Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von BFC

  1. BFC

    Das rockt!

    Wo wir gerade beim Thema sind: Jungs aus Moskau und Berlin, die schönsten Militärmärsche, gespielt vom NVA-Musikkorps... Hat meen Vadder immer jehört, stand er voll drauf...
  2. Genau, kann ich nur empfehlen, wo Du doch so viel Kohle für die Karre hingelegt hast.... Restauration, tztztz, langweilich... `n Tenner bei TIP Autoteile für die Lacke reicht, Hauptsache Dampf unterm Hintern, 2 Jahre Ruhe vorm TÜV und Krach macht se...
  3. BFC

    Paul hat Geburtstag!

    Jepp, von mir auch! Feiert schön und hoffentlich alle wohlauf!
  4. Ist bei mir aber wirklich so... Ist vergleichbar mit PX80-Blöcken, auf die man ´n 177er Zylinder bauen will... Habe ich auch nicht geglaubt und dann mit´nem Meßschieber gemessen... Der DR läßt sich nur auf den Block schieben, wenn man die Muttern am Block löst... Dann läßt er sich eingermaßen draufschieben, was für mich ´n Indiz für ´ne kleinere Bohrung am Fuß ist...
  5. Das wird halten... Polini/DR/Pinasco/Malle bis ca. 20-25PS wird das mitmachen, zumal Du ´n Lusso-Getriebe hast... Von der Übersetzung her sollte das auch noch einigermaßen Spaß machen, da es nicht so lang, wie ´n 200er Getriebe in Verbindung mit 200er Primär ist... Für´n DR reichts allemal und der Polini kann auch noch länger übersetzt werden, geht dann aber nicht mehr so gut ab, ist aber dafür autobahntauglich... 22/67er Primär in Verbindung mit Sprint-/150er Lusso-Getriebe ist meiner Meinung nach optimal für die 166er/177er Zylinder
  6. Offtopic on: Schicke Moppette... :love: So muß ´n Roller aussehen... :wasntme: Offtopic off Habe mir das Topic mal durchgelesen, und hier ´n MP3-Player liegen, die Dioden und Widerstände sind ja schnell besorgt und die Schaltung geschwind gelötet, meine Frage jetze: Der Stick muß zwangsläufig ´n Line-In habe, ´n Mic-Eingang, bzw. ´n Anschluß für die Kopfhörer reicht nicht, oder? Oder habe ich da was falsch verstanden?
  7. Nö, löppt nich mehr, habs wohl überrissen heute... :puke: Tippe mal auf endgültig gekillte KoRi´s... Hat keine Kompression mehr etc.
  8. Na jut... Aber vielleicht sollte das Topic wirklich unter Dienstleistungsgesuche loofen... Außerdem muß ich ja noch ´ne Schwalbe wieder ins Leben zurückholen... Weiß aber immer noch, welche Karre Du jetze meinst, die von Chaddyof, oder meene... Die Grotte löppt ja jetze recht jut, aber der Fuffi des jungen Mannes dafür noch nich, und dem muß jehilft werden...
  9. Häää? Wessen Hobel?
  10. BFC

    Das rockt!

    Stimmt, Oi muß ja bald fegen, er is ja nich verheiratet... Is das die neue VJ?
  11. Hatte ihn heute am frühen Abend auf Tacho 110 in Verbindung mit ziemlichen Vibrationen... Zum Vergleich: vorher habe ich 80-85 laut Tacho mit 24er und Leo geschafft... Meiner Meinung nach ist das Getriebe, bzw. der 4. Gang, viel zu kurz... Macht Lärm und ab schätzungsweise 5.000 richtich Druck, er würde zwar dank Leo endlos drehen, jedoch machen sich irgendwann (bei 8.000?) die dicken Kolbenringe bemerkbar... Ich bräuchte wohl mal´n Drehzahlmesser zwecks Überprüfung Untenrum is nich mehr so viel los, man kann aber sogar einigermaßen gesittet damit fahren, was aber keenen Spaß macht... Die B... waren hinter mir, sind zum Glück aber abgebogen, die hätten die Karre wegen der Lautstärke vermutlich sofort stillgelegt... Morgen kommt der Sigma dran und dann weiß ich, was er wirklich schafft... Und ich muß meinen umgeschweißten Crosserauspuff mal zum Vergleich drunterhängen, vielleicht drückt er dann noch mehr und das bei einigermaßen gesitteter Lautstärke...
  12. BFC

    Das rockt!

    Nöööööööh, das gildet nich, dass´s ja ausser Vergangenheit...
  13. Is´n 96er (EZ 21.05.1996...)
  14. BFC

    Das rockt!

    Ich auch, deswegen höre ich ja HC und Oi...
  15. 24mm bei meiner PX, Bj. 81...
  16. Hmmm, danke für den Tip, werde ich beachten... Ich frage mich ernsthaft, warum die Großserienhersteller ihre Auslässe nicht von vornherein so gestaltet haben bei den kleenen PX-Zylindern... :plemplem: Muss morgen mal zu einem Motoreninstandsetzer bei mir umme Ecke, den fragen, was er für das umarbeiten und das aufbohren des Zylinders haben will... Flansch ist keen Problem, habe da einen Kumpel, der Industriemechaniker wird...
  17. Also, wenn ich es richtig verstanden habe: alter Auslaß ab, Plan schleifen lassen, aufdrehen lassen und Steckflansch rin, oda?
  18. Hmmm, Sanitär-Sille? Wenns hält, warum nich... Stinkt zumindest genauso, wie das Petec-Zeuchs...
  19. Na denn ma auf zum freundlichen Stahlhändler, Rohmaterial besorgen und basteln... Regnet nur gerade in Strömen hier und ich habe keenen Regenkombi... Im Prinzip wird man den Flansch ja wohl auf jeden Zylinder adaptieren können, auch auf Malle und DR...
  20. Aha, allet klar... Bekommt ja wohl in Rohrform oder als Rundmaterial beim Stahlhandel, oder?
  21. BFC

    Das rockt!

    Whitesnake ist schon eher wat für die Zeitmaschine, rockt aber auch nicht... AC/DC - Dirty deeds done dirt cheap AC/DC - I´ve got big balls ...DAAAS rockt... Torfrock - Volle Granate, Renate Torfrock - Presslufthammer-Bbbernhard
  22. BFC

    Das rockt!

    Jepp, Lokalmatadore füllen selbst in Berlin die Hallen und wir sind ja verwöhnt, die ham mal so richtig gerockt, wir (Berliner Punk- und Glatzenpöbel...) hatten beim Konz ein wenich "Spaß" mit ein paar Deppen, die uns schräg kamen, und hatten einen seehr schönen Abend mit vielen Kaltgetränken... aber Fisch hat sich nur halb nackich jemacht... Die gehen noch besser, als die Kassierer...
  23. BFC

    Astra Plörre

    Jepp, gibts in Kostrzyn beim eurospar... Kost nüscht und macht breit, ist aber keen Astra...
  24. Du meinst mit schweißen sicher an den Krümmer, wa? ST37K? Noch nie gehört, kenne ST37, also Baustahl, was hat das K zu bedeuten? Ergo: auf in den Stahlhandel, Mat. besorgen...
  25. Welches Material bei GG sollte ich für den Auslaß dann nehmen? einfachen ST37, ST50 oder welchen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung