Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von BFC

  1. Neeneenee, heißgemachte Roller, wenn auch Tuppermaten, sind bei den Polnischen Kiddies extrem angesagt, da können die Niemecki mit dem alten Blech doch mal zeigen, wo der Hammer hängt... vor allem sind das nur 170km vom dicken B. entfernt... Mußt mal bei www.allegro.pl kieken, was da so vakooft wird... Ist genau so, wie hier, nur etwas kleiner... Da geht auf jeden Fall einiges bei unseren östlichen Nachbarn im Tuningbereich 1/4-Meilen-mäßig fahren die Polen gerne extreme Evo 7, Supras und Skyline V-Spec Nür´s, ganz, wie bei GranTurismo auffer PS2 und auch mit eben so viel Schmalz an den Rädern... Die können sich TÜV-mäßig auch viel mehr erlauben dort, von wegen 800 Pferde im Japs-Porsche, Riesenräder, 4-Zoll-Brülltüten und schwatte Scheiben rundum...
  2. Solche Exemplare habe ich auf einer HP in einem anderen Forum gesehen, sehr skurrile LOi!te, die juten... Also, unter Mod habe ich vor 20 Jahren aber wat anneres verstanden, außerdem: hieß es nich, dass man Mod nur bis 20 ist und danach ist allet vorbei? Da paart sich meiner Meinung nach grenzwertiges Äußeres (Gesicht, bei den Frauen auch noch die Fijur... :puke: ) mit schlechtem Geschmack, wat Klamotten anjeht... War das nich so, dass die vor Jahren in Unkel keene Scooterboys haben wollten, "weil das ja immer so Prolls sind mit ihren Kutten..."? *sing* Hip Teens don´t wear blue jeans... BTW.: Hat jemand ´ne Idee, wie ich mir ein Werkzeug zum Einziehen von Sprint-/Bajaj-Kurbelwellen in die große Motorhälfte selber machen kann, ich sehe nämlich nicht ein, sowat bei SIP für elendig viel Geld zu kaufen... Vielleicht ´n Flachstahl in 100x30x5mm mit ´nem Loch von 16mm genau in der Mitte und dann noch ne Hülse drauf und dann die Kulu-Mutter oben druff? Oder sind 5mm zu schwach dimensioniert? Hätte auch noch zwei verzinkte Platten von ca. 2mm und ´ne Flex, dachte mir, ich lege drei übereinander, geht das, oder gibt das nach? -Wetter, könnte jetze endlich mal Frühling werden, ich will faahn... :uargh: Ich friere mir hier den A.... ab im Keller und habe klamme Finger beim schrauben...
  3. Was ich bisher gesehen und benutzt habe, waren die Körnungen 80, 120, 150... Sehr schön zum Einlaß glätten, verschleißen jedoch auch recht schnell...
  4. Fahr den Roller, betriebswirtschaftlich gesehen rechnet sich der Verkauf nicht, laß ihn lieber so, wie er ist und freue Dich da dranne... Steuern kostet er ja nicht, wenn 125cm³ eingetragen sind und die Versicherung ist bei einer niedrigen SF-Klasse auch nicht teuer... Und bevor sich der Motor totsteht, lieber mal regelmäßig um Block düsen und das Schätzchen inne trockene Garage stellen, feddich... Was Du hast, hast Du... Die 16er Grimeca würde ich aber trotzdem nehmen... :wasntme: ...War´n Scherz, fahr den Bock weiter, bis er auseinanderfällt...
  5. Es können auch die Dichtungen zwischen Motorgehäuse und Vergaserwanne und Vergaserwanne und Vergaser durch sein, klingt zwar blöd, ist mir aber auch schon vorgekommen... Die solltest Du mal rein prophylaktisch mit wechseln...
  6. BFC

