Jump to content

No Sports (heute Nu Sports) in Stuttgart


M210

Recommended Posts

Sa. 22.04.06

Nu Sports | Jaggabites Combo

Viele werden sich wohl noch an sie erinnern: No Sports die Stuttgarter Band, die seit 1985 unermüdlich unterwegs war, um die Botschaft des SKA in die Welt zu tragen. Bis dann nach 17 Jahren - im Dezember 2002 - das schwarz-weisse Segel eingeholt wurde. Jetzt ? nach 9 Jahren - gibt es eine neue »alte« Band: Nu Sports. Unter dem Motto »SKA is not dead, it just smells funny« (nach einem Zitat von Frank Zappa über Jazz), wurde das Segel neu ausgerollt, um den Anhängern des schwarz-weissen Beats neue Glücksmomente zu bescheren.

Geboren aus der Idee des Schlagzeugers T'schelle, auch bekannt als Wirtsikone der Stuttgarter In ? und Szenekneipe Schlesinger, wurde zunächst versucht möglichst viele der Urmitglieder zur Mitwirkung zu bewegen. Mit No Sports-Gründer, Sänger und Gitarrist Micha »DM$« Friedrich und Sänger und Trompeter Oliver Zwist hat die neue Formation sowohl die früheren Frontmänner als auch das Songschreiberduo der ehemaligen Band zurück. Saxophonist Andreas »Miami Weiss« Vogt komplettiert das Lineup der »alten Hasen«. Zwei weitere anfänglich mitwirkende »Ehemalige« mussten leider nach kurzer Zeit das Projekt wieder aufgeben - aus Zeitmangel. Also wurden neue, junge Musiker auf den rechten Pfad des Offbeat geführt: Eine absolute Grooveinstanz am Bass ist Philipp »Attila« Winzer mit höchsten Sympathie und Bewegungsnoten.

Der Stuttgarter Musiker, Studiobetreiber und DJ Kaspar (auch bekannt mit seinem Bandprojekt »Tip Top Trocken«) konnte für die notwendige Offbeatergänzung als weiterer Gitarrist gewonnen werden. Mitteilweise Ska untypischen Riffs verleiht er der Musik neue, ungehörte Facetten. Die Bläsersektion wird ergänzt und abgerundet von Emil alias »Kozmo« an der Posaune, ein junges Talent, das mit dieser Musik gross geworden ist, hat er doch früher noch zu den Fans der alten Band No Sports gehört. Und zum guten Schluss, weil doch noch etwas Klangfarbe fehlte, wurde anstatt eines »Plastik«keyboards Moni Schweikert am Akkordeon in die Band genommen. Die Musikerin, die sonst Ihr Wirken im Tübinger und Rottenburger Raum hat und auch in diversen anderen Projekten spielt (u. a. ein Duo mit Kurt Weil Liedern und Chansons von Edith Piaf) gibt dem Ganzen eine eigene Note. »Warum heisst ihr jetzt nicht einfach wieder No Sports« könnte man fragen? Ganz einfach: weil es nicht das Gleiche ist wie früher.

»Same, same but different« heisst die Losung, denn natürlich machen Nu Sports wieder SKA ganz inder alten Manier, spielen aber eben nicht die gleichen alten Songs. Eine Mischung aus Versionen grosser Popsongs im Skagewand, einigen Covers aus der eigenen Vergangenheit umgearbeitet und neu arrangiert und einige neue Songs im altbewährten, typischen Sports Stil bilden das Programm. Augenzwinkernd vorgetragen mit der Lässigkeit, die nur diejenigen ausstrahlen, die wissen worum und wie?s geht und aus reinem Spass an der Musik auf der Bühne stehen.

Einlass: 20.00 Uhr | Abendkasse

Link to comment
Share on other sites

Das ist ja auch meine Ansicht. Aber ich sah die versehentlich :heul: zuletzt ca. 2002

Wer kann denn etwas neueres berichten? