Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Äh, gestern am Roller Züge eingehangen und eingestellt, dann - um Kulu zu testen - mal locker (ohne Gaser & Tank) durchgekickt. Bei jedem Tritt hupt die Hupe. Ist das ein bekanntes Phänomen (à la "wenn ich die Bremse trete geht der Roller aus")?

Klar, werde mir den Kabelbaum am WE mal genauer ansehen, aber vielleicht weiß ja einer. wo der Fehler ist. Dann muss ich nicht - schlimmstenfalls - Stunden suchen.

Ach so, Kabelbaum ist tutto kompletti neu & nach "bobcats" Anleitung mit viel Liebe zum Detail selbstgestrickt.

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben

Hi,

wenn du nach meiner Umbauskizze vorgegangen bist, hat der Hupentaster möglicherweise noch Kontakt mit der Klemme 9. Die muss "freigeschnitten "werden, wie ich unter "Umbau Schnarrentaster T" beschrieben habe.

Einen anderen Grund für ungewiolltes Quäken der Schnarre kann ich mir nicht vorstellen, denn Zündspannung wird schließlich nicht in den Lenkerschalter geführt.

Oder ist ein PV-Schalter (mit Killfunktion) am Start?

:-D bobcat

Geschrieben
Schalter eingeklemmt oder Kabel von der Hupe zum Schalter irgendwo auf Masse?

Wird kontrolliert.

musst den Hupenknopf von Öffner auf Schliesser umbauen oder den Schalter von der Bajaj nehmen

Hab ich gemacht, laut bobcats Anleitung.

wenn du nach meiner Umbauskizze vorgegangen bist, hat der Hupentaster möglicherweise noch Kontakt mit der Klemme 9. Die muss "freigeschnitten "werden, wie ich unter "Umbau Schnarrentaster T" beschrieben habe.

Okay, schraub ihn dann noch mal ab.

Oder ist ein PV-Schalter (mit Killfunktion) am Start?

Denke ja. Wieso?

Geschrieben

Im Prinzip ist es natürlich latte, ob ein zusätzlicher Killschalter ist oder nicht.

Nur wenn: Sein Anschluss (Klemme M) darf natürlich nicht mit dem Taster T oder Klemme 8 in Berührung kommen.

:-D bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke die tachowellen werd ich mal versuchen!     Danke aber die Vespa ist in so gutem Originalzustand (O-Lack auch) da möcht ich jetzt ungern irgend nen indischen Nachbau tacho dranbauen :D  
    • Hab eben mal nachgeschaut, verbaut war ein 40er Schieber, jetzt ist ein 50er drin 👍
    • 1.Verkaufe einen gebrauchten Auspuff für die Vespa PX. Der Auspuff hat sichtbaren Rost, ist aber soweit stabil und kann mit etwas Aufarbeitung sicher noch genutzt werden – ideal für ein Bastelprojekt oder als Übergangslösung. Die Originale DGM Nummer und der Aufkleber auf der Unterseite sind noch vorhanden. Preis: 30€   2.2x Original Piaggio Felgen inklusive Reifen zu verkaufen. Reifen älteren Datums, diese würde ich erneuern. Preis pro Rad 30€. Beide zusammen für 50€. Versand möglich bei Kostenerstattung. Standort: 63843 Niedernberg
    • 81er XT umfangreich serviert (großes Service, neu eingespeicht, Umbau auf 12V, echt viele Gummi- und Anbauteile erneuert)   Macht trotz Minderleistung richtig Laune    
    • Gute Hinweise danke, ich bin wirklich unerfahren, was Prüfstandsläufe anbelangt. Das Vorgehen der Jungs auf der Veranstaltung am Prüfstand erschien mir aber auch nicht konsistent.. bei meiner zweiten PK wurde nach der Eingangsmessung dann die Radleistung gemessen..   Vielleicht bietet sich ja nochmal die Möglichkeit an, bei erfahrenen Vespaschraubern ein paar Messungen zu machen. Leider scheinen die Möglichkeiten im Emsland und Umgebung sehr begrenzt zu sein, was Prüfstände angeht 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung