-
Gesamte Inhalte
3.756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rod'n'roll
-
Keine Ahnung, was du damit zum Ausdruck bringen möchtest. Der Simo Kopf ist gar nicht so günstig und in Anbetracht der Tatsache, dass die Kerzenposition scheiße ist und das Ding nicht unbearbeitet in den Rahmen passt, würde ich, wenn verfügbar, immer die CNC Variante vorziehen.
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Originalkopf bei Pleuellängen ab 116 zumindest mit Haube drüber unbearbeitet nicht mehr in den Rahmen passt. Und wenn es knapp passen sollte, muss der Motor zum Kerzentausch auf jeden Fall vorne abgesenkt werden.
-
Wenn ich eure Kurven sehe, kommen mir aber langsam Zweifel, ob ich mit dem fast unbearbeiteten Zylinder meine gesteckten Ziele erreichen werde. Das soll keinesfalls heißen, dass sie nicht gut sind, aber da werde ich wohl im großen Stil den Dremel schwingen müssen.
-
Hab ich selbst geschweißt. Trinke aber kein Bier und der Rum kann nicht Schuld sein.
-
Der Ansauger ist undicht. Pfusch an der Schweißnaht. Verschiebt sich also n paar Tage das Ganze.
-
Ok. Ich gehe davon aus, dass mein simonini keine 50 kann. Motor ist fast in meiner Serie 2. Kurven gibt's morgen
-
Der p4 misst bis 100ps, wusste nicht, dass es einen noch kleineren gibt
-
Ach so meinst du das.. Das ist der Prüfstand von RTO, bedient von mir mit Lüfterrad, mit RamAir, mit 3 bar aufm Hinterrad und funktionierender Klimabox
-
Das Bild habe ich wohl übersehen, sorry. Die Kurve entsteht auf nem kleinen Amerschläger. Müssen zeitlich gucken, n Club Kamerad will seinen Kippel Egig Motor abstimmen EDIT: Absolutwerte sind für mich auch erstmal uninteressant.
-
achso, dachte ihr seid da beigegangen. sonntag gibt's ne kurve mit Tourist, je nach bock auch eine mit tsr.
-
habt ihr vielleicht ein Foto, wo man den übergang von krümmerflanschfläche am Zylinder zu nebenauslasskanal sieht? oder ist das zu intim? ;)
-
war da für den ersten versuch ein 35er drauf?
-
Ich fahre 3bar auf der straße, da kann man das auch auf der rolle fahren ;) wir hatten auch schon zu alte/harte reifen auf dem kleinen p4, wo kurz nach resoeinsatz durch wheelspin das messergebnis verfälscht wurde. da hat der Fahrer mit knapp 100kg nicht gereicht, um den reifen im dritten gang am durchdrehen zu hindern. im vierten gang gings dann. habt ihr schon Ideen für samstag? mfg b
-
Mit der breiten lauffläche kostet der bestimmt 0,5ps.
-
ich muss ehrlich gestehen, dass ich persönlich die beiden inneren simmeringe prophylaktisch erneuert hätte, wenn das maghouse runter war. optisch sieht man einen defekt am simmerring nicht zwingend. btw: die Ablagerungen kommen wohl eher nicht von 3km standgasfahrt.
-
jetzt mal ganz überspitzt: du gibst druck aufs System und es pfeift an den kopfmuttern ab. woher weißt du, dass die simmeringe dicht halten? bevor es oben nicht dicht ist und der ganze test wiederholt wurde, sind die simmeringe nicht ausgeschlossen ;) schreibst du ja aber selber :)
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
rod'n'roll antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
War gestern mal nach 3000km in diesem Jahr mit dem Tourenroller wieder auf dem Prüfstand. Vorab: Sorry für die blöde Drehzahlanzeige.... Monza 62x72 Steelliner by POWO 35TM (Ram Air, 22,5ND , 285HD) VForce4 TSR BGM Zündung Das Diagramm startet bei 4200, geht bei 5800 durch 20PS. Samstag geht's weiter. -
Wird die Zylinderfläche ungebohrt sein? mfg basti
-
um den Motor abzudrücken musst du aktuell gar nichts ausbauen/zerlegen und nur vergaser und Auspuff kurz mal herunter schrauben. klassischerweise wäre einer der simmeringe undicht und hier würde ich speziell bei dem im maghouse mal vorsichtig fragen, wie du festgestellt hast, dass dort keine luft heraus kommt?
-
den schwenk auf deinen post eine seite vorher wollte ich nach seiner antwort vollführen. den tip hat er ja scheinbar ignoriert.
-
Welche HD ist denn nun verbaut? Alles über 300 ist schon auf der fetten Seite würde ich sagen. Ich fahre am Monza mittlerweile 260 mit Airbox.
-
Is halt mehr Sauerstoff in der Luft oder so :) ich finds super. Und wenn man überlegt, dass man dafür am ts1 auch schon echt in die Peripherie eingreifen muss für 30 mit der Blechdose, gilt auch der Gehäuse Aufwand als absolut gerechtfertigt. Schön, dass es so verrückte wie euch gibt :)
-
Schönes Ergebnis :) die gesteckten Einser hier oben mit Tsr haben so 24-25ps und weniger vorreso, von daher ist die Richtung doch auf jeden Fall super :)
-
Habt ihr schon eine Lösung für die Verlegung des bremszugs?
-
Und gibts einen Hintergedanken dabei, dass die silent Blocks noch nicht montiert sind? Geiles gebastel