Zum Inhalt springen

GandisGarage

Members
  • Gesamte Inhalte

    855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GandisGarage

  1. Ja schau ma mal ob i da vor ort bin,also am treffen, weils wenn wieder so is wie letztes jahr kann ich drauf verzichten auch, komerztreffen halt
  2. merci weisst du wieviele da in Ö noch rumlaufen, oder wieviele verkauft wurden
  3. kannst mir mal von der rechten seite fotos machen, eventuell auch abmessen damit ich mir das nachbauen kann
  4. so heute mal die ganze sache wieder eingebaut, nun passt der Schwimmerstand, nur läuft sie nicht mehr, denke es fehtl ihr das benzin, kann es sein dass die schwimmerkammer zu langsam volläuft wenn sie läuft dann nur für wenige sekunden, und dann geht sie nur ganz langsam nach dem gasgeben mit den drehzahlen nach unten
  5. ja das forum kenn ich schon, nur kann man auch neuere Modelle umtüven lassen (XL2)
  6. wo soll das gehn,also bei uns in Tirol ist es nicht möglich, suche selber grad eine Möglichkeit eine v50s als PV zuzulassen
  7. Btw könnte das eventuell auch zum Überlaufen beitragen das Röhrchen bei der Schwimmerkammer?????? http://www.germanscooterforum.de/findpost_t218929_p1066831992.html
  8. Filter ist montiert, hab ich etxta nachgerüstet Vergaser steht ziemlich gerade drin
  9. Ja Nadel ist neu, der Vergaser hat noch keine 50km runter Ja das mit dem Abnehmen der kamme rist schon eine ziemliche fummelei, aber bei der Kammer das Röhrchen ist gleich in welchem Winkel es steht oder werd das gleich mal versuchen
  10. Ja funktioniert schon so irgendwie Welchen Stift meinst?? Der kleine wo ober dem scwimmer drin is, der bewegt sich Komisch ist halt das es immer schlimmer wird
  11. Habe folgendes Problem. Bekomme meinen Vergaser nicht dicht, sobald der Benzinhahn offen is rinnt er bei der Nadel und bei den Überläufen aus, in ausgebauten Zustand mittel Trichter befüllt ist er aber dicht. Auch ist wenn die vespa nicht gestartet is und man den Hahn aufmacht alles relativ dicht, doch sobald man startet tuen sich Wasserfälle auf Es ist auch an einer Kreuzung wenn ich ein wenig stehe (ca 10sek) bildet sich auch eine kleine Pfütze vor dem Hinterrad Das neueste symtom ist dass wenn ic sie starte voll das Blowback ist und es mir den benzin vollgas aus den Überläufen drückt, da geht unten mehr raus als oben vom Tank rein Hab schon den Vergaser zig male ausgebaut, schwimmer gecheckt, schwimmerkammer angedichtet etc Verbaut ist folgendes: BGM PWK 28mm Polini Membran mit Eigenbau ASS auf 34mm
  12. QK so um 1,3mm Kerze muss ich erst schauen, rein gefühlsmässig sollte es schon passen Denk halt weil das XL2 LüRa so kleine Schaufeln hat im gegensatz zm ETS wo ich liegen hab ohne Konus
  13. so es gibt neuigkeitenn angemeldtet ist sie und einen runde bin ich auch schon gefahren, nur wird die kleine verdammt heiss, kann das am XL2 LüRa liegen?????
  14. Ja mei Motor läuft jetzt noch anmelden und dann nen prüfstand aufsuchen
  15. Zuerst mal PORNO ist meiner liegt in Hall/Tirol wird nur hier und im Vo angeboten VHB 140€ Verkaufe meinen seitendeckel im Spinnennetz design, ist absoluter Eigenbau und aus 8mm Rundeisen in Handarbeit gebogen und geschweisst worden, dann mittel Salzwasser gerostet. Passt perfekt und wird nur oben am rahmen eingehängt und unten wie orginal befestigt hier mal ein paar fotos
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information