Zum Inhalt springen

Miele_1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.096
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Miele_1

  1. Bei mir richtet sich die Versicherung nach dem wertvollstem Fahrzeug. Das ist bei mir ein "Auto". Kostet ca. 60,- Euro im Jahr. (AXA) Zulassung geht bei uns auch ohne Papiere. Man braucht aber einen Besitznachweiß. Z.b. Kaufvertrag. Tüv-Gutachten ist Voraussetzung. Das Gutachten ist auch immer mit einer regulären Tüv-Prüfung verbunden.
  2. Das Ding ist wirklich interessant... Arbeiten auch andere Hersteller an so etwas? Das System ist ja sicher patentiert. Aber läuft das nicht nach einer Weile ab? Würde mir so einen kaufen aber nicht für den Preis!
  3. Nach dem Sandstrahlen bleibt nicht mehr viel über tippe ich mal... Zum schlachten etwas teuer!
  4. Miele_1

    Corona und so

    Bei Facebook bin nicht. Wenn ich mir den Mist bei YouTube reinziehe? Dann sollten ja auch entsprechende Tips folgen. Aber den Scheiß kriege ich ja nicht mehr los...!?!
  5. Miele_1

    Corona und so

    Heute auf Bayern 2 gehört: Es gibt Leute die glauben Bill Gates will mit einer Zwangsimpfung Microchips verpflanzen... Lustig... Das kannte ich noch gar nicht. Gibt es spezielle Foren wo sich solche Leute austauschen? Hat jemand einen Tip für mich? Da würde ich zu gerne mal mitlesen...
  6. Das hier: Klick ...scheint nicht deine Stärke zu sein...
  7. Miele_1

    Corona und so

    Was ich meinte bezog sich eher auf Leute die so gut wie keine Nachrichten schauen oder lesen. Da sucht man sich gerne Mal die passende "Wahrheit" aus fragwürdigen Quellen.
  8. Miele_1

    Corona und so

    Zum Thema Verschwörung: Ich höre immer wieder das Nachrichten im ZDF oder in der ARD nur Propaganda wären. Auf die Nachfragen welcher Beitrag denn konkret gemeint wäre bekommt man nie eine Antwort weil die Leute das noch nie (oder zu selten) gesehen haben. Meiner Meinung nach wäre es aber wichtig sich täglich seriös zu informieren. Das geht nun mal mit den öffentlich Rechtlichen am besten! Und eben nicht mit YouTube und Co.... Zum Thema "wir werden uns ändern": Schön wäre es. Aber es wäre naiv das zu glauben. Die aktuelle Krise macht doch unseren Egoismus erst richtig sichtbar.
  9. Hallo, ist zwar ein anderer Typ. Aber bei meiner Vicky ist es auch so:
  10. Miele_1

    Corona und so

    Ich finde es toll wie du hier erklärst! Du hast wirklich Ahnung und das merkt man auch... Bei YouTube wärst du besser aufgehoben. Da würdest du viel mehr Leute erreichen und könntest dem vielen Bullshit der da unterwegs ist gegensteuern...
  11. Besten Dank... Leider kenne ich die Pleuellänge nicht. Bei dem Moped sowas rauszufinden ist echt schwierig. Ich stelle dann wohl doch mit den mm-Angaben ein. Grüße Miele
  12. Servus zusammen... Ich bin gerade dabei eine Victoria Vicky Typ 166 zu überholen. Jetzt würde ich gerne die Zündung abblitzen. Der ZZP ist mit 1-1,2mm vor OT angegeben. Um besser am Lüfterrad anzeichnen zu können wollte ich das die mm-Angabe gerne in Grad umrechnen. Hub hat sie 39,5mm laut Handbuch. Also habe ich gerechnet: 2 x 39,5 = 79mm 79mm : 360Grad = 0,22mm/Grad 1,1mm (goldene Mitte) : 0,22mm/Grad = 5 Grad Also 5 Grad vor OT ???? Kann das sein? Ich kenne von der Vespa 17° und 19° vor OT. Oder bin ich zu doof?
  13. Die haben immer so schöne Sachen. Da gab es mal ein Luftkissenboot vom Bund. Hätte ich Platz wäre ich schwach geworden. War dann auch gar nicht so teuer...
  14. Miele_1

    Witze

    Jetzt mal ehrlich... Ich bin ja von einer akademischen Laufbahn sehr sehr weit entfernt. Aber hat man für sowas echt mal einen Dr. Titel bekommen? Ist das immer noch so oder liegt die Messlatte heute höher?
  15. Danke nochmal für den Tip für die Cad Programme... Ich habe mir jetzt eine Grundplatte für einen Abblendschalter meiner Victoria gebastelt. Das Teil ist wirklich nirgendwo zu finden. Die Platte ist leider total zerbröselt! Wenigstens konnte ich noch messen... Ausdrucken wird es mir ein Freund in der Firma. Der Drucker druckt in einen Überhang anderes Material was sich danach wieder entfernen lässt. So weit ich das verstanden habe...
  16. Danke! Hab mir grade ein Video zur Fusion 360 angesehen. Das werde ich mal testen...
  17. Servus Leute, das Thema hier interessiert mich schon länger. Ich würde gerne mal am Rechner testen ob ich das überhaupt gebacken kriege mit dem zeichnen. Könnt ihr mir einen Tip geben für eine gute Software? Für Anfänger geeignet... Grüße Miele
  18. Hoppla. Falsches Topic...
  19. Kommt mit unter auch auf die Größe der Firma an. Ob fest angestellt oder Leiharbeit. Akkord oder Normal. 1:1 ist das eh schwierig zu vergleichen. Mich stört nur die Arroganz von so manchen Sesselpupsern die den Kontakt zur Arbeiterklasse noch nie wirklich hatten und hier schlaue Texte schreiben. Im Betrieb muss man sich dann aber oft wundern welche einfachen Zusammenhänge von den Akademikern nicht verstanden werden. Früher hatte ich vor denen einen riesen Respekt. Das ist aber schon lange her...
  20. Wenn du Fertigungsmechaniker gelernt hast wirst du wohl etwas höher eingestuft sein. Aber sicher nicht über 5. Oder ist das bei euch anders?
  21. Also über EG 5 geht es am Band sehr selten bis garnicht. Einstieg teilweise bei EG 2, je nach Tätigkeit. 3 - 4 ist normales Gehalt. Da brauchst du mir nix erzählen. Wenn es keiner mehr machen will liegt teilweise auch an der hohen Arbeitsbelastung. Aber wie gesagt. Wer darüber urteilen will muss es erst Mal selber machen!
  22. Wie ich hier so rauslese sind wohl viele Arbeiter in der Industrie überbezahlt? Ein kleines Beispiel: Arbeiter aus der Automobilindustrie, 25Jahre, Steuerklasse 1. Nach Entgeltrahmenabkommen eingruppiert auf 3B. https://www.igmetall-bayern.de/metall-elektro/ Also 2647,- Brutto. Mit Schichtzulagen usw ca. 3400,- (nur grob geschätzt) Also Netto 2125,- Das ist das Gehalt für Akkord, Wechselschicht, Samstags arbeiten (teilweise Spätschicht), Austaktung am Band auf ~97%. Wer nun behauptet das ist zu viel Geld für diese Arbeit sollte es selbst gemacht haben. Ich habe es lange gemacht. Die meisten die dieses Gehalt kritisieren haben selbst studiert und mit ihren Händen noch nie gearbeitet. Außer sechs Wochen als Ferienjob. Danach meinen sie dann sie wissen wie es läuft. Ganz schön arrogant...
  23. Als ich es gelesen habe hätte ich es nicht geglaubt... https://www.focus.de/auto/elektroauto/gebrauchte-stromer-beim-elektro-smart-kostet-ein-akku-bis-zu-17-000-euro_id_10967064.html Sowas ist schon ein Witz. Beim BMW I3 kann man sogar einzelne Zellen tauschen sollte nur eine defekt sein. Das scheint mir dann beim Smart eine Fehlkonstruktion zu sein!?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung