Zum Inhalt springen

Clipper

Members
  • Gesamte Inhalte

    906
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Clipper

  1. Wegen der Durchrostung: Ich würde nur das vergammelte Stück ersetzen, die sieht ja sonst noch sehr gut aus. Beim Gasrohr hast du innen im Lenkerkopf schon die Gasrolle und den Sicherungssplint gelöst? Sonst mit dem Dampfstrahler mal unten in den Lenkerkopf reingehen, das Gasrohr ist teilweise dermaßen verdreckt, dass es sich nicht mehr durch die Bohrung im Kopf führen lässt.
  2. Clipper

    O-Lack Topic

    Sieht dem Foto nach eher nach Europablau aus. Falls du die originalen grauen Gummigriffe wegwerfen willst, bitte vorher kurz ne PN an mich, ich nehm sie dir gegen Porto sehr gerne ab.
  3. Clipper

    O-Lack Topic

    Soweit ich das verstanden hab sind die Schnarrenattrappen in Wagenfarbe lackiert, die "echten" Schnarren sind verchromt. EDIT: Seh grad dass an deiner Karre ne Bimmel verbaut ist, also ist es ne Attrappe.
  4. Das Rücklicht ist übel zugerichtet, da gayhört schnellstmöglich ein weißes Gitter drauf. Sonst: Sehr geiler Porno Dampfer.
  5. Hi, hab aus meiner Sprint Veloce einen schönen originalen Veglia Borletti Tacho mit schwarzem Tachoblatt ausgebaut, leider hat er die Eigenheit, dass er im Stand anstatt auf 0km/h auf 20km/h steht. Der Tacho ist funktionstüchtig, ein Test mit der Bohrmaschine hat dies erwiesen. Lasse ich die Bohrmaschine links rum drehen geht er auch auf null, sobald ich aber die Bohrmaschine wieder ausschalte ist er wieder bei 20km/h. Persönlich würde es mich ja nicht stören, aber was sagt der TÜV dazu? Und gibt es ne Möglichkeit den zu reparieren? Repro kommt nicht in Frage. Danke!
  6. Du kannst in Neufahrn am S-Bahnhof dein Auto kostenlos abstellen und fährst dann bequem mit der S-Bahn die zwei Stationen bis zum Flughafen. Haben Kumpels von mir schon gemacht, ging 1A und vollkommen kostenfrei.
  7. Hab ich mir auch schon gedacht, allerdings sieht es wohl so aus als würde die Bremszange den Ring einklemmen...
  8. Clipper

    400 km mit 50n Spezial

    Hi, geile Idee, kann ich nur empfehlen. 400km sind an einem Tag machbar, du sitzt halt von morgens bis abends aufm Bock, deswegen bau lieber ne bequeme Sitzbank ran, sonst hältst du das nicht durch. Dein Roller wird die Strecke ohne mit der Wimper zu zucken meistern, sofern technisch alles OK ist. Schau mal in meine Signatur -> Alpentour mit der Fuffi, da steht drin was wir alles an Werkzeug und Ersatzteilen mitgenommen haben.
  9. 80er Jahre Plastik-Pornohebel (Kupplung+Bremse) sparen auch nochmal ein paar Gramm, verglichen mit den Aludingern.
  10. Das würde mich auch interessieren, was ich so gelesen habe kann es passieren, dass die größere Lüfterradabdeckung am Rahmen ansteht, das ließe sich aber zurechtbiegen. Wie sieht es aus mit großen Zylindern, z.B. Polini 130er Alu oder Quattrini M1 auf einem zweitserien Block, passen die in den kleineren Motorraum der 1.Serie? Kerzenwechsel dürfte dann noch schwierieger werden als im Moment mit dem 50er Kopf
  11. Clipper

    O-Lack Topic

    So kleine Magnete helfen da sehr
  12. Ultrabeschissen ist auch die XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXLutz Radiowerbung Jedes Mal wenn ich diesen Jingle mit der Tuba höre muss ich fast brechen und dann ncoh der beknackte Spruch "Die mit dem braunen roten Stuhl"
  13. David, sehr schicke Kiste! Jetzt fehlt nur noch der zur Scheibenbremse passende Motor.
  14. Dass es den als Hybrid gab wusste ich garnicht
  15. Kenn ich, zweimal schon vor der Uni gewechselt, ein Cosa-Fahrer wollte mir sogar mit Werkzeug aushelfen
  16. Ich dachte eher an das pissgelbe Haus im Hintergrund...
  17. äh... Lüfterradabdeckung hat n paar Kratzer Edit: Verbeult ist sie auch noch
  18. Meine, im Mai 2010 gekaufte Mazzucchelli hat nun die 10.000km gepackt, mit dem beigelegten Kobo-Lager. Nächste Woche wird gewechselt, auf original Piaggio. Kostet wenn ich mich recht erinnere 4,50€
  19. Ach du liebe Zeit, mein Beileid. Die Arbeit sah ja super aus, ich bin erstaunt wie gut du das geschehene wegsteckst, ich wüsste nicht wie ich in so einem Fall reagiert hätte... da darf wirklich kein Hammer in der Nähe liegen
  20. Clipper

    O-Lack Topic

    Danke für die Komplimente, Jungs! Die Fotos sind ja auch schon veraltet, inzwischen ist die Karre wieder komplett im O-Lack, wenns Wetter mal wieder besser ist mach ich nochmal Bilder. Ist aber momentan ne totale Baustelle. Kelle, wenn sie fertig ist fahr ich eh mal wieder bei dir vorbei. Probieren könntest du es bei dem braunen Zeug noch mit: -Nitro-Verdünnung -Graffiti-Entferner -Spiritus -Politur, falls garnix geht evtl. Nasschleifpapier -Heißluftföhn und Holzspachtel mehr fällt mir jetzt spontan nich ein.
  21. Clipper

    O-Lack Topic

    Danke für die Tipps, ich werde weiter berichten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information