Zum Inhalt springen

Robe007

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.677
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Robe007

  1. sehe schon ein Display im Handschuhfach an ne Rückfahrkamera angeschlossen Vielleicht auch so ein kleines Display im Lenkerdeckel
  2. nix im vergleich zu diesem Schätzchen http://www.shpock.com/i/VSEu13xtg6Bt1xu2/
  3. Tunnler ist er auch noch
  4. finds echt bewundernswert, was hier abgeht. Mich würde interessieren, ob gleiche Frage in nem Harleyforum genauso effizient beantwortet werden würde. (Ich bin mir für meinen Fall immer etwas verlassen dort vorgekommen)
  5. habe ich erwähnt, dass es nur bei hoher Luftfeuchtigkeit ein Problem ist? Hat mir vielleicht noch jemand ne Zündgrundplatte von ner PX80 rumliegen?
  6. Lass dir einfach genug zeit mit der entscheidung und lese dich gut ein. Hast ja das topic im kauf/verkaufsberatung aufgemacht, also spielt der wert eine rolle. Wie schon oft geschrieben, ist bei unseren vespas ein vielleicht nicht perfektes, aber ehrliches blechkleid mehr wert als ne ausbesserung
  7. Farbcode ist Ovatrol wie du das Ganze angehst kannst du hier lesen mach kei Mischt und lass das beilacken sein! Beilacken an ner Vespa ist wie Motorwäsche am Auto.
  8. Nun, meine VNA ist nach 40jahren italienischer scheune gleichmal den grossglockner hochgefahren. Einzig der kondensator musste vor abfahrt in zell am see getauscht werden. Kann schon gut gehen...muss aber nicht
  9. Hab ich geprüft indem ich einen neuen aus der packung angeklemmt habe, leider nix gebracht. Finde es echt merkwürdig. Ist nur im oberen drehzahldrittel und auch nur manchmal. Manchmal ist es nach 5minuten auch schon wieder weg. Hatte ja den pickup in verdacht, da austausch aber nichts gebracht hat und das blaue kabel oben im kabelkästchen trennen abhilfe bringt, bin ich etwas ratlos.
  10. Falls es der diskussion hilfreich ist, der pickup wurde schon ohne besserung gewechselt dabei wurden auch gleich die kabel an der zündung geprüft. Befürchte, es ist der kabelbaum, der irgendwo zickt. Wundert mich halt ein bisschen, da alles recht unverbastelt und jungfräulich
  11. Mmh dann sollte ja wenigstens mal was durchbrennen, wenn die zünsausetzer anfangen flackert nicht mal das licht. Finds echt komisch
  12. Die frage, die mich beschäftigt ist. Wenn das blaue kabel auf masse kommt, beeinflusst das irgendwie die zündung?
  13. Hat nichts gebracht
  14. Nun der punkt ist ja, dass wenn ich das blaue kabel rüber zu den elektrobauteilen trenne, der motor läuft wie er soll. Würde ja darauf schliessen, dass es nichts mit dem zündschloss oder dem grünen kabel zu tun hat
  15. Was soll das bringen?
  16. ernsthaft jetzt? Was willstn hörn? An der Kohle wirds ja wohl nciht liegen, wenn du alles 2 mal kaufen kannst. Probiers halt aus oder investiere 25€ oder warte halt bis du die Kohle hast.
  17. meine Vespa hat je nach Tagesform Zündaussetzer im oberen Drehzahlbereich. Wenn ich die Kabel rüber zum Gleichrichter, Hupenrelais und Blinkrelais abklemme, läuft sie wieder ganz normal. Dann kann ich doch davon ausgehen, dass es nciht der Pickup sein kann (übrigens schon ohne Besserung getauscht und auch nicht die "CDI" Jemand ne Idee?
  18. was hattest du den für ne Vergangenheit, dass du deine Mitmenschen mit so ner scheisse auf den Sack gehen musst.
  19. wasn da eigentlich verbaut? ist doch kein fuffi Kolben oder?
  20. ha just in diesem Moment auch auf der Webseite http://www.dmax.de/programme/die-gebrauchtwagen-profis/videos/die-gebrauchtwagen-profis-rund-um-die-welt-italien/
  21. die von gestern kann ich da aber nicht finden. sollte ja irgendwas mit "Rund um die Welt - Italien" oder eben "Wheelers Dealers italy" ist aber nix zu finden vielleicht noch etwas Geduld
  22. war da nicht noch was mit umdüsen wenn man die Getrenntschmierung entfernt?
  23. leider nicht die ganze Folge gefunden aber hier ist ein kleiner Ausschnitt https://youtu.be/aMReeXbZXvs
  24. ja, da kommt so einiges zusammen. Politiker mit komischen Entscheidungswegen und Mitbürger die in eine Wohnanlage ziehen, die an einer bekanntlich viel befahrenen Strasse liegt, um sich dann anschliessend bei der Stadt über den Lärm zu beschweren. Dann darf noch hinzugefügt werden, dass der Blitzer einfach an einer Stelle steht, die eben nicht mehr wirklich kritisch ist. (meine Meinung) Paar Meter weiter die Strasse runter wäre sinnvoller. Da sind Läden und da sind Schüler morgens und nachmittags unterwegs...blöderweise steht da halt ne Ampel und deshalb wird da nie zu schnell gefahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung