Zum Inhalt springen

Gänge springen, Motor neu gemacht


Empfohlene Beiträge

Tach erst mal,

folgendes Problem, wir haben gestern den Motor eines Bekannten neu gemacht. Lager Simmerringe, Schaltkreuz, Schaltstange, Schaltraste usw.

Die Gänge sind zuvor gesprungen und springen jetzt komischer weiße wieder.

Wir haben die Schaltzüge gelockert und haben versucht nur mit den 2. Gang zu fahren, springen aber trotzdem.

Motor ist PX alt mit Unterbrecher.....Zahnflanken vom Gaytriebe sehen noch gut aus, konnten keine Unregelmäßigkeit erkennen.

Kann es sein das die neu Schaltraste wieder im Arsch ist ???

Danke für die Hilfe !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spiel hat er auch, vobei spiel noch gut ausgedrückt ist......irgendwann, da kaufst dir neue Teile und was bekommst nur scheiß dreck. Sorry, aber ist doch nur ärgerlich.....kauf so wieso nur noch Piaggio Teile.

Als ich mir das letzte mal ein Nachbau Schaltkreuz und eine Nachbau Schaltstange von MEC EUR gekauft habe, lag das Schaltkreuz auf der Planfläche an und auf der anderen hätte man mit einem 40 tonner ohne probleme durchfahren können. :-D:-D

Ich hasse sowas !!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ähnliches Problem. Habe Lusso Bj. 84, is aber noch Gaytriebe alt drinne. Dem schaltkreuz nach. Heißt, auch die Schaltraste muß PX alt sein, richtig? Kombi aus Sk alt und Raste neu geht ja gar ned. Und wie war das glei nochmal mit der Bohrung in der 'Raste'? Bei worb im Shop schaun die beide gleich aus.... War schon mal da, find ich aber nimmer. Link wär Klasse.

Danke! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alt

lusso

alt hat ne 22er Mutter auf der Hauptwelle, Lusso 24mm

Nenn(t) mich dämlich, aber vielleicht kann mir jmd. mal verständlich das Verhalten des "Hebels zur Dichtfläche(?)" erklären, bitte. :plemplem: Rein optisch w. g. kein Unterschied auf den Bildern. Meine derzeit verbaute Wählscheibe sieht allerdings bisschen anders aus. Hat bei den Gangabstufungen ne Bohrung, die nicht ganz durch die Scheibe geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hebel zur Dichtfläche meint:

Dichtfläche: Der Teil, mit dem die Raste am Motorblock anliegt

Hebel: Der kleine Block am Ende vom Schaltarm, der in die Schaltstange greift.

Du legst den 3ten Gang ein und schaust an der Dichtfläche entlang, bei der einen steht der Block ein Stück über die Dichtfläche in Richtung Motor raus, bei der anderen ist der Block parallel zur Dichtfläche.

greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hebel zur Dichtfläche meint:

Dichtfläche: Der Teil, mit dem die Raste am Motorblock anliegt

Hebel: Der kleine Block am Ende vom Schaltarm, der in die Schaltstange greift.

Du legst den 3ten Gang ein und schaust an der Dichtfläche entlang, bei der einen steht der Block ein Stück über die Dichtfläche in Richtung Motor raus, bei der anderen ist der Block parallel zur Dichtfläche.

greets,

Jan

Aaaaah jetzt ja. Kann ich also nur bei AUSGEBAUTER Schaltraste sehen.... :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information