Zum Inhalt springen

Johnny13

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Johnny13

  1. Alles alter Kram ! Leider hab ich keine Möglichkeit meine Platten zu digitalisieren, sonst wäre dein Problem bereits gelöst .
  2. Wenn ja, Nagelkette oder Krähenfüße !
  3. Ja genau. Wippe mit Gelenk in der Mitte (so ungefähr), wodurch das eine die Verzögerung beim Ein- und das andere beim Ausfedern reguliert.
  4. Die Gabel hat doch getrennte Druck- und Zugstufe, oder liege ich da falsch? (Rally/Sprint)
  5. Gerne bei mir! Hab gerade meinen Keller neu eingerichtet *spank* :love: !
  6. Ich hab noch nen Rahmen und Kleinkram hier. Bastelst Du mir bitte so einen, Stuhli :love: ?!
  7. Ich sags Euch, ich hol das Topic hoch, bis ich einen hab!
  8. Da kann ich Dir komplett bepflichten. Ich musste meinen Koso auch komplett neu bedüsen und die Vorzündung von 19° auf 15° (vorsichtshalber) zurücknehmen. Dann lief er (bis zum Getriebeschaden) völlig problemlos!
  9. @ raph: Das hört sich ja fiese an mit dem Abmagern. Fährst Du Spritpumpe? Arschbrand hatte bei seiner Karre wohl reichlich Klingelprobleme (ist 210er und anderer Gaser, macht aber nix) und hat die mit der Montage einer Pumpe mit mehr Förderleistung und Dampf behoben gekriegt. Macht vielleicht Sinn...
  10. Der komische Schwan? Da hatte einer reichlich Langeweile :plemplem: ! Aber Geschmackssache und als Werbeobjekt für seinen Laden bestimmt nicht das Schlechteste...
  11. Alter, wer sich so damit auskennt, darf sowas doch nicht tun! Da kann ich mich dem Steak doch nur anschliessen. Wegen Drop würde ich mal bei Scooter&Service nachfragen. Ich denke, da sollte das gehen...
  12. Von mir auch alles Gute zum Geburtstag! Gepflegt reinhauen!
  13. Moser Rex ist auch ein sehr geiles Teil.
  14. Der Messpunkt für den GS-Kolben wurde 90° zum Kobo und ca 26mm oberhalb Unterkante festgesetzt. Dort soll er für GG 10/100 Luft haben. Wäre bei Alu dementsprechend weniger (Wiseco setzt bei den Schmiedekolben für Alu meines Wissens 7/100 an). In wie weit man das für den Gußkolben von Olli übernehmen kann, weiß ich nicht. Ich meine aber gehört zu haben, dass es wohl Probleme mit den Ringen geben könnte. Wenn die Lauffläche des Pinascozylinders kein Nikasil sondern Chrom ist, sollen die Ringe, die ja auch verchromte Laufflächen haben, zum festfressen neigen. Keine Ahnung, ob das stimmt, hab aber sowas im Hinterkopf...
  15. Die 200er Welle hat ne Kobo-Bohrung von 16mm statt 15. Weiter hat die 200er Welle eine Drehschieberlippe und ein anderes Pleuel.
  16. Und hoch !
  17. Angebote am Besten mit Foto direkt hier rein oder per PM. Danke!
  18. Ich denke, Kinder haben es auf jeden Fall verdient einen zweiten Vornamen zu bekommen. Sowas macht sich auf Visitenkarten sehr gut. Im Sinne von Max Goldt kommt man mit einem "Michael" oder "Martin" nicht wirklich weit. Da haben andere Leute wie Nathias Neutert, Bazon Brock, Durs Grünbein oder Gerwald Rockenschaub und Konsorten sie Nase ganz weit vorne. Mein persönlicher Favorit wären Alexander Joseph oder Nicolas Joseph. Ein A.(N.) Joseph... ist der Knaller auf jeder Visitenkarte...
  19. 70? sind da recht normal. Die kleine Zylinder lassen sich wohl nicht aufspannen und müssen deshalb von Hand gehont werden. Dein Zylinder sieht übrigens ziemlich fiese aus, sollte aber dennoch zu retten sein. Einen guten Tipp fürs nächste Mal hab ich auch noch für Dich. Es ist immer sehr sinnvoll, alle Bohrungen die sich in der Laufbahn befinden, zu entgraten. Damit kann man sich ne Menge Arbeit sparen...
  20. Ne Sammelbestellung soll das hier ja gar nicht werden. Für mich stellt sich, wie gesagt, die Frage, ob eine Mehrinvestition in eine stabilere Form sinnvoll wäre. Fotos gabs mal welche in Largeframe Winterprojekte von einer Sitzbank mit so einer Art PM-Höcker. Ich arbeite wegen dieser Sachen übrigens mit einem Bootsbauer zusammen, der sein Geld damit verdient, international sehr erfolgreiche Rennsegelboote zu bauen. Der versteht also definitiv seinen Job. Edit wirft ein, dass es die Fotos wohl nicht mehr gibt. Werde mal sehen, ob ich mir die Tage mal ne Digicam ausleihen kann um Fotos von der Form und der Bank machen zu können. Die Sitzbank ist GFK Mattschwarz.
  21. Ach ja, den Koti vorne hatte ich vergessen. Den werde ich auch machen. Die (Kosten)frage ist halt, ob ich eine Form für 1-3 Ausformungen mache, oder eine für mehr...
  22. Erfahrung damit habe ich, ja. Und gemacht wird es sowieso. Ich wusste halt nicht, dass es das schon gibt, ist für mich aber auch unerheblich. Wäre aber trotzdem nett, wenn jemand mal nen Link posten würde oder nen Preis ansagt. Damit ich weiss, was Phase ist. Und es wäre halt als günstige Alternative GFK und für die Extravaganten CFK-Aramid im Angebot.
  23. Moin Moin! Ich hab mir gerade eine LI3 gekauft und habe Bedenken, das alte Blech zu zersägen. Deshalb würde ich mir gerne das Beinschild, die Floorboards, die Backen und dieses kleine Brückenblech in Carbon bauen. Ich würde dafür eine Form bauen wollen und würde dann bei Bedarf die Teile in GFK, CFK oder Aramid-Carbon anbieten. Da kann man dann nach eigenem Gusto dran rumschneiden. Ach ja, billig wird das ganze wohl nicht werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung