen, dass der Ersatz-Ram für das Notebook 69 Piepen plus Versand (1 x 128 MB) bzw. 105 Euro plus Versand (1 x 256 MB) kostet. Da bin ich ja, wenn denn der Arbeitsspeicher im Eimer ist bis zu 215 Euro los... -
- Das Malossi Projekt -
px200hh antwortete auf DennisV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dennis, ab zu Wolle & Schluppi. Die helfen dir. -
Laptop-Lüfter oder RAM im Sack - was tun?
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Allg. Computerprobleme
@ Skahra: 1000 DANK! Den Mem-Test mach ich heute Abend mal. Wäre ja cool, wenn es nur daran liegt, dass eines der beiden Ram-Module im Sack ist. Ergebnis wird gepostet. -
Laptop-Lüfter oder RAM im Sack - was tun?
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Allg. Computerprobleme
Kann man den RAM nicht irgendwie anders testen? So mit ner Startdiskette und dann einem Ram-Check-Programm in DOS oder so? -
Laptop-Lüfter oder RAM im Sack - was tun?
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Allg. Computerprobleme
Da müssten 2 x 128MB drin stecken. Wenn ich eine Bank rausnehme, was muss ich denn da beachten? So wegen Anti-Statik und so. -
Laptop-Lüfter oder RAM im Sack - was tun?
px200hh antwortete auf px200hh's Thema in Allg. Computerprobleme
Habe zwei RAM-Dinger drin. Warum glaubst du, dass es daran liegen könnte? Weil der Rechner - wenn kalt gestartet - nicht überhitzen kann, egal ob der Lüfter ganz oder defekt ist? -
Hallo. Zur Abwechselung mal ne Compi-Frage: Ich habe ein Notebook Marke Natcomp KN6480 (heißt wohl offiziell "KDS Valiant 6480"), gekauft 2001. Nachdem ich immer wieder Probs damit (WinME, Win2k) hatte, habe ich es nun platt gemacht und Win XP aufgespielt. Das Problem: Der Rechner verabschiedet sich kurz nach dem WinXP-Startbildschirm mit dieser Bluescreen-Meldung "Hardware failure - the system has halted - call your local vendor for support". Das tat er auch schon vor dem Aufspielen von WinXP. Wobei er mit WinME oft einfach so "einfror" und mit Win2k erst gar nicht bis zum Startbildschirm kam. Nach dem Aufspielen von Win XP lief der Rechner mit mehreren (freiwilligen) Neustarts nonstop rund 4 Stunden lang total spitze, der Lüfter ging fast nie an. Hatte mich also schon gefreut, alle nötigen Programme installiert. Doch am nächsten Morgen - Mist! Sofort rennt der Lüfter los, dann ein Bluescreen. Nun komme ich nicht mal mehr weiter als der XP-Startbildschirm, kann also außer im Bios-Setup nix machen. Nun hab ich mir im Internet Beiträge zu diesem scheinbar bekannten Problem durchgelesen. Bin aber leider immer noch nicht schlauer, wie ich das beheben kann. Scheint so zu sein, dass auch andere dieses Problem haben und es damit begründen, dass der Lüfter kaputt ist. Den gibt es offiziell aber als Ersatzteil nicht mehr nachzukaufen. Habe jetzt aber ne Firma aufgetan, die mir den Lüfter im Austausch (!) für 98 Euro netto anbietet. Soll ich das machen? Dafür müsste ich meinen defekten Lüfter erst ausbauen, hinschicken und dann kommt der neue (oder überholte?) per Post zurück. Wenn die den alten haben wollen, dann geh ich mal davon aus, dass sie den reparieren können/werden. Also sollte man das auch alleine schaffen können? Oder lieber einen neuen, besseren Lüfter einbauen? Woher, wie, was kostet? Freue mich über jede hilfreiche Antwort. DANKE!
-
- Das Malossi Projekt -
px200hh antwortete auf DennisV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
+20 PS is Pflicht :wasntme: . Im Ernst, bei dem Aufwand, den du getrieben hast und bei der derart sauberen Ausführung aller Arbeiten. Respekt, Alter. -
Mein 50N neuaufbau 2005/2006 Mein GSF-Benefiz-Projekt 2006
px200hh antwortete auf 4-takt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann mach. Bei mir dauert's eh noch. -
Mein 50N neuaufbau 2005/2006 Mein GSF-Benefiz-Projekt 2006
px200hh antwortete auf 4-takt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ 4-Takt: Wenn du noch 2 Wochen Geduld hast, dann schick ich dir für 5 Euro inkl. Porto ne gute Lüfterrad-Abdeckung. -
:love: Klar, muss kein 750er sein. Was würde sich denn anbieten für so ein Projekt? Und wie würde man das mit dem Federbein der Schwinge lösen? Mal angenommen, ich bediene mich einer Zweiarmschwinge bspw. aus ner Husqvarna. Die kürze ich und versuche, sie in die Motor-Traversen-Aufnahme des Vespa-Rahmens einzubauen. Dann stünde das Federbein, welches ja etwa 20cm hinter der Traverse säße, in einer Position, die bedingt, dass das Federbein oben da angebracht werden müsste, wo am Vespa-Rahmen die Sitzbank-Platte verschraubt wird. Also Rahmen-Cut da machen, wo der Benzinhahn ist, gelle?
-
Nachdem ich mir jetzt mal das "smoothie-topic" durchgelesen habe, sowie das "3D-Scan für smoothie", stelle ich fest: Dat is wohl nix für mich, bzw. das scheint ne Nummer zu groß. Macht ja nix. Oder will noch jemand Mut machen...?
-
Na ja, wenn, dann soll das ja auch "halbwegs sicher" zu fahren sein. Ziel ist es ja nun nicht, mit dem Ding bei 150 Sachen über die A1 nach Bremen zu donnern. @ TÜV: Thx für den smoothie-topic-tip.
-
:grr: Langsam gehen mir solche Kommentare echt auf den &$%§%. @ Tüv: Wäre daher nett, wenn du das mit der Kastenschwinge mal präzisieren könntest.
-
So, mal ne ernste Anfrage, soll kein Bla Bla-Topic werden: Ich find die Vespa 750 N sehr geil, von der ja das Video hier im GSF kursiert. Jetzt kam ich auf die Idee, mit nem Kumpel so ne Karre nachbauen zu wollen. Quasi das Projekt für dieses Jahr. Jetzt wollt ich aber vorher hier mal sondieren, ob das in die Rubrik "Nur für absolute Bastelexperten" fällt, oder in die Rubrik "Nur mit extrem viel Geld und Know How zu machen" oder ob "man" sich das zutrauen kann. Was meint ihr? Gebraucht werden ja offenbar zunächst mal: z.B. ein intakter 750ccm Motor ein SF-Rahmen Aber wie haben die Jungs im Video z.B. die Sache mit dem Antrieb gelöst? Welche größeren Probleme seht ihr bei dem Projekt? Zulassung etc wird erstmal vernachlässigt. Würde mich sehr freuen, wenn viele qualifizierte Anregungen kommen. Vielleicht hat der ein oder andere ja auch gesichertes Detail-Wissen zu dem im Video gezeigten Gefährt.
-
foto norrie kerr bzw. hammerzombie?
px200hh antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier klicken und auf der/den letzten Seite/n gucken. -
einlaßtuning am 136er
px200hh antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... -
Ich habs so verstanden, dass die "Schnallen" sich aufweiten und dann die Beläge rausquellen.
-
Ruth = starstream. Und auch von mir GLÜCKWUNSCH an beide...
-
Zitat Alex32": "man dan hört doch auf vertammt und lasst mich doch in ruhe dad hört doch endlich mal auf zu labern ,je mehr ihr labert dasto mehr labere ich merkt ihr das den nicht ich gebe erst ruhe wenn ihr zuerst nichts mehr sagt" Ich wäre dafür, die Dame hier als GSF-F&S-Moderatorin einzukaufen bzw. beim SIP-Forum von Headhuntern abwerben zu lassen...
-
@ Knud: Wie lange sollte der Kühler denn ausdunsten? Ich meine, bei den Temperaturen? Ist ja nicht Hochsommer.
-
Alles klar, verstanden. Die Dame zeigt sich auch einsichtig. Nur hat sie 1.) keine Ahnung, wie viel Kühlwasser in ihren Ford Ka rein muss (erst ablassen, dann neu befüllen) und 2.) ist sie nicht im ADAC. Wer aus Hamburg hat denn Ahnung von sowas und würde das in den nächsten 2 Tagen gegen eine Unkostenerstattung von 20 Euronen machen? Auto steht nahe Gänsemarkt.