Zum Inhalt springen

Pepe

Members
  • Gesamte Inhalte

    358
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pepe

  1. Hi, das mit dem Flacheisen funktioniert sehr gut und ist eigentlich schnell zusammengesucht, geborht und Gewinde reingeschnitten. Kann ich nur empfehlen. Ciao, pepe
  2. Falls das noch in deiner Signatur aktuell ist, ich suche einen GL-Kotflügel und habe dafür eine noch nie lackierte NOS Motorbacke. Ist schönen dunkelrot grundiert. Ciao , Pepe
  3. Moinsen, ist das die Kopie von meinem Brief? Wäre bloß schön, wenn meine Karre irgendwann und noch in diesem Leben mal wieder fertig werden würde. Ciao, Pepe
  4. Hi, leider kann ich Dir meine Frau nicht überlassen. Die kommt natürlich mit. Habe erst gestern in meiner Garage noch einen DR 135 gefunden, den werde ich da erstmal raufbasteln und dann geht die Karre weg. Schöne Grüße, Per
  5. Wenn alles gut geht, bin ich ab Januar 2008 erstmal für zwei Jahre in Argentinien, Buenos Aires. Die haben wenigstens noch ein paar alte Roller zu sehr günstigen Konditionen. Ciao, Pepe
  6. Danke Cunni für das tolle organisieren und Danke an die Berlin Scooters für die kulinarische Unterhaltung. Habe mich auch sehr über meinen Pokal gefreut und würde diesen gerne beim nächsten mal verteidigen wollen. War wieder mal ein schöner Saison Auftakt. Danke, Pepe (Blechpiloten Hannover)
  7. Habe ich auch so gemacht, hält wunderbar....bis jetzt! Ciao, Pepe
  8. Moin, habe gestern bis tief in die Nacht am Mopped rumgefummelt und Klingelkaspers-Vorschlag in die Tat umgesetzt. Der Zug liegt jetzt links vom Lenkrohr und geht dann im scharfen Bogen in die Aussparung. Da ich noch einen Teflonzug verwendet habe, rutscht das Ding nun richtig gut. Mache nachher mal ein paar Fotos und lasse Euch teilhaben. Ciao, Pepe
  9. Super! Danke für die Info! Dänn werd´ich mal sehen wie lange ich brauch´um die neue Hülle dahin zu tüddeln, wo se hingehört. Alles in der Hoffnung, daß man die Kulu auch noch vernünftig ziehen kann. Schönes Wochenende, Pepe
  10. Seid doch alle Schmalrahmen Fahrer! Da müsste doch bitte einer mal kurz helfen können! Bin so ungeduldig, Danke, Pepe
  11. Hi, die Farbe ist dem guten Hause VW und besteht aus 50% normales Weiss und 50% ein Mintgrün, welches es beim T5 gibt. Ist dem originalem Grün etwas ähnlich. Ciao, Pepe
  12. Hi, so bin immernoch auf der Suche nach dieser Flügelschraube für den E-Radhalter! So kurze Schilderung des neuen Kack-Problems: Habe gedankenlos (jedenfalls im nachhinein) den Kupplungszug im Lenkopf verlegt. Ist-Zustand: Der Bowdenzug kommt in Fahrtrichtung gesehen aus der rechten Aussparung (rechts vom Lenkrohr) raus und ich wollte ihn dann in einem etwas grösseren Bogen links rüber in die Aussparung und dann durch das Schaltrohr fädeln. Allerdings ist dieser Fuffi-Kopf so eng und klein, daß der Tacho alle Pläne zunichte macht. Ich muss den Bowdenzug extrem wegdrücken, damit ich den Tacho reinkriege. Allerdings ist die Betätigung der Kupllung ein echter Krampf und man hört sogar den Bowdenzug in der Hülle schaben. Jetzt will ich den kompletten Bowdenzug neu verlegen, deshalb hier die Frage, wo soll er denn rauskommen? Möglichkeit A: Von unten durch die mittlere Aussparung, da wo die Lenkkopfschraube ist und dann in einem kleinerem Bogen (am Tacho hinten vorbei) und dann ins linke Rohr oder Möglichkeit B: Von unten direkt in die linke Aussparung und dann direkt in einem sehr engen Bogen in die aussparung und quer durchs Schaltrohr. Da das doch ganzschön Gefummel ist, wollte ich dies genau wissen, damit ich das nicht zweimal machen muss. Wäre echt dankbar, falls Leidenskollegen mit kurz sagen könnten, ob Sie A oder B favorisieren! Suche hatte ich benutzt, aber nichts schönes gefunden. Danke, Pepe
  13. So Sattel passt jetzt. Bischen Pfusch, aber geht gerade so. Neues Problem: Hat zufällig jemand die Flügelmutter für diesen Ersatzradhalter über? Hierschonmal ein Bild vom Zusammenbau: Schöne Ostern, Pepe
  14. Hallo, habe schon lange keinen Zwichenstand mehr berichtet (soll heißen ist immer noch nicht fertig), aber stehe kurz vor der Vollendung. Allerdings hören die Sch..Probleme einfach nicht auf. Aktuelles Problem: Habe mir für ziemlich viel geld einen Schwingsattel (Repro) und die passende Gepäckbrücke besorgt. Da ich gerade am wieder zusammenschrauben bin, habe ich nun erschreckender Weise festgestellt, daß mir 1,5cm fehlen. Der Einzelsattel wird ja analog Sitzbank mit 2 Schrauben am Chassi festgeschraubt. Soweit so gut. Dannach "sollte" diese Sattel-Festmach-Schraube in das mittlere Gewinde des Tank bzw. dieser aufgesetzten Platte passen. Allerdings fluchtet das bei mir überhaupt nicht. Die Aufnahme der Schraube der Einzelsitz-Arretierung liegt von den Schrauben im Chassis ca. 19cm weit weg. Die Aufnahmen im Sattel von der Festmach-Schraube bis zu den Löchern im Scharnier nur 17,5cm Kennt jemand dieses Problem? Werde jetzt neue Löcher in Chassis bohren, die 1,5 cm weiter in richtung Tank liegen und von unten dann kontern. Allerdings muss ich dann was unterlegen, damit das Scharnier noch freidrehen kann. Schreibe dann nochmal ein Review für die Nachwelt, was alles schiefgehen kann. Ciao, Pepe
  15. und hoch! So zu Weihnachten, müsste doch jemand einen Koti für mich überhaben. Happy new Year, Pepe
  16. Hi, @Champ: Habe Dir ne PM geschickt! Ist die angekommen? Bin immernoch interessiert. Falls andere noch was abzugeben haben. Ciao, Pepe
  17. Moinsen, leider habe ich noch keinen Koti. Soll heissen ich suche immernoch. Also, wer hat noch einen abzugeben. Danke, Pepe
  18. Gibt es auch hierzu Preisvorstellungen? Ciao, Pepe
  19. Hi, der GL Koti ist auf jeden Fall runder als der Sprint Koti. Der T4 hatte mal schöne Bilder gepostet, wo man den Unterschied deutlich sieht. Finde ich bloß zur Zeit nicht. Ich mache nochmal ein Bild von meiner GL und werde es mal reinstellen. Dann kannst Du erkennen, welchen Du noch liegen hast. Ciao, Pepe
  20. Hi Champ, habe immernoch gesteigertes Interesse. Preis richtet sich natürlich nach dem Zustand. Wäre nett, wenn Du mal Fotos machen könntest und mir mal den Wunsch-Preis nennen könntest. Da kommen wir aber sicherlich zusammen. In freudiger Erwartung von Bildern, ciao Pepe
  21. Moin, ich bin auf der Suche nach einem GL-Kotflügel, der ja bekanntöich anders ist als bei der Sprint. Möchte meine GL auf Scheibe vorne umrüsten, dazu benötige ich den Koti. Ciao, Pepe
  22. Hi, hast PM wegen der XL2 Gabel. Ciao, Pepe
  23. Hallo, ich fahre eine GL 150 (siehe Avatar), da die Suche zur Zeit problematisch ist und auf der Vespa T5 org - Seite, leider nichts über die GL geschrieben ist, muss ich leider meine Frage mal hier absetzten: Ist das Lenkrohr der PKXL2 lang genug, um dies (ohne Verlängerungsmaßnahmen) in eine Vespa GL einzubauen? Ich habe irgendwie im Gedächtnis, daß die GL Gabel noch länger als Sprintgabel ist. Bin mir aber nicht sicher! Hat zufällig jemand sowas schon hinter sich oder zufällig eine ausgebaute GL- Gabel liegen und könnte diese mal abmessen? Danke, Pepe
  24. Hallo, hast ´ne PM. Ciao, Pepe
  25. ...kann leider nichts dazu beitragen, aber alleine das Lesen des Posts und das herrliche Wirr-Warr bei der Rechtschreibung, haben mich für diesen Samstagabend herzhaft lachen lassen. Danke dafür!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung