Zum Inhalt springen

wasserbuschi

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    14.759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von wasserbuschi

  1. ... hatte mal eine Pizza vom Bringdienst mit 5 verschiedenen Spermasorten drauf - und fand die eigentlich ganz geil.
  2. ...lässt sich die Biertitten vergrößern
  3. Das wäre eine sehr interessante Alternative.... Berichte mal bitte!!! Ich glaube, man muss die Routen im Beeline selber (oder jetzt in der Web-App) planen. Ich hatte auf der Tour mit selben Ziel wie ihr mit Kurviger geplant gehabt und das beeline hat mich teilwiese über Feldwege und/oder Querfeldein geleitet. Den Rückweg hatte ich dann mühselig vor Ort im Handy auf der Beeline-App angelegt - und da hatte es dann einigermaßen funktioniert... Aber ja - oftmals verdreht sich das Ding ganz schön.
  4. Heißt also, wenn Wetter gut, dann vielleicht ja, aber sicher nicht mit transportfähigem Auto, oder?
  5. Niemand hier? @Humma Kavula, fährst Du auf Achse hin? Grüße, Al.
  6. ... rennt vor Schreck mit seiner Antilopen-Gang davon
  7. Hi, suche eher so ein Scootopia Nachbau für günstig - sonst kaufe ich das dann bei Jockey in Neu... Aber vielen Dank für das Angebot
  8. Hallo, fährt hier jemand auf dem Rückweg die A9 zwischen Ingolstadt und München runter und könnte mir (selbstverständlich gegen Gebühr!) einen nackten LML-Rahmen mitbringen? Falls ja, bitte um PM Danke,Grüße, Al.
  9. ... lässt gerne mal fünfe gerade sein
  10. Ich mache es mit "Autobahn vermeiden" und dann Zwischenziele setzten. Das kann man dann auch 1:1 exportieren und an andere Verschicken. Dann haben alle dieselbe Route. Ich mache mir da sogar die Mühe, die Zwischenziele exakt auf die Straße zu setzen, damit man einfach durch fahren kann. geht auch einfacher, indem man einfach irgendwo in die Nähe das (Zwischen-)Ziel setzt. Dann muss man aber kurz vorher das Zwischenziel löschen, da er einen dann immer genau zur Zwischenzielflagge leiten will. Geht auch, aber wenn man zB Führungsfahrzeug ist, hat sich die genaue Platzierung bewährt (und die anderen müssen auch einfach nur hinterher fahren). Aber auf dem Moppet hab ich kein Bock, die ganze Zeit mein Telefon oder anderes "riesen" Display am Lenker kleben zu haben - drum hatte ich mich damals für das Beeline entschieden. Al.
  11. Danke für die Info. Das mit der Google Datenqualität kann ich aber nicht nachvollziehen. Wenn ich in Google Maps Routen mit Zwischenzielen erstelle, werden die exakt abgefahren. Selber gerade 5 Tagestouren von Süditalien nach Bayern erfolgreich geplant und abgefahren.
  12. Also es funktioniert irgendwie, aber fit & forget ist es nach meinen Erfahrungen nicht. Wenn man seine Designte Route grob im Kopf hat, geht es einigermaßen, wenngleich die Ausfälle meist an kniffligen Kreuzungen / Abzweigen passieren. Gestern damit gefahren und wenn man sich relativ zeitnah nach einem erfolgtem Abzweig die nächste Routen information merkt, kann man damit schon fahren... Werde demnächst mal die Kompassfunktion testen. Vielleicht funktioniert das ja besser...
  13. Hallo, zur Sprachausgabe beim beeline kann ich nichts sagen, würde aber mal vorsichtig behaupten, dass das noch krampfiger ist, als die Anzeige - ist aber nur eine Vermutung... Ich kann aber auch wieder mal ein Update geben: Beeline auf dem iPhone funktioniert eigentlich ganz gut. Zumindest, wenn man die Route in Beeline erstellt hat. Blöd dabei ist eigentlich nur, dass es dazu keine Web-/PC Anwendung gibt, da eine Routenplanung am Großen Bildschirm einfach entspannter ist. Haut aber manchmal echt fiese Böcke rein. Mit meinem Xperia habe ich jetzt heraus gefunden, dass Google Maps (auf dessen Navigation das beeline offenbar basiert) nur mit aktiver AR-Engine funktioniert - das war bei mir deaktiviert. Jetzt geht es zwar - aber auch leider mit vielen Fehlern... Wäre das Ding billiger, könnte man vielleicht damit leben - für den Preis ist es aber deutlich zu schlecht. Al
  14. Und das dann schön mit den alten Asbest-Belägen
  15. Keine Bohrhäufchen zu finden. Dienstag kommt der Kammerjäger! Al
  16. Meine Alt Welle mit großem Gewinde hat auf jeden Fall den festen Schulterring an der Innenseite...
  17. Ja, gibt meines Wissens sogar 4 verschiedene: PX-Alt mit kleinem Gewinde und Splintmutter PX-alt mit großem Gewinde und Käfigmutter Lusso ohne innenliegende WeDi Lusso mit innenliegendem WeDi Möglicherweise gibt es sogar noch eine 3. Variante bei Lusso: ohne innenliegende WeDi und ohne Ausnehmungen für das Schaltkreuz (da bin ich mir aber nicht sicher). Grüße, Al.
  18. Holzständer Neubau (bzw. von 2017) - da sollte eigentlich nix drin sein... Vielleicht in irgend einem Lager-Holz (Kanthölzer etc. die da rum liegen)?!? Habs grad mal gegoogelt - Holzbock sieht eigentlich anders aus, aber Holzwurm könnte passen Also mal alles Holz raus der Garage... Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information