-
Gesamte Inhalte
2.342 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Quickshifter hat zuletzt am 27. Februar gewonnen
Quickshifter hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
gebrannt
-
Scooter Club
Internetrollerfahrer e.V.
Letzte Besucher des Profils
5.342 Profilaufrufe
Leistungen von Quickshifter

god (8/12)
942
Reputation in der Community
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Quickshifter antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Gnotschis! Vergesst die leckeren Gnotschis nicht!- 2.745 Antworten
-
- 2
-
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original? Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst. Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt.
-
Hat das jemand bekanntes umgebaut und müssen wir uns alle Sorgen machen oder ist das ne Einzelanfertigung gewesen? Edit: Hab grad nochmal nachgeschaut wer mir die Gabel gekürzt hat. So wie er das beschrieben hat, kann ich entspannt bleiben.
-
GSFwa: PKW - rasselndes/mahlendes Geräusch
Quickshifter antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Das Öl war nicht auffällig, nur zu wenig. Die Kupplung ist jetzt neu, die ist es nicht. Hab ich auch überlegt, aber die sind doch an den äußeren Kurbelwellenlagern. Also müsste das Geräusch aus dem Motorblock gegenüber vom Getriebe kommen. Und würde solch mahlende Geräusche machen? Man hört sie aber sehr deutlich von der Kupplungsglocke/Getriebe. Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre evtl. das erste Lager der Kurbelwelle, keine Ahnung ob es da ein Kugellager gibt oder ob die KW nur in ihren Lagerschalen gelagert ist? Hm.... Möchte halt wirklich Gewissheit bevor ich noch mehr Geld in die Kiste stecke. Das ist jedes Mal ne Wertsteigerung von 100%. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie weiter einzugrenzen oder durch testen die Möglichkeiten einzugrenzen? Das Diff ist es nicht, das hat die Werkstatt auch überprüft. -
Hallo zusammen, es geht um nen Audi A3 8P, 1.6 der komische Geräusche macht. Ausgangssituation: - Motor läuft im Stand - Leerlauf - Kupplung nicht gedrückt => rasselndes/mahlendes Geräusch aus der Getriebeecke. Das hört man auch innen bei geschlossenen Fenstern. - Kupplung gedrückt => Das Geräusch verschwindet. Sobald man loslässt, ist es wieder da. Die Werkstatt hat daraufhin das Ausrücklager und die Kupplung (war eh kurz vor Ende) getauscht. Das Geräusch ist immer noch unverändert vorhanden. Beim Ausbau ging das Ausrücklager wohl nur schwer runter (sitzt auf ner Hülse) und es war wenig Öl im Getriebe, das wurde aufgefüllt. Die Werkstatt ist etwas ratlos und vermutet einen Getriebeschaden. Ich tu mich etwas schwer, das Geräusch und die Veränderung bei getretener Kupplung einem Getriebeschaden zuzuordnen. Kann mir das jemand erklären oder gibt's noch andere mögliche Ursachen?
-
Wenn es wirklich wichtig ist, das nächste Mal mit Einwurf-Einschreiben verschicken. Das gilt mit Einwurf als zugestellt.
-
Wieso überhaupt Köln und nicht ne schöne Stadt? Ich bin morgen wieder dort. Wenn der ICE fährt. Auf den ÖPNV würde ich mich auch nicht verlassen, in Köln erreiche ich mein tägliches Schrittziel immer!
-
Hab es heute getestet: PayPal per Google Wallet funktioniert nicht bei meinem Friseur. Ich versteh das nicht, aber es nervt.
-
Nicht so viel kiffen, der kam gestern schon.
-
Schweiß einfach die Flanken auf und schleif sie mit der Flex in Form.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Quickshifter antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Versandbestätigung = Versand. Zum kotzen sowas. Vor allem wenn man paar Euro mehr zahlt weil man denkt, dass es da schneller geht und man ne Karre fertig bekommen muss.- 2.745 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Was fest steht: private, vorhandene Peripherie fasse ich nicht an. Also der Monitor bleibt (28", 4K ). Das Problem ist tatsächlich das gleichzeitige Laden von 2-3 Laptops an einem Dock. Das bieten die alle nicht, da sie entsprechende Netzteile verbauen müssten. Ich hab hier noch ein Lenovo-Dock ohne Netzteil liegen und hab schon überlegt mir dafür ein Netzteil zu besorgen. Das löst aber auch nicht meine Probleme, daher werde ich es wohl verkaufen. Wie gesagt, ich finde es einfach schade, dass noch mit klobigen HDMI-Steckern hantiert wird statt mit schlankem USB-C. Dauert vermutlich noch 1-2 Jahre bis es das gibt was ich suche.
-
Mein Monitor hat leider nur einen USB-C und keinen LAN-Anschluss. Irgendwas ist ja immer. Daher der Wunsch an ein entsprechendes Dock um bei der Peripherie unabhängig zu sein. Und ja, das ist ein eher untypisches Setup, die meisten hängen 3 Monitore an einen PC und nicht umgekehrt.
-
Das Gefühl habe ich auch. Es gibt einen Dock, der zumindest zwei USB-C Ports hat. Kostet auch nur knapp 800€. Ich möchte einfach keinen Kabelsalat mehr und drölf Anschlüsse umstöpseln müssen, wenn ich mal den Rechner wechsel. Und alles andere wie USB-C ist einfach veraltet. Vorteil von USB-C vs. HDMI/DP: - Bildübertragung - Gerät laden - Datenübertragung Alles gleichzeitig mit einem schlanken Kabel! Je Laptop spare ich mir also ein Ladekabel, ein HDMI-Kabel und ein Netzwerkkabel! Aktuell stehen hier drei Laptops (Firmenlaptop, Kundenlaptop und mein privater Laptop). Alle hängen an einem externen Monitor. Bedienung erfolgt über eine Tastatur/Maus die per Knopfdruck zwischen den Rechnern switchen. Der Firmenlaptop hat keinen Lan-Port, hier brauch ich nen USB-Adapter. Der Kundenlaptop hat nen Lan-Port, aber BT ist deaktiviert, also stecken zwei Dongles für Headset und Tastatur/Maus drin. Beide sind per USB-C über nen schaltbaren Adapter an den Monitor angeschlossen und werden über den Adapter geladen. Aber leider nur der, der grad aktiv ist. Wenn ich umschalte, kann es sein, dass der andere Rechner wegen leerem Akku runtergefahren ist. Schließe ich diesen zusätzlich per zweiten USB-C ans Ladegerät, lädt er trotzdem nicht weil er keine zwei Stromquellen akzeptiert. Also stöpsel ich da immer hin und her. Mein Ziel: ein Dock als Zentrale, mit Strom, dem LAN und dem Monitor verbunden, nimmt alle Dongles auf und zu jedem Laptop geht genau ein USB-C Kabel und lädt die Kisten unabhängig ob ich grad ein Bild übertrage. Wer baut mir sowas? Eigentlich gibt's das schon, aber halt nur mit HDMI/DP und zusätzlichem USB-A Anschluss. Das Potenzial von USB-C wird komplett ignoriert.