    Auch Friesen werden älter

    Von mir auch nachträglich alles gute...
  7. Jepp, das die KuWe vonner PX paßt, habe ich gestern auch rausgefunden... Habe mir die Stümpfe der PX- und der Bajaj-Welle angesehen, die Lagerung verglichen und bin zum Schluß gekommen, dass ich auf der Lima-Seite wohl lediglich den SiRi tauschen muß und auf der Kulu-Seite quasi eine Lagerung, wie bei der PX herstellen muß, dann klappt das... Und dann müßte ich im Prinzip nur das eine meiner beiden Bajaj-Lüfterräder so umarbeiten, dass es auf die PX-Welle paßt, eben dit mit der Vernietung, wie Ric Two schon gesagt hat... Ma kieken, wird schon loofen diese Woche...
  8. Das muß ich mir Morgen ma ankieken... Dann werde ich mir den Motor ma in aller Ruhe zur gemüte führen und mit meinem Sprintblock vergleichen...
  9. Ma janz kurz: Welche Werte dürfen denn nicht überschritten werden, weil ich noch mit einem Roller durchen Baurat, äääh die Vollabnahme muß... Gibts da irgendwas, ich habe nüscht jefunden...
  10. Suchet, so werdet Ihr finden... Mal +bajaj+sprint in die Suche eingeben und die Topics lesen, da findest Du genügend Hilfestellungen...
  11. Nee, wird der Roller meiner Frau, die soll sich doch nich überschlagen damit... Der DR ist auch nur ´ne Zwischenlösung, mit dem habe ich noch wat anneret vor, nur bekomme ich einfach keene Kolbenringe mehr (auch nicht bei MZ-B) für den schrottigen Originalzylinder... Für den Polini oder auch den Pinasco, der mir am ehesten für den Roller zusagen würde (bin aber nicht Krösus...), müßte noch Material aufgeschweißt werden an den Kanälen und das ist derzeit nicht drin... Der Roller soll schließlich bis zum 31.03.06 durchen TÜV sein wegen AU, daher erstmal die Billich-DR-mit-Adapterplatte-wegen-der-mittlerweile-etwas-größeren-Kanäle-Lösung... Ma kieken, ich hole Montag erstmal Alu-Flachmaterial in unterschiedlichen Stärken und bau mir ´n paar Adapterplatten mit verschiedenen Kanalgrößen, dann werde ich ja sehen, obs paßt... @TV175: jepp, das werde ich mal so probieren mit dem messen, irgendwie bekomme ich dass schon zusammen und die Sprintwelle kommt ja hoffentlich bald... @fm: Inwiefern sind die Gehäuse der 125er und der 150er denn unterschiedlich? Nur von den Kanalgrößen, oder auch von der Höhe der Dichtfläche?
  12. Wenn ich eine 60er Welle hätte, würde ich diese sicherlich nicht in den Bajaj-Motor bauen, sondern in meinen 166er Malle-Motor... Neeneenee, da soll entweder die originale Welle, bzw. ´ne 150er Sprintwelle rein... Bei ´nem 177er DR ergäbe das dann knapp 190cm³, was aber angesichts der vorhandenen, ziemlich kleenen Blockkanäle ziemlich sinnfrei wäre...
  13. Ich werde heute nicht zugegen sein, muss mich von gestern noch auskurieren... Allen anderen: viel Spaß!
  14. Mich interessiert das auch hinsichtlich des in dem Motor zu verbauenden 177er DR, welcher mit ´nem 54er Hub dann nur noch 169cm³ hätte... Und, lief das einigermaßen? Naja, bei der Adapterplatte, welche als Fußdichtung fungieren soll (der DR ist bis zur ersten Kühlrippe abgedreht...) bin ich hinsichtlich der Stärke noch recht frei, um den Zylinder auf ´nem PX-Motor montieren zu können, müßte die 8mm stark sein, demnach also 11mm bei der 125er Inder-Welle, wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe, oder? kann es dann sein, dass bei Montage eines 177ers auf dem 125er Bajaj-Motor der Kolben gar nicht bis ganz nach oben kommt, ich den also noch abdrehen lassen müßte? Habe nur diesen Zylinder für den Motor, da der originale leider wegen Festgammelns in die Tonne mußte...
  15. Ja, bei der 150er ist das ja klar... , aber die Inderin, die ich meiner Frau angetan habe, ist ausgerechnet ´ne 125er und irgendwie werde ich das Gefühl nich los, dass Ranjib zu Schichtbeginn sein Curry noch nicht verdaut hatte und ´ne 150er Welle in den Motor reingeschmissen hat, da ist absolut kein Unterschied zu sehen, außer, dass der 125er Zylinder aus Indien ungefähr 2,8mm höher sitzt, als ein vergleichbarer Italo-Topf... Habe alle meine Zylinder vorhin mal nebeneinander gestellt, um mal zu vergleichen...
  16. Und wenn ich beide Wellen nebeneinander halte, kann ich dann da irgendwo einen Unterschied feststellen? Oder sehen sich die beiden, vom KW-Stumpf und den Wangen mal abgesehen, äußerlich ähnlich? Mich interessiert ja auch eher, ob die Inder mal ´ne 125er-Serie mit 57er Hub gebaut haben, oder gab es sowat definitiv und absolut nich...?
  17. Habe vorhin meinen Bajaj-Motor aufgemacht um alles wieder gängig zu machen und dabei mal die verbaute Kurbelwelle mit meiner 125er Mazzuchelli-Rennwelle verglichen. Dabei konnte ich bezüglich des Hubes unnd der Pleuellänge keinen Unterschied feststellen. Sprich: die Bajaj-Welle scheint ebenfalls einen 57er Hub zu haben. Meine Frage jetzt: kann es sein, dass die Inder möglicherweise auch 125er Motoren mit 57er Hub, statt wie normalerweise 54er Hub verbaut haben? Nach Adam Riese und Eva Zwerg komme ich dadurch bei einer 53,5er Bohrung auf 128,13cm³ statt 121,39cm³... Ist das möglich? der Motor ist eigentlich mit seinen 500km noch recht jungfräulich, auch wenn alles festgegammelt war... es sah nicht so aus, als wenn der schon mal auf war und seitens des Vorbesitzers eine 150er Welle verbaut wurde... Ich steh da irgendwie auf dem Schlauch und bräuchte mal ´n Tip, wie ich den 54er Hub erkenn, mal abgesehen von der Pleuellänge und der Lage des unteren Pleuelauges...
  18. Simmerringe platt?!? Hört sich ganz danach an, als ob der irgendwo Nebenluft zieht...
  19. BFC

    Das Projekt!

    Erinnert mich irgendwie an den Dahlbäck-Golf mit 900 Pferden an allen vier Rädern mit Audi-Motor... Ist zwar ´n Opel, aber mächtigen Respekt vor der Leistung...
  20. Später Sprint V.-Motor, bzw. früher P150X, so einen habe ich auch, ist von der letzten Sprint mit PX-Kurbelwelle...
  21. Nich so laut, sonst merkts noch jemand...
  22. @Tobi: Neeneenee, bin jetzt abstinent und Couchpotato, da passiert mir sowat nie mehr, ich trinke nur noch Kamillentee und rauche auch nicht mehr... :grr: ... Und außerdem :puke: kotze ich gerade über meine DR-Kolbenringe ab, weil ausgelutscht, kein Wunder, dass mich die Karre im Stich läßt und der Motor ist auch schon wieder auf... Ich glaube, ich habe die Seuche an den Pfoten und koof ma jetze ´n Schpiedfeit...
  23. Von mir auch allet jute und ein kräftiges OiOiOi! aus Berlin und !
  24. So, bin jetze das erste mal damit gefahren... Irgendwo bläst er noch durch, hab ich das Gefühl, und untenrum passiert nüscht, aber auf einmal zieht er ab und dreht auch recht gut, jedoch magert er irgendwie obenrum ab einer bestimmten Drehzahl ab... Muß wohl noch ´ne Feineinstellung erfolgen... @Red Polo: Jepp, geht klar..., werde meine Erfahrungen da veröffentlichen... Aber so 100%ig ist das allet noch nich nach meinem Geschmack, da muß ich noch mal ran... Licht, Hupe und Blinker funzen auch, Bremsen gehen einigermaßen (Inderin eben...) Muß gleich noch mal kieken, ob er am Kopf sifft, dann fahre ich mal ´n paar Runden durch B. ...
  25. BFC

    Wetter

    Ja, Schnee ist hier auch nicht das Problem, aber diese Saukälte seit Ende Oktober geht mir langsam auf den Geist... Die Quittung haben wir jetze mit unserer Gasrechnung bekommen... Altbau, schlecht isoliert, alte Fenster und dazu noch das Wetter, ich könnte brechen... Und im April kommt dann wieder von heut auf morgen ne Hitzewelle mit 30 Grad bis Ende Juni, dann reichlich schlechtes Wetter ohne Regen und dann wieder Hitze bis Mitte Oktober, langsam reichts mir...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung