Zum Inhalt springen

roteT5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von roteT5

  1. Hatte gerade auch alle Außenzüge gewechselt. Waren also noch vorhanden. Vom Lenker, Hupe und Bremslichtkabelöffnung durchgezogen. An den jeweiligen Kabeln befestigt und wieder rausgezogen. Perfekt. Auch mit eingezogenen neuen Außenzügen im Roller . Ging einfacher als ich gedacht habe.
  2. Kommst am Sonntag mal zum Diners, da bleibt die Vespa und Lambretta Gemeinde unter sich. Wegen Kaiserberg finds da immer recht Langweilig und eine feste Uhrzeit für alle die kommen wär Sinnvoll. Lieber Essen oder Düsseldorf. Wobei vor dem Treff in Essen haben wir uns öfter da vorab getroffen.
  3. Da hab ich auch schon billigeres gesehen. Handeln oder anderes Fahrzeug.
  4. Also Sonntag 02.05.04 wieder in Essen am Diners wie immer. Hoffe das Wetter paßt.
  5. Du schließt den Regler den Du testen willst an ein Fahrzeug an. Bei PX das blaue in den Regler stecken (kommt vom Motor). Schwarzes Kabel am Regler auch anschließen. Dann mißt Du mit einem Spannungsprüfer die ausgehende Spannung von (andere Pol Spannungsregler) und schwarz. Du mißt erst die Spannung im Stand und dann gibts mal richtig Gas. Die Spannung sollte natürlich nicht jenseits der 20 V gehen. Es sollten so 12 V +/-2-3 sein. Den Gleichrichter (schwarzes Kunsstoffteil) brauchst Du nur um eine Hupe (Gleichspannung!) zu betreiben. Eine Schnarre wird mit Wechselspannung betrieben.
  6. Pick Up wär auch eine Möglichkeit...würd die Erscheinungen erklären
  7. roteT5

    wie langweilig!

    Kauf Dir nen zweiten Roller! Einer der immer fährt und einer wo was dran gemacht werden muß.
  8. PK 50 geht gar nicht ist aber Geschmacksfrage...der beiden Auswahlmöglichkeiten dann wohl PX 80
  9. In Anbetracht dessen das ein Original Zylinder schwierig zu kriegen und teuer ist würde ich selber mischen empfehlen.
  10. roteT5

    Vespa Händler

    Der Schmengler der Vespa Narr hat auch eine Sehenswerte Auswahl an Oldtimern
  11. Ich möchte einen PX 200 Motor in eine Rally 180 eintragen. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung konnte der Vespa Händler mir nicht beschaffen. Was hilft? Was braucht um es eingetragen zu bekommen?
  12. roteT5

    Vespa-Hochburgen . . .

    Im Ruhrgebiet geht immer was....so wie früher... Im Kern mindestens 10 oder bei schönen Wetter mehr beim Ruhrgebiets Rollertreff in Essen. Letztes Jahr sogar mal um die 30 an einem Sonntag zusammen. Aber in Düsseldorf ging auch eine Menge letztes min. 25 Leute zur gemeinsamen Ausfahrt.
  13. Jeden ersten Sonntag Treffpunkt am Diners in Essen. Oder Hier schauen Oder Topic unter Mitfahrzentrale "Jemand in Düsseldorf"
  14. Ok, also die Elektrik des Rollers verliert also keine Leistung durch Gleichrichtung. Wegen Scheinwerfer (Lichtleistung) und so. Na dann geh ich dann mal dran an die Elektrik.
  15. Ich hab mal gehört und gelesen das ein Meter Teflonzug so 2 ? kosten ohne Innenzug. Hab mal gestern SCK Katalog gewälzt und lese Schaltzug komplett Innen und Außen für Vespa 5,20 ? ist doch eigentlich fair und man hat keine Rennerei und Fahrerei. Ich denke ich werde sie da mit bestellen.
  16. Ich glaub wieder mal andere Leute anwesend! Nächstes mal bin auch wieder dabei...
  17. Danke für die Antwort sowas hab ich gesucht Die Frage ist nur die Leistung nach dem Gleichrichter. Ist das ein Unterschied ob Wechselspannung hinter Lima oder nach Gleichrichter. Will den der Lusso verbauen.
  18. Lusso Zündung und Polrad hier! Hast PM
  19. Ich will mir gerade einen neuen Kabelbaum bauen in meine Rally bauen. Gibt das ein Problem da ich eine Hupe benutze und deshalb einen Gleichrichter der Lusso einsetze. Eine Leitung würde ich dabei als Gleichgerichtet über Masse laufen lassen. Gibt das ein Problem da ich dort auch Wechselspannung anliegen habe ist das egal? Bei der Lusso wird ein Kabel hin zum und Rückgeführt zum Gleichrichter wo die Hupe und der Schalter zwischengeschaltet ist.
  20. Im Verhätnis zum PM old hab ich mit dem Scorpion E4 deutlich mehr Drehmoment. Mit dem PM war Hauptsächlich Drehzahl angesagt. Der Bauch ist halt größer.
  21. Hat jemand einen Tip wo man gut und günstig Teflon Meterware Züge bekommt?
  22. Ich bin der Meinung die komplett aus Metall sind die besten. Die verschiedenen aus Gummi lösen sich sehr gerne. Einkleben nicht vergessen und Dichtlippe fetten. Blaue auf der Kulu Seite: Sicher gibt es die...
  23. Wer würde eigentlich noch zum Rollerrrennen am Nürburgring fahren?
  24. Ich kenn das Münsterland zu genüge der Bund läßt grüßen. Ist aber schon eine Ecke für uns bis Münster so Mittags da sein wär schon zu krass. Lieber auf halber Strecke dort vorbei kommen...Dülmen oder so... Schauen wir mal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information