-
Gesamte Inhalte
3.756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rod'n'roll
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
rod'n'roll antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Absoluter Renner auf Smallblock ist für mich der imola. Die letzten, die ich in den Händen hatte, waren Top verarbeitet und funktionierten einfach. Zum Einser: Monza kaufen ;) -
Made in France könnte durchaus auch heißen, dass nur bestimmte fertigungsschritte wie endmontage, qs und Verpackung dort statt finden...
-
GSFwa: Suche Aluminium mit den passenden Materialeigenschaften
rod'n'roll antwortete auf Scumandy's Thema in Blabla
Grundsätzlich ist das 7075 zum abkanten ungeeignet. Hast du auf die Walzrichtung geachtet und es mit einem Bleistift angezeichnet? Wenn beides nein, ist es unmöglich mMn. -
Unser SKF Vertreter meinte mal, dass eigentlich alles an Lagern, die man problemlos im 5er Pack in der Hand tragen kann, in Ländern gefertigt wird, wo Englisch einem nicht immer weiter hilft.
-
Moin moin, habt ihr zufällig schon den Pipedesign Bullet getestet? mfg basti
-
Ich muss den markierten Teil des Posts nochmals aufgreifen. Aus welchem Material sind die Anlaufscheiben? Wo genau tritt bei einem Motor, der die Membran direkt über den Kurbelwangen hat denn Mangelschmierung auf? Im Falle einer wirklichen Mangelschmierung (m.M.n eh nur bei hohen Drehzahlen mit geschlossenem Vergaserschieber möglich) hätte ich lieber eine harte Kurbelwange als eine weiche Anlaufscheibe am Pleuel ( wenn die AS denn weich ist, siehe Frage oben)
-
Ich kann mir erstmal nicht vorstellen, dass sie sich 10 min Schleifarbeit je Pleuel sparen, wenn sie alternativ mit sicheren Schäden im Betrieb rechnen können. Dein "auf jeden Fall" sowie das Ausrufungszeichen deuten darauf hin, dass deine Aussage auf Empirie begründet ist. Lässt du uns teilhaben? Gruß B
-
Auch ganz witzig: Ein Beispielbild ohne und eins mit AS, da variiert wohl der Hersteller https://www.scooter-roller-teile.de/neue-produkte/334/kurbelwelle-set-aprilia-benelli-malaguti-mbk-italjet-yamaha-250-300 Ich spamme aber jetzt nicht weiter. Falschtakter
-
in zwei Jahren weiß zumindest ich für meinen Anwendungsfall mehr :D https://www.offroad-moto.de/enduro-mx-motocross-shop/motorrad-spezifische-teile-ktm/ktm-motorersatzteile/ktm-kurbelwellen-hot-rod.php Hat die welche? sieht mir auf den ersten Blick ohne aus?
-
So lange es mir 2000km pro Jahr über 2-3 Jahre hält, langt mir das. Für eure Vorhaben wäre das sicher kein Ziel.
-
da wird man wohl nur spekulieren können. oder einer der alten hasen holt irgendwelche kart- oder zwodaggt wehem Geschichten raus.
-
Kann man davon ausgehen, dass GT seine Wellen bei Cosmoto bauen lässt? Ohne die Dinger gut reden zu wollen, meine ist mit Einsätzen und Rundlauffehlern von 0,01mm.
-
Ich mach das später lieber auch zu. nicht, dass meine frau noch auf dumme Ideen kommt und mit dem cutdown los will.
-
Womit machst du das zu? mfg b
-
nein, gab eine Planänderung. Ist nun ein Bullet. Das Ziel ist aber auch ein anderes als bei euch, sonst wäre der TSR sicher die erste Wahl.
-
wie gesagt, kp ob mein Auspuff nicht schon in irgendeiner form umgetüddelt wurde, habe ihn nicht neu gekauft.
-
Etwas geändert ist gut. Ich musste insgesamt fast 30mm aus dem Krümmer nehmen, damit die Länge wieder passt und ich überhaupt so etwas wie Bodenfreiheit habe und zusätzlich den vorderen Halter am Getriebedeckel komplett umarbeiten. Ich hatte den Auspuff aber nie auf einem normalen Motor, von daher weiß ich nicht, ob er überhaupt gepasst hat
-
von der technischen lösung erstmal super, wie ich finde. hast du mal nen lenker montiert und den hin und her gedreht? ist da genug platz? gruß b
-
Danke. Nee, habe nur nicht direkt gecheckt, dass das kleine gegen große Simone mit TSR ist. Danke.
-
Habt ihr die besten Kurven der beiden Zylinder als überlagert hier eingestellt? finde nix
-
Welche LH Welle bei Minderleistungstuning aktuell zu empfehlen?
rod'n'roll antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Welche LH Welle bei Minderleistungstuning aktuell zu empfehlen?
rod'n'roll antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
du fuchs. aufmerksam lesen hilft danke -
Welche LH Welle bei Minderleistungstuning aktuell zu empfehlen?
rod'n'roll antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
daher meine nachfrage, ich dachte mir schon, dass das komma da verrutscht ist. das mit dem plastisch verstehe ich trotzdem nicht. dann bräuchte man nach einem pleueltausch ja höchtwahrscheinlich einen übermaßbolzen und müsste die Bohrungen nacharbeiten? -
Welche LH Welle bei Minderleistungstuning aktuell zu empfehlen?
rod'n'roll antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst du kurz erläutern, warum dir das teilplastische zu wichtig ist? danke. wie viel Übermaß nehmt ihr jetzt? 0,016mm? -
Welche LH Welle bei Minderleistungstuning aktuell zu empfehlen?
rod'n'roll antwortete auf x003's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie schon zwischen den Zeilen geschrieben, gibt es hierfür keinerlei wirklich belastbare Fakten. Klar herrscht vielleicht aufgrund von verdrehten Wellen die Meinung, dass man sie verschweißen muss. Aber ob diese verschweißten Wellen eventuell ohne Schweißen gehalten hätten, weiß man nicht. Das mit dem Verschrauben ist hoffentlich ein Scherz.