Zum Inhalt springen

Pacemakers "Kurvenlage No.2" vom 07.07.-09.07.2006


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 155
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich finde auch, dass sich die Kohle durchaus gelohnt hat. Zumal man ja vorher weiss, was einen erwartet, oder?

Die ewige Meckerei wegen zu teuer geht mir ziemlich auf die Nerven -

EURE ARMUT KOTZT MICH AN. :puke: :-D

Es war ein cooles Rennen, gut organisert, und ein sehr schönes Treffen. Vielen Dank an die Veranstalter!!!

Bearbeitet von Felixa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ewige Meckerei wegen zu teuer geht mir ziemlich auf die Nerven -

EURE ARMUT KOTZT MICH AN. :puke: :-D

hm... finde deine aussage nicht sehr passend. ich als nicht-gesponserter fahrer bin leider mangels kohle zuhause geblieben.

allerdings verstehe ich vespahonk auch nicht da die kosten vorher klar waren! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde auch, dass sich die Kohle durchaus gelohnt hat. Zumal man ja vorher weiss, was einen erwartet, oder?

Die ewige Meckerei wegen zu teuer geht mir ziemlich auf die Nerven -

EURE ARMUT KOTZT MICH AN. :puke: :-D

Es war ein cooles Rennen, gut organisert, und ein sehr schönes Treffen. Vielen Dank an die Veranstalter!!!

Wenn ich so rechne, wir waren im Januar zu dritt mit drei Gespannen dort unten, das war deutlich teuerer als drei Mann im Bus mit zwei Rennrollern.

Gruß aus Kiel

matze

Hm, 1800 km, mein Gespann schluckt 7l/100km =126 l Super +Öl, das ganze mal drei Gespanne, ich glaub ich hör jetzt lieber auf.

Bearbeitet von matzmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Dank an die Pacemakers für das tolle Wochenende

War mal wie immer super organisiert und richtig gemütlich, so lässt sich das aushalten.

Besonders gefallen hat mir diesmal die Strecke, die Entscheidung links herum zu fahren war Gold richtig, für alle die den Motor rechts angehängt ham sowieso. War richtig flüssig zu fahren, wie aus einem Guss. Ein bissle Mut hat man zwar über manche Wellen schon gebraucht, aber da lag dafür auch dann die Würze drin. Gut gefallen hat mir auch dass trotz der vielen Stürze auch gegen diverse Laternen und Bäume nichts ernstes passiert ist, Respekt vor der Arbeit alles mit hunderten Strohballen zu polstern.

Was die Kosten angeht müssen wir froh sein dass nicht alle auf die Rennfahrer umgelegt werden, sonst kämen wir mit 2 Stellen vor dem Komma wohl nicht mehr hin.

Dass man nicht ewig auf jemanden warten kann versteht sich eigentlich von selbst, wer schon mal in der dicken Lederkombi am Start ein paar Minuten gestanden hat weiss genau warum. Der Stoffi war immerhin bis alle vom Vorstart auf die Strecke eingewunken waren wieder startklar, beim Huber standen alle bereits in der Startaufstellung als immer noch nicht klar war warum der Roller nicht anspringt, das hätte 3 min dauern können oder auch 3h. Kein Angst, dass der Stoffi nicht bevorteilt wird sorgen wir schon dafür. :-D

Bearbeitet von LambrettaSX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm... finde deine aussage nicht sehr passend. ich als nicht-gesponserter fahrer bin leider mangels kohle zuhause geblieben.

allerdings verstehe ich vespahonk auch nicht da die kosten vorher klar waren! :-D

nich gesponsort war ja auch deine Karte fürs Schlaaaaaaaand-Spiel am Sa. in Stgt :-D

Arsch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Erstmal noch ein großes Lob an die Organistatoren!!!

Da ich ja Renn-Neuling bin, hab ich mir vorher fast in die Hose gamacht wegen dem Kurs - doch es kommt anders. Die Strecke hat mir richtig gut gefallen, war super zu fahren!!! Bis auf ein paar heftige Bodenwellen :-D

Mein Abflug muß auch ganz gut ausgesehen haben, hat keiner ein Foto davon? :uargh: Sorry - an den jenigem, dem ich die Tür so zugeknallt hab - mir ist das Herz genauso in die Hose gerutscht und der Roller unterm Hintern davon... :-D

Zu dem Thema, daß in der ESC jemand bevorzugt wird oder nicht, will ich gar nix mehr sagen, denn das Kommentar von Marco (PSCD) hat`s eh schon auf den Punkt gebracht. Der Abgabe des Pokals von "Best of All" war eine freundschaftliche Geste unter zwei Freunden, die sich schon lange kennen. Stoffi war`s unangenehm genug!

Fotos - hat denn keiner Fotos gemacht!!!??? :-D

Also, ich hoffe bis bald in Volary und auf mehr weibliche Teilnehmer in der Ladiesklasse!!!

Noch kurz an Uda und Brigitta: Es war mir wieder eine Freude mit euch zu fahren und "kämpfen"!!!

Bis bald,

Susan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich so rechne, wir waren im Januar zu dritt mit drei Gespannen dort unten, das war deutlich teuerer als drei Mann im Bus mit zwei Rennrollern.

Gruß aus Kiel

matze

Hm, 1800 km, mein Gespann schluckt 7l/100km =126 l Super +Öl, das ganze mal drei Gespanne, ich glaub ich hör jetzt lieber auf.

Da hat dir das Nenngeld für die GESPANN-KLASSE bestimmt nen Strich durch die Rechnung gemacht. :grins:

So ich bin raus

Bearbeitet von vespahonk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Erstmal noch ein großes Lob an die Organistatoren!!!

Da ich ja Renn-Neuling bin, hab ich mir vorher fast in die Hose gamacht wegen dem Kurs - doch es kommt anders. Die Strecke hat mir richtig gut gefallen, war super zu fahren!!! Bis auf ein paar heftige Bodenwellen :-D

Mein Abflug muß auch ganz gut ausgesehen haben, hat keiner ein Foto davon? :uargh: Sorry - an den jenigem, dem ich die Tür so zugeknallt hab - mir ist das Herz genauso in die Hose gerutscht und der Roller unterm Hintern davon... :-D

Zu dem Thema, daß in der ESC jemand bevorzugt wird oder nicht, will ich gar nix mehr sagen, denn der Kommentar von Marco (PSCD) hat`s eh schon auf den Punkt gebracht. Die Abgabe des Pokals von "Best of All" war eine freundschaftliche Geste unter zwei Freunden, die sich schon lange kennen. Stoffi war`s unangenehm genug!

Fotos - hat denn keiner Fotos gemacht!!!??? :-D

Also, ich hoffe bis bald in Volary und auf mehr weibliche Teilnehmer in der Ladiesklasse!!!

Noch kurz @ Uda und Brigitta: Es war mir wieder eine Freude mit euch zu fahren und zu "kämpfen"!!!

Bis bald,

Susan

Tja, ich bin einfach zu wenig im GSF, als daß ich das System durchblicken würde! Ich hab nur eben oben meine groben Fehler ausgebessert. :uargh: Das kommt davon, wenn man alles schnell schnell macht... ;-)

Ich geb`s nicht auf... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach danke der Nachfrage Chris! Wir sind beide schon wieder brav am Arbeiten.

Sonntag haben wir uns gegenseitig angejammert, doch mir ging`s eh besser, als Stoffi. Doch es ist ja bekannt, daß Männer weniger aushalten... :-D Nix für ungut - Erfahrungswerte aus der Praxis :-D

Freu mich schon auf das nächste Rennen!!!

@ Michi: Dich hat`s eh am schlimmsten erwischt, mit zwei gebrochenen Fingern! Gute Besserung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach danke der Nachfrage Chris! Wir sind beide schon wieder brav am Arbeiten.

Sonntag haben wir uns gegenseitig angejammert, doch mir ging`s eh besser, als Stoffi. Doch es ist ja bekannt, daß Männer weniger aushalten... ;-) Nix für ungut - Erfahrungswerte aus der Praxis :-D

Freu mich schon auf das nächste Rennen!!!

@ Michi: Dich hat`s eh am schlimmsten erwischt, mit zwei gebrochenen Fingern! Gute Besserung!

ich find jammern geil, steh ich dazu :-D

und ich habs ja schon gesagt, der Stoffi hat sich nur für dich mit hingelegt um besser mit dir fühlen zu können :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War mit Kindern dort und denen hat es echt toll gefallen - wirklich übersichtliche Piste für die Zuseher und auch der Zugang zum Fahrerlager war wichtig. Hat zwar Ewigkeiten gedauert am Samstag morgen den Campingplatz zu finden (vielleicht auch nur für uns als "Nicht-Bayern") dafür konnte man dort Liebesbeweise eines Bernhadiners sowie die blonden Jägermeisterleichen des Vorabends bewundern (Bilder davon gibt es auf Anfrage :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun auch grüsse aus dem westen österreichs!

tolle veranstaltung - dank an die pacemakers.

ich war zum ersten mal in deggendorf....irgendwie ein bayrisches monaco...dieser kurs....a bissl grenzwertig, aber speziell :-D:-D

im training hat's mir mal schon ordentlich die haxen in den teer reingedreht. 2 rennen - 2 stürze, es kann nur noch aufwärts gehen ;-) :wasntme:

heute diagnose vom onkel doktor: "der meniskus ist beleidigt, blut im gelenk - denn schau mer uns am donnerstag nochmals an". zumindest ist nix gerissen, hatte schon wieder schlimmste befürchtungen was mein kreuzband betrifft :-D

bis volary ist's ja noch ein wenig zeit hin.

derweil grüsse an alle und gute besserung speziell an den michi!

so long,

mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die blonden Jägermeisterleichen des Vorabends bewundern (Bilder davon gibt es auf Anfrage :-D )

Ohje, ich ahne nichts Gutes :wasntme: !

Gute Besserung auch an alle verunfallten!

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm... finde deine aussage nicht sehr passend. ich als nicht-gesponserter fahrer bin leider mangels kohle zuhause geblieben.

allerdings verstehe ich vespahonk auch nicht da die kosten vorher klar waren! :-D

Für eine "Motorsportveranstaltung" ist die ESC ein wahres Schnäppchen, dasß sollten Schotten wie ich und Schwaben wie du erkannt haben.

Und dieses treffen beinhaltete ja sogar noch einen kurzurlaub auf dem Bauernhof :-D

Und da die meisten Fahrer(innen) am Freitag abend mit 2 Colas auskommen paßt das schon...

für mich hat sichs auf jeden Fall gelohnt, und die ewig selbe Diskussion :puke: :puke: :puke:

@Suzie Fox & Felixa: wir sehen uns in Tschechien :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@uda: es war keine kritik an den pacemakern! ganz und gar nicht! der aufwand den die jund betrieben haben ist gewaltig und mit 50.-eur pro fahrer nicht auzuwiegen! mich störte nur die aussage über armut von einer gesponsorten fahrerin...

@felixa: für dich steht hier immer ein oettinger kalt! :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, bin auch wieder am Weg der Besserung....ich hoffe die inneren Verletzungen heilen schnell ab...

alle Ehre auf jeden Fall an die Pacemakers für die tolle Absicherung der sehr selektiven Strecke....sonst wäre sicher schlimmeres passiert.

Gute Besserung an alle die, welche "Die grüne Hölle von Deggendorf" auch nicht ohne Sturz verlassen haben.

Es war ein schönes Rennen....nur bei mir zu viel Nahkampf an der Bar am Freitag! :-D

Gratulation SLR!!

Bilder sind in der Galerie online: VC-Köflach

Hoffentlich sieht man sich in Volary wieder!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, bin auch wieder am Weg der Besserung....ich hoffe die inneren Verletzungen heilen schnell ab...

alle Ehre auf jeden Fall an die Pacemakers für die tolle Absicherung der sehr selektiven Strecke....sonst wäre sicher schlimmeres passiert.

Gute Besserung an alle die, welche "Die grüne Hölle von Deggendorf" auch nicht ohne Sturz verlassen haben.

Hoffentlich sieht man sich in Volary wieder!! :-D

Innere Verletzungen :-D ?!?!? Uh Alder, ich hoff du meinst damit nur deinen Magen den du leicht verstimmt hast!?!? Was is dir passiert, hab ja vom Rennen an sich ned so viel mitbekommen :wasntme: !

Volary is eh klar ;-) !

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mizi: Du hast am We wohl unter dem klassischen Fall der Selbstausschaltung gelitten.

Gaynau! :-D

Wird schon nicht so schlimm sein....in der Magen-/Darmgegend verspüre ich einen Schmerz...aber anderen geht es sicher viel schlechter!!

@Michi: Fingerbrüche heilen in ca. 4 Wochen...sollte sich also ausgehen bis Volary!! :-D Gute Besserung!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
    • Ach, mit egig-Haube braucht man den Spacer nicht. Falls jemand einen Spacer kaufen möchte,  einfach bei mir melden. 
    • Servus Zapper, fährt der Roller schon auf der Straße oder wartest Du noch auf deinen endgültigen Auspuff?  
    • Multimeter fangen bei 11.99 an und enden bei über 1000 Euro.... grosser Range natürlich. Ich denke so 150-200 Euro sollte man schon ausgeben um vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Selbst hab ich ein Fluke für um die 250-300 Euro mal gekauft.... das misst (im Vergleich zu nem 11.99) um einiges genauer! Da sind nicht von Haus aus schon mal 0.3V +- Abweichung vom tatsächlichen Wert.    
    • Schau einmal hier:  Supereibar Performances | Facebook   Ich finde, dass man aus einer Lynce schon was ziemlich cooles machen kann. In weiß finde ich eine Lynce auch sehr passend von der Farbe. Etwas schade finde ich bei den 150/200'er Chassis, dass die kein Werkzeugfach im Rahmen mehr haben.    Die Lenkkopfabdeckung mit dem großen SCHEINWERFER gefällt mir nicht, kann man auch gegen eine andere spanische Lenkkopfabdeckung (ab 1965) tauschen. Da passen alle spanischen Abdeckungen einwandfrei und man hat einen 8-eckigen Lenker wie bei der Serie 80.   Die späten spanischen Motorblöcke kann man, ohne schweißen zu müssen, auf 200'er Motorblock umarbeiten (orig. Stehbolzenlöcher verschließen, 200'er Stehbolzenlochbild übertragen, Zylinderaufnahme auf 200'er Maß spindeln). M.M.n fehlt da aber gerade der Zylinder für den 200'er, damit sich das vom Aufwand her lohnen würde. Ein Quattrini würde samt passender Kurbelwelle und anderem Auspuff auch mehr als 1400 € kosten. Und eingetragen ist der davon auch noch nicht. Von dem GELD würde ich mir eher ein sehr gutes 5-Ganggetriebe kaufen. Dann fährt sich das mit Boxauspuff auf der Straße auch wie ein Quattrini ohne Resotröte.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information