Zum Inhalt springen

LOST


pennah

Empfohlene Beiträge

die deutsche Folge wurde wohl um ca. 20MINUTEN verkürzt, allerdings nicht zensiert, es fehlen einfach nur einige Stellen!

z.B. wird bei der kompletten Folge am ende das Pferd von der Zombies zerlegt

oder

am Anfang das Gespräch der 2 Polizisten im Auto, das wurde auch stark gekürzt!

Bea hat hier ca. 66Minuten

Jörg

Bearbeitet von Mr. Jones
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 524
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

bin mit lost seit vorgestern auch durch.

schön, dass ich hier gleich die nächste empfehlung krieg..

geht walking dead schon ins trashige bzw kann ma über den spass auch lachen?

hab dann gestern mit 24 angefangen.

gibts sonst noch n tipp?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wundert mich nich...."Zombies" erfreuen sich seit Jahrzehnten großer beliebtheit beim Publikum...

und wenn die Serie nich zu ner "Twilight-Zombie-Version" mutiert, wir die auch so erfolgreich bleiben.

Hoffe morgen Abend die erste Folge schauen zu können....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gestern dann auch die erste Folge geschaut...Uncut...die englischen Stellen waren perfekt mit deutschen Untertiteln versehen.

muß sagen....gefällt...wenn das so weiter geht, die Story sich nicht zu einer reinen "ich will meine Frau wieder haben" entwickelt

und noch genügend "Wo kommen die Zombies her" Plotte dazu kommen kann das was schickes werden.

Und passend dazu...hier der Schnittbericht für die, die es interessiert :crybaby:Teil 1

Was mir sofort aufgefallen ist, die Originalversion vertieft die Charaktere direkt viel mehr als die deutsche Schnittfassung :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir auch die ersten beiden Folgen angeschaut. Könnte ganz gut werden, abwer irgendein "Twist" muss da schon noch kommen. Hoffe auch, dass nicht zu sehr auf seiner Beziehung rumgehackt wird. Als Motiv reicht die jedenfalls nie im Leben.

Ansonsten gabs leider schon einige Szenen, die im Comic sicher funktienieren aber in der serie eher quatschig oder unlogisch wirken. Die Situation, wie er im Krankenhaus aufwacht ist ja schon irgendwie albern oder?

Um lustig zu sein, müssten sie den Bogen noch ne ganze Ecke mehr überspannen, da Zombiesmetzeln alleine schon allzu verbraucht und inzwischen und erst recht auf Dauer öde ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frau vom Rick sieht durchaus v*gelbar aus. Das ist übrigens dieselbe Schauspielerin die in PrisonBreak mitgespielt hat. Tochter vom Knastdirektor war Sie glaube ich.

Die Story ist o.k., sehe aber auch gewisse Sorgen das es zu sehr auf die Beziehungsschiene rutscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hab dann gestern nun alle Teile geschaut (bis Teil 5)...hm...jo...und nun?

Bin nun mal aufs "Staffel-Finale" gespannt...auch wenn 6 Folgen natürlich arg kurz is..

Überzeugt bin ich noch nich...gerade Folge 5 fand ich nun schon recht "lahm"...irgendwie

geraten die Zombies so langsam in den Hintergrund...viel dummes Gelaber und die Story geht nich

unbedingt nach vorn....

ok..das Ende von Folge Fünf läßt hoffen...und bringt ja scheinbar noch nen Plot mit hinein...

Aber ich frag mich schon wann es A. zum großen Knall in der Beziehungskiste kommt und B. wieviel

da nun noch gemeuchelt wird...weil von den "Basis-Personen" is ja nimmer viel da...und ich glaub

nich das da noch viele von dahin gerafft werden...

Ach ja...kenn die Comics nich...daher bin ich quasi Unwissender :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Falls es irgendwen interessiert...:wacko:

Ab morgen läuft auf Fox die 2te Staffel von "The Walking Dead" auf Deutsch an....man weiß ja wo man es dann einen Tag später findet :laugh:

Die Ami-Folge ist schon online mit deutschen Untertiteln :wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information