Zum Inhalt springen

Nerviges IE Popup


freibier

Empfohlene Beiträge

Hallo,

jedes mal, wenn ich meinen Recher neugestartet habe und den Firefox öffne, öffnet sich von alleine ein Popup Fenster, seltsamerweise aber in einem IE Fenster. Mal ists was von Arcor, mal was von T-doofline oder irgendein andere Scheiß. Antivire und Spybot Search & Destroy finden bei nichts. Was kann das sein?

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

lösch mal deine temporären dateien, unter internetoptionen und schau da dann auch gleich mal, welche startseite du hast.

wenn du damit fertig bist, schaust du mal im autostart nach, ob da was mit dem internet explorer steht und danach gehst du in die registrierung über start / ausführen - dort regedit eintragen - danach gehst du zu

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

dort stehen alle dateien die beim start von windows gestartet werden. schau genau was da steht - muss irgendwie was mit dem IE zu tun haben - dies dann löschen und nicht einfach alles löschen, zum teil stehen da sachen, die windows braucht.

das gleiche machst du dann nochmal bei HKEY_LOCAL_MACHINE

danach ein neustart und es sollte gehen..

viel glück :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui, was ein Weg: führ doch lieber die msconfig aus und lösche den Eintrag im Systemstart!

In der Registry sollte man sich schon sehr gut auskennen, um da mal irgendwas mit IE zu löschen!

Andere Frage hast du SP2 drauf? Da ist ein Popup-blocker für den IE integriert, da mal nachsehen, ob irgendwelche Seiten als vertrauenswürdig eingetragen sind!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

für den mozilla gibbet da so n schönes plug in --> "NoScript"... kann man sichdann unten in die statusleiste legen.

dann is sowas alles geblockt...... man muss dann jede seite auf der man sich das erste mal befindet freigeben; die mit javascripting arbeitet (sogar google,da sonst die buttons nich gehen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So genau weiß ich's jetzt auch nicht. Hier   Oder mal googeln    Die 75er Rally der Frau hatte auch keine und der Prüfer freute sich über die Kellermann BL 2000, die alleine verbaut sind. Reicht ihm .   "Weniger geht immer" mit Glück - die Frau kam auch über 20 Jahre komplett ohne Blinker an der Kiste durch die HU. Frau halt   
    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information