Zum Inhalt springen

Verkaufe SIP Performance, elektropoliert, neuwertig, ohne Krümmer


scorpion

Empfohlene Beiträge

Der komplette Pott kostet in der Stahlversion bei SIP 270.- ?,

in poliertem Edelstahl 295.-. Also zahl ich dir 210.- plus Portokosten

von mindestens 10.-, kaufe bei SIP einen Krümmer für 50.- plus

nochmal mindestens 10.- für Post and Packing?

Im Ernst, wen hälst du für so bescheuert?

Der 80er Krümmer kostet also 30.-?? Nee, is klar....

Bearbeitet von Rude Man
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

160,- ist zu wenig!

Ich muss doch das fast neue Teil nicht verschenken, Jungs!

ich suche noch einen, jedoch nicht zu dem obigen teuren preis... 160 ist auch zu wenig, mach mir nen realen preis und ich kauf ihn, ansonsten wärst bereit zu tauschen?

was fehlt dir?.. hätte auch noch einen abarth doppelauspuff pasend für vnb /vbb / sprint usw... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rude man: mir ist das hier doch alles egal! Mein post war vielmehr als "nette" verkaufshilfe zu sehen... und natürlich ist der 80er Krümmer günstiger...schau dir mal beide an, dann kommst sicher drauf warum!!! :plemplem:

Das hab ich getan mein Junge. Alle Krümmer für den Performance (200er, 80-150, T5) kosten das gleiche.

Wenn du andere Informationen hast, verlinke sie doch einfach mal hier. Ich komme nämlich nicht darauf

warum. Und sei etwas zurückhaltender mit dem Einsatz von irgendwelchen Plemplem Smilies....

@ Scorpion

Welche Rechnung ist denn richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dadurch, dass es momentan richtig gute anlagen gibt, wie z.b. dse, s&s, . . . . und der dse und andere als blechsätze vertickt werden, die nurnoch gerollt werden und geschweisst werden müssen ( was hier jeder 4te selbermachen kann ) ist es leider schwer, einen sip ohne krümmer zu so nen kurs zu verkaufen . . . ich habe meinen sip-t5 auspuff, edelstahl poliert, 2000-3000 km gefahren letztes jahr für ich glaube 180? komplett verkauft . . . . haben wollte ich 220? aber das kann man wirklich löten . .

ansonnsten probiere es mal im auktionshaus, wenn dir hier der preis nicht zusagt . ..

MFG MIKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fahre die Bergkette bis nördlich Madrids weiter und da ist dann Quartier zu suchen. hoffentlich gibt der Rücken das her. noch 2000 km heim. Man kann nicht dauernd Bilders machen - aber man sieht glaub : garnicht so scheisse. Heute 100km keine Ampel. alle 10 km teilweise 1 Auto Ortsschilder nach 6-10km null Stress       Sierra de Gredos mit Vespa ist super ! oben ist noch Schnee.
    • Das kann ich heute ausschliessen. 1a Südpfeil.    Also Sichtprüfung, Abdrücken und allenfalls aufmachen? Bremsenreinigertest kommt ja leider nicht in Frage… 
    • Mach mal den Auspuff runter und begutachte den Kolben. Wenn dich da ein Kolbenfenster angrinst, dann weißt du Bescheid.
    • Leider ist das Thema noch nicht durch! Ich habe bei Manufakturen angefragt, niemand möchte mir einen Kabelbaum machen.   Da das Teil jetzt aus der Werkstatt raus (fahren) soll, muss eine Lösung her. Ich würde auf Elestart und Batterie verzichten.   Ich bräuchte dann Kabelbaum, Hupengleichrichter (gibts glaub als Nachbau beim SIP), Lichtschalter, Blinkerschalter und Spannungsregler die in Kombination zusammenpassen.   Hat jemand super viel Erfahrung mit dem PK-Gedöns und könnte mir (ohne viel Aufwand) eine Bestellliste zusammenstellen?
    • Suche Schieber 45 Für VHSA könnten tauschen gegen  55/ 50.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information