Zum Inhalt springen

180 S.S. läuft 80 km/h


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe eine 180 S. S. mit Motorschaden neu aufgebaut und nun das Problem, dass Sie nur ca 80 km/h läuft.

Ich habe unter anderem alle Lager und Dichtungen getauscht und einen neuen Koben verbaut und bin bisher ca. 100 km mit der Vespa gefahren. Der Roller ist bis auf den Auspuff, der von einer Rally 180 stammt, orginal.

Den Zündzeitpunkt und den Vergaser habe ich nach besten Wissen eingestellt.

mfg

martl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Die Zündung habe ich auf 26° vor OT gestellt und geblitzt. Die Düsen habe ich mit den Werten von ScooterHelp verglichen und passen alle. Hauptdüse 120er usw. Den Zylinder habe ich zum Hohnen gegeben bevor ich den neuen MecEur-Kolben verbaut habe.

Ich habe den Zylinder nur gehoht und wieder einen Kolben mit Orginalmaß verbaut. Kolbenspiel ist ca. 0,15mm, im Bereich der Kolbenringe gemessen. Der Roller hat vom Kicken her beurteilt, eine sehr gute Kompression.

Beim Fahren wirkt der Motor als hätte er genügend Kraft, jedoch dreht er nicht richtig.

Kann es sein dass der Auspuff von der Rally 180 überhaupt nicht zum Motor passt? Ich denke es ist ein Nachbauauspuff.

Was haltet ihr davon einen Orginal Px200-Auspuff zum vergleich zu probieren.

Bin für jeden Tipp dankbar

martl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, mit dem Rally-Auspuff müßte er eigentlich besser drehen. Fakt ist, daß bei der SS180 der Auspuff sehr großen Einfluß auf die Performance hat. Meine läuft mit nem zugerotzten Originalauspuff deutlich besser als mit nem nagelneuen Sito-Nachbau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann nur mit einer verschwindend geringen Wahrscheinlichkeit optimal funktionieren, wenn Du mit der originalen Bedüsung einen nicht originalen Auspuff fährst. Der Krümmer des Rally-Auspuffs ist länger und dicker, dafür aufgrund der Lage schlechter gekühlt. Der Körper vermutlich vom Volumen her halbwegs gleich, das Endrohr deutlich kürzer und vom Querschnitt effektiv weiter.

Darum: Schau mal die Kerze nach 2 bis 3 Kilometern Vollgas an. Ist die ölig und versifft? Dann ist die Hauptdüse zu groß. Ist sie trocken und eher weiß-grau? Dann ist die Hauptdüse tendenziell zu klein. Was passiert, wenn Du im warmgefahrenen Zustand einfach mal den Choke ziehst? Geht es kurz besser (Hauptdüse zu klein), oder würgt es den Laden gleich viertaktend komplett ab (Hauptdüse zu groß)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe gestern die Zündung mal auf ca. 29° Probiert hat aber auch nichts gebracht. Das mit der Bedüsung werde ich als nächstes probieren! Einen Sito-Nachbauauspuff zu kaufen, und mit Orginalbedüsung weiter zu fahren, ist wohl auch nicht die optimale Lösung.

Danke für eure Tipps!

mfg

martl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben lauft die S.S. nur ca 80 km/h ob es alleine am Auspuff liegt kann ich nicht sagen.

Da der nachbau S.S.-Auspuff auch nicht so toll ist, werde ichs als nächsts mit dem anpassen der Vergasserbedüsung versuchen.

Oder hat wer von euch einen guten Orginalauspuff für die S.S. zuhause den er verkaufen möchte?

martl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da der nachbau S.S.-Auspuff auch nicht so toll ist, werde ichs als nächsts mit dem anpassen der Vergasserbedüsung versuchen.

Geht ein Stück magerer. Ursprünglich war in der SS eine 117er HD drin, wurde dann ab Werk irgendwann wegen Klemmerpanik auf 120 erhöht. Ich fahr seit ca. 20.000km mit 116 bzw. 117 rum, keine Probleme und deutlich mehr Topspeed als mit 120er.

Klar ist daß jeder Motor verschieden ist und Du damit bestimmt auch nicht die 20km/h rausholst, die noch fehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe auf meiner SS drei verschiedene Töpfe probiert:

O-Topf

Sito-Nachbau

Doppelrohrflöte NOS (wie die von JOB)

Sind mehr oder weniger alle gleich gut gegangen. Maximal zwei-drei km/h Unterschied.

Mit der Vorzündung hab' ich auch rumgespielt von Minimum bis Maximum Anschlag.

Drei Vergaser hab' ich montiert (alles dieselben originalen)

Bis ich nicht gehohnt habe, ist sie einfach nicht richtig gelaufen.

Das Ausmessen des Zylinders ist auch immer so eine Sache; wenn er ovalisiert ist und Du nur mit der Schubleere mißt, dann kann die Messung evtl. nicht stimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

gs-racer-----------

habe diese problem auch gehabt, an einer rally-180.

alles neu aufgebaut-motor.

lief auch nicht schnell. vorher im orig. schon-

bei mir wars: 1xunterbrecher (wurde falsch gelief.) 2xzündspule (neu aber nicht i.o.)

event. nochmals gegen einander austauschen!

ciao p.

@ gs-racer-

könnte dir meinen leihweise zur verüfgung stellen.

hätte 3st. --also wenn du in der nähe wohnst plz 67...

kannst du gerne kommen

ciao p.

schittttt meine : könnte dir einen auspuff leihen.

so jetzt haben wirs... puhhhhhhhhhhhhhhhh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Job: Das mit der kleineren HD werde ich demnächst ausprobieren, welches Mischrohr verwendest du BE3 oder BE2?

@topperharly: Ich habe meine Zylinder in einem Werkzeugbau Hohnen lassen, möglicherweise ist die Körnung zu grob. Ich habe den Zylinder damals dem Händler gezeigt, von dem ich den Kolben gekauft habe und dieser meinte daß der Zylinder etwas zu rau ist. Kann das einen Einflus auf die Leistung des Motors haben? Habe mir am letzten Wochenende eine Hohnnadel auf einem Oldtimer-Markt gekauf - vielleicht sollte ich diese einmal bei dem Zylinder Pobieren.

@polizia: Danke für dein Angebot, ich bin jedoch aus Österreich. Zündspule habe ich bei der Motorrevision nicht getauscht, jedoch Unterbrecher und Kondensator.

@V30t: Habe gar nicht gewust das die Zündspule einer V50 auf einer S.S. passt. Wie hast du diese angeschlossen? Evtl. ein Kabel auf die Zündspule und eins auf das Gehäuse oder so? ist mir leider nicht ganz klar wie das funktioniert. Wäre interresant da ich ein neue V50 Zündspule zuhause habe.

mfg

martl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

@gs-racer:

zu grob gehohnt glaube ich nicht. Ein neuer bzw. gehohnter Zylinder soll ja die üblichen Ringe haben, um eine bessere Schmierung zu garantieren.

Wenn Du den Zylinder gehohnt hast, und den richtigen Kolben dazu verwendest, ist meine Theorie sicherlich falsch :-D

Dann würd' ich wieder an die anderen Fehlerquellen wie Zündung und Gemisch gehn. Viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information