Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Smallframe Custom Projekt SuperSprint GS-Polini


cornflex

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Motor:

- Zylinder Polini 130 komplett bearbeitet mit GS-Kolben, Malossi Zylinderkopf etc.

- Ansaugung Polini Membran ASS, 30er Schnüffelstück, 2-Klappen Membran mit Malossi Carbon Platten

- Vergaser Mikuni TMX 30 mit großem Marchald Filter

- Auspuff GPS Biff

- Kurbelwelle Mazuchelli umgebaut auf Membranansaugung (Worb5)

- Zündung Vespatronic

- Kupplung Newfren 24 Federn

- Primärübersetzung 2,56 gerade

- Nebenwelle DRT Runner für kurzen 3. und extra kurzen 4. Gang

- Schaltklaue DRT verstärkt

- PK Motorgehäuse entsprechend komplett bearbeitet

Fahrwerk:

- Gabel PK komplett bearbeitet (gekürzt, abgedreht, Lenkschloss versetzt etc.)

- Federbeine Bitubo vorne (gekürzt) und hinten

- Felgen SIP Aluminium schlauchlos

- Reifen Haidenau K61 90-90 10 vorne und 100-80 10 hinten

Karosserie:

- Rahmen umgebaut auf SS Optik

- Lack BMW Marrakesch-Braun

Lenkkopf:

- Super Sprint mit Klarglasscheinwerfer und verstellbaren Hebeln

- SIP Tacho mit Drehzahlmesser, Temperaturanzeige uvm.

Sitzbank:

- Eigenbau aus Blech

Einige Teile schwarz pulverbeschichtet

Viele Eintragungen:

- Zylinder Polini 121

- Vergaser DellOrto 24

- Auspuff PM40

- Gabel und Motor aus PK 125

- Federbeine Bitubo

- Sitzbank Eigenbau

Wertgutachten für TK-Versicherung vorhanden

Leistungsmessung folgt

VB: 5300€

Standort: München-Freimann

post-36368-0-60095000-1339340164_thumb.j post-36368-0-15276200-1339340177_thumb.j

post-36368-0-93155800-1339340187_thumb.j post-36368-0-23029500-1339340200_thumb.j

post-36368-0-77828100-1339340215_thumb.j post-36368-0-46647200-1339340241_thumb.j

post-36368-0-12528700-1339340255_thumb.j post-36368-0-01734400-1339340266_thumb.j

post-36368-0-31784000-1339340280_thumb.j post-36368-0-29812200-1339340306_thumb.j

Geschrieben

Würde evtl auch ne Smallframe oder Wideframe (nix Indisches) in Zahlung nehmen.

Wunschvorstellungen für die SF (von wichtig nach unwichtig :wacko: ): Rundlicht, O-Lack, rot, Ori 50

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

steht echt nicht schlecht da, aber für nicht mal ne replica einfach zu teuer is so...

willst du solche Kommentare in deinem Verkaufstopic? gehört hier nicht hin...

Roller sieht super aus :wacko:

fertig mit OT

Geschrieben

Danke erstmal für die Blumen!

Jeder kann von mir aus seine Meinung frei äußern, das bin ich hier eh schon gewohnt :wacko:

Aber es sollte auch nie ne Replika sein, sondern einfach überall so wie es mir gefällt.

Wer mehr Replika will, könnte auch evtl noch des ein oder andere gemacht werden...

Auch sowas wie Scheibenbremse übrigens :wacko:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke erstmal für die Blumen!

Jeder kann von mir aus seine Meinung frei äußern, das bin ich hier eh schon gewohnt :-D

Aber es sollte auch nie ne Replika sein, sondern einfach überall so wie es mir gefällt.

Wer mehr Replika will, könnte auch evtl noch des ein oder andere gemacht werden...

Auch sowas wie Scheibenbremse übrigens ;-)

jap klar, ich werd mein straßenrenner genau so machen bis auf so 1-2 sachen anders, aber ich per. würd hald nicht so viel zahlen :rotwerd:

aber absolut geile schüssel :thumbsup:

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Was gibt es da zu meckern???? Hätte sie ja nicht kaufen müssen wenn sie ihm jetzt nicht gefällt. An der Technik gibt es immer was zu tun, vorallem wenn da etwas mehr Leistung unter der Haube ist........ so sind die italjenischen Damen halt!

Trotzdem ist sie ein TRAUM!!!!

Wo gibt es die Hebel (bremse und kupplung)???

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Was gibt es da zu meckern???? Hätte sie ja nicht kaufen müssen wenn sie ihm jetzt nicht gefällt. An der Technik gibt es immer was zu tun, vorallem wenn da etwas mehr Leistung unter der Haube ist........ so sind die italjenischen Damen halt!

Trotzdem ist sie ein TRAUM!!!!

Wo gibt es die Hebel (bremse und kupplung)???

So seh ich das auch, aber manche Leute wissen anscheinend auch nicht was ein Privatkauf ist^^

Die Hebel sind vom SIP

Geschrieben

Würde evtl auch ne Smallframe oder Wideframe (nix Indisches) in Zahlung nehmen.

Wunschvorstellungen für die SF (von wichtig nach unwichtig :wacko: ): Rundlicht, O-Lack, rot, Ori 50

Hätte ne v50 R in perfektem o-lack,rot,und original.......würd ich verkaufen wenn du intetessiert wärst.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab Gottseidank null Probleme mit dem Ding.  
    • Hallo, ich bin fleissig am lesen um auch mein (liesst sich ähnlich) Fehler (ggf Denkfehler) einzuschränken.  Anbei meine Historie. Seit einiger Zeit bin ich dabei eine V50 Special aufzubauen. Nun schon das dritte Jahr. Dazu habe ich die Vespa komplett zerlegt und auch einen neue Zündung und einen neuen Kabelbaum verlegt. Zündung ist Zündung SIP PERFORMANCE by VAPE Sport 12V AC. Kabelbaum ist von BGM. Nun war der erste Start des Motors und Hurra der Motor läuft und das Rücklicht geht. Vorne geht allerdings nichts. Also kein Standlicht, Abblendlicht oder Fernlicht. Glühbirnen sind auch neu, sowie die Fassungen. Für die Fehlersuche habe ich nun die einzelne Kabel durchmessen und komme nun an merkwürdige Ergebnisse. So habe ich immer einen Durchfluss egal ob ich verschiedene Kabel messe. Also nicht nur wenn ich diese mit Masse messe. Als Beispiel: Am Scheinwerfer vorne an der Fassung messe ich das braune Kabel  an der Birnenfassung (Fernlicht) mit dem lila Kabel (Abblendlicht) und habe einen Durchgang/Durchfluss. Sollte so nicht sein. Auch gelbes Kabel (Standlicht) hat durchfluss ohne Masse mit braun und lila. Eigentlich solle der Durchfluss nur mit Masse sein, oder? Ich dachte schon das der Bremslichtschalter ein falscher wäre, also ein Öffner und damit die Masse nach vorne weiter gibt. Dann wäre aber die Verbindung unterbrochen wenn ich die Bremse betätige. Nur die Verkabelung zum Horn/Schnarre ist so wie es sein soll. Beide Kabel haben nur einen Durchfluss wenn ich den Schliesser (Hupenknopf) betätige. Ich bin schon zwei Tage am messen mit dem Ohmmeter und komme nicht weiter. Die Vespa steht im Wohnzimmer und kann nicht mit laufenden Motor betrieben werden. (Garage wurde während der Restauration gekündigt und ich musste die Vespa bei mir im Garten und Wohnzimmer fertig stellen). Was kann ich noch versuchen um den Masseschluss zu finden. Ein paar Ideen? Was ich nicht verstehe warum ich vorne Masse habe. Dies war der trigger meinen Post hier anzufügen.
    • @DC46 ND gemessen? Die aktuelle Bedüsung fährst du mit AS264 oder AS266?   BTW: Dello ND 55 war bei mir gemessen ne 58.
    • Ich hau hier eher mal kurz mitm Softstock rein, zünde ne kleine Bombe und schau mir das Ergebnis auf Entfernung an Ist aber eher off-topic 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung