
Yamawudri
Members-
Gesamte Inhalte
2.358 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Yamawudri
-
Schnell mal auf ein Bier an die Riviera ...
Yamawudri antwortete auf Scumandy's Thema in Reisen mit dem Roller
Hola hombre! fesch die buedln! haben mir sehr gut gefallen naechstes jahr schau ich auch vorbei nachdem die kiste'n jetzt endlich pfeift. Dann zeig ich Dir auch den Rest der oertlichen happi pappi kulturpalaeste! rlg aus genua christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gegenfrage: Wer kennt Ihn nicht?? Er (und seine 10-20 aliases ) haben ja den selben Unterhaltungswert wie die kullenkampf-show! Den muss man kennen ! rlg christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Guten morgen Yup steht am kopf in der port map, grad nachgesehen da im regal ein ossa stiletto zylinder liegt. Einlass D unten war aber wohl eh klar (schrieb ja in etwa und bitte oa literatur auch lesen). auslass haargenau wie auf port map ist halt 70-80iger technologie. mein zylinder ist sowohl Ein als auch Auslass sehr gerade da ich starken Impuls wollte und eh net aufs nordkapp fahre und die supergattin eh ihre eigene (recht flotte) Pv hat (dh auch kein 2 up). Bzgl ringbruechen hab ich auch die laufbahn leicht (ringe tragen) nachgearbeitet (glaub nach ansorg/bönsch) dh nicht nur angefast und kolben ungekürzt zwengs kippeln. lg@All christian ps: Und Nein mein Name lautet net Miguel -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo frag doch einmal herum ob jemand eine port map fuer den Rt hat! Mit Dieser haettest Du, um es einfach zu machen, schon relativ viel info und der SR ist wohl der Vorgaenger vom RT lg christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jo mei war ja auch "in etwa" zur veranschaulichung gemeint und net als verallgemeinbares schul bzw lehrparadigma bzw dogma immerhin funktionieren ja die Dinger und nachdem ich ossas als auch pursangs bereits fuhr dies auch recht kernig mein auslass funzt mit der Oberkante so weit uebrigens recht gut, wobei ist eigentlich I-dev's topic! lg christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Keine sorge, da kann man wenn es net ganz schlimm ist immer noch einiges richten. das feld wird imho erst geraeumt wenns nimmer anders geht! den auslass kannst notfalls immer noch eher rechteckig machen hab ich so (absichtlich), geht halt wie ein feuerzeug ala' 0/1. da sind wie werner schon meinte eher die U-strömer heikel weil man da nur so und so viel mit flüssigmetall richten kann ohne sich die finger beim fräsen zu brechen. lg und mut auf christian ps: port maps sollten imhoso in etwa (je nach komponenten) so aussehen ...Mods: wenns probleme mit copyright gibt bitte loeschen!! -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jau mag stimmen wobei mir persoenlich die portmap wuascht waer nur wo bei mir ein ziemlich rechteckiges murds trum loch ist sehe ich am foto einen D-port mit der breiten Kante "unten". Wobei wie ossy kolman sagte "alles ist moeglich im Lotto" vielleicht irr ich mich ja auch rlg @all christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hmmm in der tat sieht verdaechtig aus. Wobei dann m.Ea. auch der Auslass verkehrt herum gefraest waere da unten mehr breit als oben lg christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie im Breitbandtopic beschrieben und bebildert habe ich den Sondenstutzen im Eingangsbereich des Bellies eher über der Mitte und im Innenbereich um Schleuderölemissionen an der sonde zu vermeiden. Bei mir scheinen die Werte annähernd (habe keinen CO-Tester zum nachtesten) zu stimmen. Wenns bei Dir massiv happern sollte würde ich einmal die Zündfunkenstärke mit einem Funkenstreckenmesser testen, und schauen ob der Funken schön bläulich stark ist und über eine weite Strecke überspringen kann. Wenns Das auch nicht ist und du ja bisher an der Einströmrichtung der Überströmer nix geändert hast (bzw die einigermassen sauber sind, wir sprechen ja von einem SR mit Gussresiduen rund herum) würd ich mir einmal einen abgestimmten Dellorto leihen und nachsehen ob Es dann besser wird. Wenn der Häfen wieder unten ist schiesz einmal ein paar aussagefähige Fotos von den Strömeraus und eintritten sowie von den anderen Kanälen. An und für sich sollte das Ding so aus dem Bauch heraus ganz gut laufen, aber bin schon gespannt auf den KRP3-Test. Was hast Du jetzt noch schnell für Steuerzeiten? Wobei as said: Ich bin kein Experte! l.g and keep it going Christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo und schoenen abend! hier die versprochenen bilder 3. Bultaco pursang 250 zylinder mit 4transfern 1. Glaube frueher 250er pursang (oder Ossa) zylinder mit 2transfern 2. Meine erweiterten kanaele im GG haeferl (ich lege keinen gesonderten wert auf innere ästhetik so langs gut anreisst, was es inzwischen auch tut, dh "bitte" keine pfui wie haeszlich kommentare oder debatten) ich hoff das unterstuetzt ein bissl, slles andere bitte bell, robinson und jennings (va die cycle artikel!!!) entnehmen! Lg und gutes gelingen schrauben macht froh :) christian -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Yamawudri antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Wenn die zuendung bloed herum scheiszt (zuendaussetzer) imho ja weil Du ja dann einen verfaelschten wert abliest da ja das gemisch nicht verbrannt wurde. ansonsten kann ich mir bei nicht geaenderter Ü-strömrichtung oder schwach saugenden Rap kaum vorstellen das die werte so daneben waeren: fotos zu meiner montage (die recht korrekte werte ausspuckt) weiter vorn im topic lg christian -
Liebe auf den zweiten Tritt
Yamawudri antwortete auf Yamawudri's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So wieder einmal news: beduesung haut jetzt ziemlich hin! springt auf den ersten (nunmehr kick net tritt) kick an laeuft superfein im standgas und reisst, bis auf ein rotzen im oberen bereich, an wie ein Esel! vollgas (dzt115) und letztes 1/3 bevor vollgas musz ich noch ein bissl (wahrscheinlich X12 statt X7) herumspielen (ansonsten teste ich AF262 mischrohr) weil sie noch herumrotzt aber sonst funzt es ziemlich praechtig. Dh dzt X7 letzter clip oben dann X12 zweiter oder dritter von oben hoffe ich koennts dann sein! lg und danke an alle hilfesteller christian ps: sobald die kiste sauberer laeuft kommt der kopf runter zeiten werden mit gradscheibe genauer gemessen und dann werden Sz, ports und mittels TMx35 nacheditiert, Yesssss -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Yamawudri antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@insidedev hmmmm wie sagen??? les doch die alte Mb (die rosa) Seite durch, verdau sie ordentlich und dann mach es so! Mit einem ordentlich Rap sollt das wirklich sauber gehen! Im notfall geh rauf auf 150-155/128/188- 90 mit einem flotten Rap und dann sollt das wirklich "dementsprechend" rocken. Va vergiss die Querschnitte net, die sollten/muessen imho eine gewisse Breite haben! Zb mach den einlass net zu lang aber dafuer breit dann kriegst unter selber zeit mit weniger duration den selben volumenstrom ohne zu abhaengig von der gasdynamik zu werden. wobei noch einmal: ich bin weder der Erv kanemoto noch der fahron noch der blair gell noch der jennings !!! lg und gutes werken christian -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Yamawudri antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@gravedigger schick mir (wenn du, als auch ich zeit haben) einen zylinder (ich hab wie gesagt nicht die marie oder den brickle brick goldesel bei fuss)und habe den post eher fuer insidedev geschrieben! Va deswegen weil ich glaub das man spass va auch ohne viel money haben kann!. wobei ich wuerd meinen die 20 sollten (hoffe ich) aus einem gussklumpen wahrlich auch mit enthusiasmus und hartnaeckigkeit zu holen sein! Wieso auch net, die alten spanier (bultaco, ossa, montessa) waren ja auch net deppert bei ihren 250ern uva die basis ist imho seehr aehnlich! bzgl flowbench du haettest nicht nur theoretisch recht nur bin ich im allgemeinen "leider" (auch und va in bzg auf meine sachen) nur ca 1-1.5 w/m zu haus! Du siehst mit aufrufen ala: "liefer ab"!! Ist es realistischerweise net ganz soooo einfach. Wenn Du aber meinen fred verfolgst wirst du sehen dass ich ohne viel zeitstress versuche etwas (hoffentlich feines) potentes schlitzgesteuertes schoen langsam ohne stress auf die fuesse zu stellen. Ist es mir damals und va immer noch (mit brauchbarer reputation) mit den 4T gelungen sollte es mit viel motivation, hirnschmalz und auch hirn in realistischen maszen auch hier gelingen!. fazit: ich hab einen job mit dem ich mind 2 wochen/M auszer haus bin, eine zuckkersuesze liebe familie die ich heisz liebe und respektiere (wie auch der scumandy weisz) und der Rest laeuft im Rahmen des moeglichen (und ich bin eh scho net der normdurchschnitt und dh quasi ein semikranker motorenjunkie) hoffe das hats ein bissl erklaert alles liebe und schoenes woe christian ps: ich bin trotz allem immer noch der meinung der kaefer schaedel ist der Bessere -
Liebe auf den zweiten Tritt
Yamawudri antwortete auf Yamawudri's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo clash: Das war auch nicht an Dich adressiert sondern eine sarkastische bemerkung meiner wenigkeit gegenueber das es so lang gebraucht hat dztigen status quo anzukommen! mir taugt das 2T-einduesen trotzdem weil man halt nie auslernt bzw sollte!!! danke aber fuer dein Post, hoeflichkeit ist immer was schoenes rlg aus genua christian -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Yamawudri antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wobei der RT lt meines wissens ebenso ein schlitzgesteuerter 2port haefen ist wie auch die GG und Sr zylinder etc. nur mit deitlich hoeheren preis. sind halt my 2 cents lg christian -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Yamawudri antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
M.Ea. red n sticky von lucas oils! Bleibt auch bei ca 100 grad recht zaeh und hat hohe flaechenadhesion und va unmengen von ep additiven. oder kauf kugellagerfett von redline oils bzw royal purple vs bei vito dichtungen duerfen die so ziemlich alles lg christian -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Yamawudri antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
An recht an guat'n hab gestern am flughafen in meiner fadität ein bissl herum gerechnet. wenn ich den rapido elliptisch am ausgangsanschluss aufarbeite ala 33x47 sollt ich schoen auf 40mm dia querschnittanschlussflussflaeche kommen, juchuu. Mein herbst (rapido 250er pursang clone) project nimmt schoen langsam non virtuelle formen an! (Fehlt noch kolben vertex via Af, Kw via Af, sowie schaedel u.Ust. GT porcupine radial) bzw dachte ch schau dass ich von TSR den GG evo stutzen bestelle und stricke den dann um arbeit zu sparen um, aaaberrrr kommt zeit kommt rat! schoenes woe und lg christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So grad fertig geworden mit arbeit, jetzt hab Ich endlich ein bissl zeit: Imho wuerd ich an den Ü-strömern net allzu viel machen va nicht auf der unteren Abrisskante. M.Ea. wuerd ich zu allererst unten die footprints etwas erweitern 2-3mm dichtflaeche genuegt dann wuerd ich analog in der querschnittserweiterung die vertikalen kanaele "harmonisch" erweitern und schlussendlich wenn Du Dir denn sicher bist die Austritte nach gleichmaeszig vorne und hinten erweitern um kein unterschiedliches Spuelverhalten zu induzieren! In der hoehe wuerde ich dzt noch nicht die Ü-strömer bearbeiten weil Du da ganz schnell in teufels kueche kommen kannst. die steuerzeiten wuerde ich aehnlich wie rainherr empfehlen die alte MB -bratwuaschtseite zu studierem wobei imho relativ analog zu bells buch (hat ja der bratwuascht unterm kopfpolster liegen gehabt). schlussendlich wuerd ich das mikuni sowie dellorto handbuch lesen und noch einmal lesen und va einen guten halbwegs respektablen (mein PM25 funzt ziemlich "billig" wunderbar) Rap kaufen. meine steuerzeitenempfehlung waere (bin kein ass): 150/127/ 176-180 und dann muesst das echt (edit: entdsprechend drm alten 2 transfer port lay out) gut anreissen!! rlg christian @gravedigger: schon wahr ein kaefer wird kein porsche aber mit viel enthusiasmus ist der kaeferkopf trotz stoszstangen imho der bessere kopf (+13mm vh/+49vd) gell ;) und von zb den pauter bzw mofoco-schaedeln will ich gar nicht erst anfangen da stinkt imho jeder normale 2V 911er recht schnell ab!!! -
Liebe auf den zweiten Tritt
Yamawudri antwortete auf Yamawudri's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo jungs bei mir war es ja eher dass ich basisbedüsung suchen mußte und ohne es zu wissen diesen losen SpulenStecker hatte (da ich ja mehrfach zündstreckentests machte) der sich wahrscheinlich bei Vibrationen bemerkbar machte. Beim bedüsen bin ich im Allgemeinen kein Depp komme aber von den 4Taktern und die Werte waren wie o.a. halt teilweise recht mysteriös und ein 2Takter ist halt imho anders beim bedüsen. lg christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
jo mei anscheinend ist TS1 so etwas ähnliches wie eine staatlich eingetragene Religionsgemeinschaft wenn ich mir zeitweise die statements durchlese! Wenn er bearbeiten will dann soll er (imho lernt man so und net mit von der Stange kaufen) und so teuer ist ja jetzt der Sr net das er net einen 2ten kaufen könnt. Für die Ports bräuchte er ja "nur"(??) alte Literatur wälzen bzw irgend jemanden mit alten Mx oder Enduro Zylindern bitten zur Begutachtung und Vergleich (edit oder bei jemanden mit RT vorbeischauen) und dass dann im Einklang mit Bell und seinen Komponenten (zb Rap) bringen machte ich damals vor Jahren ungefähr so (mit Ossa Stiletto) und bis auf derzeitige bedüsung und anfänglichen zündproblemen lief das Ding sehr gut und giftig. Wieso also, mir scheinst halt so, schlechtreden? jugend forscht und wenn's hinnich getuned ist kauft er einen Neuen aus Schluss basta, Easy oder? lg christian ps: wobei überströmeraustritte "harmonisch" zu fräsen ist teilweise echt net lustig ohne passendes Werkzeug aber dafür lernt man halt. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Deswegen sagte ich es ja; weil mannin der hektik schnell mehr hin als gut machen kann. die links versuch ich in den naechstenbtagen zu senden!, bin dzt massiv in arbeit eingegraben! lg christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nein isser nicht. mein schreibstil ist halt leider ein bissl langatmig. Bevor er den fraeser zueckt und womoeglich in den transfers etwas ruiniert hab ich ihm meine (auch mit dem hinweis das ich net der weisheit letzter schluss bin) sicht der dinge gegeben va da ja sonst niemand antwortete! Oder hat sonst jemand dazu etwas passendes geschrieben? lg christian -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Yamawudri antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Servus bevorst irgendwas an deinem ü-strömern oder anderen kanälen werkelst bitte wart noch ein paar tage! net das ich der weisheit letzter schlusz bin, aber zumindest kann ich praktische tips geben wie man "va" keine kanäle z'sammhaut oder es vermeidet. imho muss man einmal schaun wie breit die hawerer sind und wie breit man tealistischerweise gehen koennt um net die steuerzeit massiv zu beanspruchen (und dadurch uneladtizitaet zu induzieren) etc etc. wie auch immer alles net so einfach aber was red ich da gibts wahrscheinlich gebilderte! schoenes wochenende und lg christian ps: wegen 9:1 und kw gehaeuse muss ich mir ueberlegen aber imho keine kw frage gell! -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Yamawudri antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
U.Ust. passende linear potis gabs bei innovate und bei performancetrends