Zum Inhalt springen

und gut

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von und gut

  1. Meine Nachbaukupplung funktionierte erst mit den originalen Federtellern und Federn aus der alten Kupplung...
  2. vielleicht einen zu dünnen Kupplungszug verbaut? hatte das gleiche problem, jetzt mit dem normal dicken Innenzug ist es weg. klingt komisch, ist aber so, und gut
  3. schau mal hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=135876 95km/h bei 7.000 U/min ist für den D.R. o.k. 200er Cosa getriebe wäre natürlich zu lang
  4. Nein leider kein Schlüssel dabei. der telefunken hat 1x DIN 5-Pol (Cassdeck1) aber auch einmal Cinch (Cassdeck2/Aux auch mit Rec-Out!) Hatte den receiver mit den wunderbaren Celestion Ditton25 betrieben, hörte sich sehr gut an Für klassisches HiFi ist diese Seite extremst zu empfehlen: http://wegavision.pytalhost.com/ Den Telefunken TR550 HiFi findest Du hier: http://telefunken.pytalhost.eu/1980-2/ LG und gut
  5. Hehe, gerne, nur leider hat der Verkäufer dieses wochenende keine zeit...wird erst nächste woche was Danke JOB, es ist tatsächlich eine VD2T 1958 mit Sitzbank deswegen leider ohne die Schwingsattelzapfen! und gut
  6. ...Motorgehäuse ist weg...
  7. Kann das jemand mit dem Cosa200 gaytriebe bestätigen? dickere nebenwelle wie bei der PX80?!?
  8. selbst ist der TÜVprüfling... hauptsache der Prüfer glaubt, es seien wirklich 125ccm.
  9. Ja, das Bier gestern hat sich nicht mit den Valoron-tabletten vertragen... :-D Natürlich vom Arzt verschrieben! Mit den SI hast Du natürlich recht... Aber warum hat Piaggio den Zylinder so gedrosselt bzw. Leistung verschenkt?
  10. auch wenn Ihr mich jetzt nach 2l OeTTINGER für verrückt erklärt: Piaggio wollte eigentlich den 200er Motor mit offenen Überströmern... Nur leider konnte der SI-Gaser die benötigte Spritmenge nicht liefern, weil der Kanal von der Schwimmerkammer zur Hauptdüse zu klein war. Ausserdem hätte man eine Spritpumpe installieren müssen...(Kosten?) Denke, dass das der Grund ist, warum Piaggio den 200er zylinder soweit gedrosselt hat, dass er auf das ursprüngliche Layout "gepasst" hat. Einen anständigen Vergaser zu montieren hätte wieder ein paar Lire gekostet, die für die extrem moderne Cosa verballert wurde...was für ein Fortschritt...SUPER Nur so ein gedanke... und gut Edit: Was heisst das für Dich: Bohrung 2,5mm setzen, evtl. Spritpumpe installieren...Steht mir auch noch bevor...
  11. zu den Rally 180 Motorhälften lege ich ein T5 Lima-Lager (neu) dazu, um eine PX Welle einbauen zu können
  12. Moin, PM wegen: Gaser beide neuwertig 24er für Cosa 30 EUR 20er für PX 12 EUR Antikrücklicht am Glas kleines Stück weggebrochen, 3 EUR Gruß und gut
  13. Hi, Verkaufe: -ein PX80 Motorgehäuse mit defekter Drehschieberdichtfläche -20 EUR -einen PHB30 (mit Verkantetem Schieber) mit Membranansaugstutzen, einige Schrauben fehlen -30 EUR -ein VBB1 Getriebe (4-Gang) -20 EUR -einen nicht geklemmten 177er Polini! -75 EUR -eine PK Gabel mit angepasstem GT Kotflügel (kein Innenrohr) keine Ahnung, ob bereits abgedreht für Oldie -50 EUR (Versand evtl. teurer) -Trittleistensatz (nur die Trittleisten ohne alles) GTR ts Rally -5 EUR -Lenkerkopfabdeckung PX alt mit Warnlampen und funktionierendem Tacho -35 EUR -vom Fachbetrieb auf 58mm gehonten GL-Zylinder VLA (PX150 Kolben 1. Ü-Maß passt, aber nicht dabei, auch ohne Zylinderkopf) kein Nasenkolbenzylinder 2 Überströme -25 EUR --Rally180 Motorhälften, aufgespindelt für PX200 Zylinder!!! VSD1 -95 EUR -seltener GS/3 Klemmspiegel -50 EUR -extrem seltenes V50SS Rücklicht -80 EUR -Telefunken TR550 Receiver ca. 1979-1980 massive dt. Wertarbeit, viel Power, toller Klang, Skalenbeleuchtung defekt, funzt sonst einwandfrei 1DIN und 1Cinch-50 EUR zu verschenken: -Flugrostige 150er PX Rennwelle -PX200 Welle mit defekter Siridichtfläche alles mein Eigentum, Standort bei Lübeck LG und gut
  14. Hi Nordlicht, einfachste Lösung: den Zylinder einer 125er VNC oder Sprint 125 montieren. Der mit dem Flachkolben und 2 Überströmen, passt so rauf. Bedüsung anpassen (google: scooterhelp), Leistungsgutachten machen (sagen, ob über oder unter 80km/h gewünscht), TÜV eintragen lassen. edit: Bau doch den PX Motor aus deiner PX in die VBB, die VBB ist viel geiler, steck lieber da das Geld rein als in eine langweilige PX (duckundweg) Bei T5.org steht, wie man den Motor auf 8" umbaut. Habe nur eine Briefkopie für einen 125 Zylinder auf GS/3 VD2TS und gut
  15. mir bitte die 200er 60er Welle und eine PX alt Schaltraste. LG und gut
  16. Hatte mal ne P150X, die hatte eine kontaktzündung auf großem PX Konus, konnte man einfach auf elektronische zündung umbauen, ohne die kurbelwelle zu wechseln... Mir ist bei der Sprint allerdings nur der kleine konus bekannt, z.B. 125 t.s. (1975, VNL3), 3 Überströme aber kleiner konus, so wie bei der ersten PX (VNL3M)
  17. Hi, schau mal hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=135876 z.B in Feld Q5 der Excel-Tabelle steht der Abrollumfang in mm LG und gut
  18. Hi, suche folgende Teile: -2 Reifen 3.50-10 o.ä. für TÜV -Auspuff PX80-150 original für TÜV -Bremstrommel vorne Rally -Rücklicht (irgendein Antikrüli) alle vor Rally -Gepäckbrücke mit Brötchen LG und gut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung