
Tom73
Members-
Gesamte Inhalte
1.192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Tom73
-
Der Aktienmarkt zeichnet sich durch immer wiederkehrende, charakteristische Verhaltensmuster aus. Schlechte Nachrichten werden - genauso wie gute Nachrichten - tendenziell überbewertet. Entscheidend ist nicht, wie ein Unternehmen (sei es eine Bank oder irgendwas anderes) tatsächlich dasteht. Es geht nur um Erwartungen, die häufig durch nichts gerechtfertigt sind. Von Zeit zu Zeit platzt eben so eine Blase (siehe Dotcom, Rohstoffe, you name it). Alles ganz normale Entwicklungen. Im Moment ist beim Anleger die Angst größer als die Gier. Aber auch das wird sich wieder ändern. So sicher wie das Amen in der Kirche.
-
Sehe ich genauso, die Frage ist nur "how low can you go"? Um jetzt schon volle Kartoffel wieder einzusteigen, fehlen mir ein bisschen die Nerven.
-
Wenn der Markeninhaber zustimmt (oder sogar dafür bezahlt), ist ja alles in Butter. Es gab vor ein paar Monaten einen ziemlichen Aufruhr bei einigen Custombike-Bauern, die ihre "Themen"-Bikes mit einigen bekannten Marken schmückten. Als die entsprechenden Unternehmen das rausgefunden haben, war der Ärger vorprogrammiert. Allerdings haben die das - so wie der Frenchie im Ausgangspost - zu geschäftlichen Zwecken gemacht. Wenn der Privatmann handelt, sieht es wohl nochmal anders aus...
-
Ist im Prinzip schon richtig. Allerdings hatte der gute Mann bei LV wohl einfach Pech und ist da an eine extrem "aktive" Rechtsabteilung geraten. Dass künftig die Untersuchungsgefängnisse mit Rollerfahrern überquellen, die sich eine Kippen- oder Biermarke auf die Vespa brushen lassen, denke ich nicht. Auch wenn das alles eine Grauzone und sicher nicht ungayfährlich ist.
-
Hmm. Wenn es so wäre wie in der Zeichnung, würde sich die Datumsgrenze ja ständig bewegen (immer dahin, wo es gerade 24.00 Uhr ist), weil sich die Erde nunmal dreht. Ich meine aber, mich zu erinnern, dass es "DIE" eine Datumsgrenze gibt und die irgendwo im Pazifik liegt. Eventuell genau da, wo es 24.00 Uhr ist, wenn es in Greenwich (0°) genau 12.00 Uhr mittags ist?
-
Seid mal ein bisschen solidarisch. Die armen Investmentbanker haben sich halt mal geringfügig vertan, wollten aber bestimmt nur unser Bestes. Finde ich schon okay, mich als Steuerzahler mit denen zu solidarisieren und sie ein bisschen zu unterstützen. Vielleicht kann man ja noch Spenden sammeln, habe gehört, die verdienen auch nicht so gut - und das bei einem so verantwortungsvollen Beruf. Also ehrlich.
-
Der wird schon zurückkommen. Früher oder später juckt es ihn in seinen kranken Fingern.
-
Fachwerkstattabzocke .....oder wie schlage ich Kunden zum Umsatz
Tom73 antwortete auf vespa classics's Thema in Flame & Sinnfrei
+ -
Fachwerkstattabzocke .....oder wie schlage ich Kunden zum Umsatz
Tom73 antwortete auf vespa classics's Thema in Flame & Sinnfrei
Schreib halt einfach Polen, Tschechien, Russland oder was weiß ich. Diese Heimlichtuerei wirkt nicht besonders seriös. -
Fachwerkstattabzocke .....oder wie schlage ich Kunden zum Umsatz
Tom73 antwortete auf vespa classics's Thema in Flame & Sinnfrei
Nicht, dass ich sowas gutheißen würde, allerdings schreit der gemeine Asienresto-Fahrer (Werber mit Designerbrille, Flip-Flops und schwuler Umhängetasche) oftmals geradezu danach, über den Tisch gezogen zu werden. Ist sicherlich im Harley-Center nicht anders, da muss eben der Zahnarzt oder Banker dran glauben. Wenn man so ein Fahrzeug sein eigen nennt, sollte man eben auch wissen, wie man was macht oder wo man was machen lassen kann und so eine ungefähre (!) Vorstellung der zu erwartenden Kosten haben. Außerdem: Vietnamschrott ect. -
Das ist sicherlich richtig. Allerdings lege ich den Topic-Titel "zusätzliche Lampen" etwas weiter als nur modstyle-bezogen aus. Außerdem würde ich heutzutage nur ungern mit so einem Glitzerroller durch die Stadt fahren. Da halte ich die Pathfinder-Geschichte irgendwie für alltagstauglicher.
-
Bin gestern beim Durchzappen auf MTV und Viva hängengeblieben, wo wieder einmal diese unsägliche Werbung für irgendwelchen Handy-Mist lief. Da wurde ernsthaft behauptet, man könnte die Position einer anderen Person mittels des eigenen Mobiltelefons feststellen. Nun mache ich mir die Hose nicht mit der Kneifzange zu und weiß daher, dass das nicht funktionieren kann. Ich denke, die Zielgruppe, also der durchschnittliche, gebrochen deutsch sprechende und intellektuell etwas hinterherhängende Hauptschüler weiß das (spätestens nach dem ersten Versuch) auch. Nun also meine Frage: Wie und an wen lässt sich so ein Scheiß verkaufen? Und vor allem: warum geht niemand gegen so eine Werbung vor, wo Produkte und Dienstleistungen mit Attributen ausgayschmückt werden, die sie nicht haben (können)?
-
Kommt darauf an, welches der Rollermodelle "Vespa PX, T5, Rally, Sprint, Cosa etc." im konkreten Fall involviert ist. Styling-Tip: einen (!) Zusatzscheinwerfer direkt am Beinschild befestigen. Man benötigt dazu allerdings ein ultra-seltenes und hyper-teures Gummiteil. Dafür wird man mit einer dezenten Optik belohnt und auch im Winter nicht für einen fahrenden Weihnachtsbaum gehalten. Edit: Hier mal sowas auf Fremdfabrikat. Denk dir einfach eine der beiden Leuchten weg:
-
Falsch. Hieß scooters.de.
-
Wir wollen den echten Kaskup zurück, du Klon.
-
T5-Kaskade, passt ja dann auch zum Kotflügel. Und Michelin S1 montieren. Und, wenn noch nicht vorhanden, eine Scheibenbremse. Die Heckpartie müsste dann natürlich gegebenenfalls angepasst werden. Also ein böses Rücklicht, eine böse Sitzbank usw. Alles ziemlich böse halt.
-
Ansichtssache. Ich zum Beispiel finde es wesentlich angenehmer als Original. Aber Probieren geht über Studieren.
-
Mach 'nen Drop Bar drauf und schwarze oder weiße Blinker, dann passt's schon.
-
Hallo Maic, der Verkäufer macht einen ganz guten Eindruck. Er weist in der Artikelbeschreibung selbst auf die wichtigsten Erkennungsmerkmale eines Originals hin. Wäre ja irgendwie doof, wenn er nachgaymachte Jacken verkauft. Ein Bekannter von mir hat sich z.B. bei e*** eine CWU-45/P gekauft, die auch als original Alpha angaypriesen wurde. Da hat nichtmal die Steppung des Innenfutters gestimmt (rautenförmig statt dieses "S-förmige"). Außerdem war die Jacke viel zu leicht und sah einfach "billig" aus.
-
Zu behaupten, die bei e*** angebotenen MA-1 seien "eh" Originale, halte ich für gewagt. Ich denke, dass es häufiger Fälschungen sind als Originale. Der Laie erkennt die Unterschiede vielleicht nicht, aber es wird viel Asien- über e*** verkloppt.
-
Beim ganz normalen macht man sich das Prinzip der so genannten Totalreflexion zugute. Wenn man ein Prisma kippt, werden in einem bestimmten Winkel einige Strahlen nicht nur gebrochen, sondern zurückgeworfen. Der Spiegel wird ja auch in ähnlicher Weise gekippt. Beim selbstabblendenden ist meine Theorie, dass da ein Helligkeitssensor mit einer LCD-ähnlichen Schicht gekoppelt ist. Wenn der Sensor einen entsprechend starken Helligkeitsunterschied registriert, wird diese Schicht abgedunkelt. Kann aber auch alles kompletter Käse sein und es funktioniert in Wirklichkeit mit schwarzer Magie.
-
Ist doch klar: die bösen Nazi-Erben subventionieren Kost und Logis des feinen Herrn über ihre Krankenkassenbeiträge. Edit: vielleicht werden seine Beiträge auch deshalb langweiliger, weil vor dem Klick auf den "Send"-Button der Pfleger nochmal drüberschaut.
-
Ah, danke für die Info. Klingt sehr gut.
-
Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell hier (oder vielleicht auch nur dem Hersteller)? NOX Crossfire
-
Nö, das ist er wohl nicht. Denke, das ist der freundliche automatische Spam-Bot, der in allen Foren auf die komische Zwischennetzseite hinweist. 0 Beiträge und dann dieses schwule "liebe Grüße". Alder, Alder. Und wo sänd dänn da dä Hätlersmäilies?