-
Gesamte Inhalte
756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Cable
-
Aaaaalso Projekt Zündung einstellen läuft nun an. Ich habe mir eine Blitze und einen Totpunktsucher besorgt und will das Thema jetzt mal angehen. Meine Frage betrifft den Totpunktsucher von Louis: Totpunktsucher! Das Teil kann man ja einstellen, wobei sich mir nun die Frage stellt, ob 1/10mm 1° Vorzündung entspricht!? Hat da Jemand Plan? Alternative wäre die gute alte Gradscheibe, kontrolliert wird der Blitze!
-
vespa px80 bj 94 umrüstung auf 139ccm
Cable antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Viel Glück! -
Kleines Update: Das "Hängenbleiben" hat sich verbessert, allerdings habe ich nun nach dem Anlassen ein paar Fehlzündungen: Motor an, zweimal kurz am Gas gedreht (kein Vollgas), Drehzahl kommt runter: PENG! PENG! Knattert beim fahren im Halbgas auch ganz orgentlich! Zündung ist noch nicht geblitzt, Grundplatte steht auf Anschlag im Uhrzeigersinn. Evtl. die Nebendüse doch zu fett!? Oder echt zu mager??? Ist eine 55er! Ich weiß es doch nich... Hilfe!
-
Nebenluft kann ich soweit ausschließen. Simmerringe sind auch ok. Dann hilft wohl nur noch weiter am Gaser zu experimentieren... Erstmal danke für die Tips!
-
Moin, erstmal mein Setup: Polini 207, 30er PHBH mit AV262, X2, Clip ganz oben, ND 55, HD 130, SIP Evo, Rest original! Das Problem ist, daß der Motor etwa zwei bis drei Sekunden braucht, um vom Fahrbetrieb wieder ins Standgas zu kommen. Beispiel: ich fahre etwa 60, ziehe die Kupplung und mache das Gas zu. Dann kommt etwas Bedenkzeit, bis die Drehzahl wieder auf Standgasniveau runter ist... Egal ob warm oder kalt. Die Bedüsung scheint mir im Mittelteil noch etwas zu fett (ND), aber das kann's doch nicht sein, oder?!
-
Meinst du das ernst!? Warum dann nicht Originalwelle? Zur Rennwelle: ich bin eine Weile 200er 12PS-Zylinder mit Langhub und FuDi gefahren, alles andere original. Damals war der LüRa-Mond abgeschert und die Originalwelle war zum Teufel! Kann nur sagen: hat sich sehr fein gefahren, mehr Druck und wesentlich drehwilliger als vorher.
-
Ich suche eine komplette Kupplung oder nur das Kupplungsritzel mit 22 Zähnen für die kleine PX-Kupplung aus der PX150. Bitte Angebote per PM! THX, Sebastian
-
Eure Meinung: 88er oder 95er Rahmen aufbauen?
Cable antwortete auf albiscab's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den 95er Rahmen mit der 88er Nummer aufbauen. Zum einen hast du damit keine kostenpflichtige Abgasuntersuchung (welche auch schonmal ein wenig Nerven kosten kann) beim TÜVen und zum anderen sind Eintragungen einfacher machbar. Grundsätzlich mache ich es so, daß ich zum Prüfer meines Vertrauens bei der KÜS gehe. Ist ein freier Sachverständiger, der sieht vieles nicht so eng wie die Kollegen mit den blauen Kitteln... -
Kickstarter blockiert-kann nurnoch anschieben
Cable antwortete auf jan69's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ich hatte das bei einem 80er Motor letztes Jahr. Kicker fest und nur noch anschieben ging. Also erstmal so weiter gefahren, bis ich mal während des Transports einer größeren Kiste (schonmal mit nem Plasteroller Bier geholt!? ) gegen den Kicker gekommen bin: Ein riesen Knall, der Kickstarter donnerte nach unten auf die Straße, der Roller schoß sofort quer und ich war nur noch Passagier! Bin Gott-Sei-Dank im linken Grünstreifen zum stehen gekommen! Gegenverkehr kam auch grade keiner... Also erstmal auf den Schreck ein Bierchen geköpft! Um es auf den Punkt zu bringen: bei mir hatte das Kickerritzel auf der Welle gefressen. Ließ sich nur mit einem Monster-Abzieher und viiiiieeeeel Hitze entfernen... Also lieber mal spalten und nachgucken! -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
Cable antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich lese da deutlich 27,2! Aber KW! Nicht PS... -
Ein Bekannter von mir fährt den 177er auch auf 80er Block. Wäre mir neu, daß das nicht passen würde...
-
Tja, ein paar Angaben zum Roller wären nicht verkehrt! Edith sagt: da war wer schneller!
-
Bei mir stehen jetzt 82 km/h drin. Habe grade mit der Versicherung telefoniert, das Dingen wird umgestuft in "Leichtkraftrad über 80 km/h". Paßt das so? THX
-
Moin, also ich bin bei dem Thema Umtragung noch nicht ganz schlau geworden: Wenn ich den 100er-Satz eintragen lasse, wie läuft das dann mit den Papieren? Bekommt der Roller dann auch Brief/Schein (ja-heißt jetzt anders) oder bleibt's bei der ABE/Schein-Kombi?! Beim 135er DR wird ja auf Motorrad umgeschlüsselt, oder!? Ist das beim 100er dasselbe!? Hilfe!!!
-
Ist nur Handycam, aber man kan trotzdem erkennen, daß der Reifen mittig sitzt. Ist ein 130/70 mit selbstgedrehtem 24mm Adapter und SIP Breitreifenkit (Ring). Fahrverhalten hat sich nicht sonderlich geändert, allerdings braucht man ein wenig mehr Kraft, um den Roller in die Kurve zu drücken. Ansonsten habe ich nichts Negatives bemerkt...
-
Bitte sehr!
-
stehbolzenkanäle 207 polini aufmachen
Cable antwortete auf staubi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Postet doch die Bilder mal bitte, würde mich auch interessieren! thx! -
Was sind so die häufigsten Teile...
Cable antwortete auf Mr. Jones's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Öl, nachdem man aus dem Reservekanister für's KFZ nachgefüllt hat und es nicht erwarten konnte, auf dem Hobel zu reiten... Hat gekostet: 207er Polini-Kolben und Mazzu-LHW Edith sortiert "Resvrekeanitser" -
Also der 139er hat ein Gutachten. Das hänge ich mit an! Mit dem 177er wird's wohl nur mit Leistungs- und evtl. Lautheitsmessung gehen. Ich würde einfach vorher mal beim TÜV vorbeischauen und mich schlau fragen. Aber es muß ja auch nicht immer beim TÜV sein. Ich habe z.B. sehr gute Erfahrungen mit den Kollegen von der KÜS gemacht!
-
18° habe ich eingestellt. Läuft prima. ABER: bei meinem Setup ist von Drehmomentverlust keine Spur! Ich säge den 135er DR (auch 24er und Sito Plus) von einem Kollegen locker ab! Anzug und Topspeed! Und den 4. Gang zieht er auch ohne murren, so daß ich noch die Übersetzung verlängern will! Allerdings fahre ich ohne Kopfdichtung, evtl. ist einfach die Verdichtung bei euch zu gering?! @Fröhlich: "dicke Kopfdichtung"?! Aber nicht für Langhub, oder???
-
Hi, ich fahre die gleiche Kombi bei meinem Alltagsroller: 139er, Überströmer im Gehäuse geöffnet, 24er Vergaser (Einlaß und Wanne angepaßt), Steuerzeiten unverändert gelassen, Sito Plus. Rest original 80er. Laut Autotacho knapp über 100km/h. Was mich allerdings ein wenig verwundert hat ist, daß die Reuse mit den Komponenten nur gesteckt fast genauso schnell war. Nach der Fräserei ist lediglich der Anzug spürbar besser geworden! Daher kommt bei mir noch ein 22er KuLu-Ritzel rein! Aber bei deinem Problem würde ich evtl. auf durchgefräst tippen oder Kopf undicht. Das hört man mit der Tröte von Auspuff manchmal etwas schwer! Sifft sie irgendwo?
-
Erstmal vielen Dank für die Tips! Dann ist das Projekt ja erstmal gesichert! Kopf wird ein gravi für Polini und der Kolben wird kurz scharf eingefahren und dann im Bereich Stehbolzen nachgearbeitet. Auslaßbearbeitung hatte ich eigentlich nicht vor... Oder ist das dringend notwendig??? Eine Frage hätte ich da aber noch zu den Ölbohrungen: ich habe hier nun mehrfach gelesen, daß garnicht durchgebohrt wird! Einfach ansenken und dann ist gut!? Hat da evtl. mal jemand ein paar Bilder von? Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen... thx!
-
Hallo, ich habe vor, einen Polini 207 mit 30er DollOrto und SIP Evo RAP zusammenbauen. Teile liegen hier schon eine Weile rum. Der Zylinder wird ein wenig überarbeitet, d.h. Kanten entgratet und schwarz eingenebelt. Überströme werden auch passend gefräst. Nach einigem stöbern in der Suche frage ich mich jedoch, ob der Auspuff die richtige Wahl ist, oder ob man vielleicht mit einem umgeschweißten T5 besser fährt? Ich meine, der Reso-Puff ist doch eher für Drehzahlen - oder lohnt sich das Dingen schon allein wegen der thermischen Entlastung!? Mir geht's auch nicht so um Top-Speed, eher um Durchzug, da der Roller meist Überland und in der Stadt bewegt wird. Ich bin verwirrt...
-
Suche ein 22er KuLu-Ritzel für die kleine 80er Kupplung. Angebote bitte per PM oder Mail. Edith sagt: für PX natürlich...
-
Ich hatte das mal bei einem 139er Motor. Gab ein lautes "PIFF!" und aus war sie... Da war auch ein Stehbolzen aus dem Motor gerissen und der Zylinderkopf hatte sich gelockert. Moral von der Geschicht': schnellstmöglich Ursache klären und beheben! Und wenn man keine Buchse setzen (lassen) will, kann man auch das Gewinde auf M8 aufschneiden und die Stehbolzen der 200er verbauen!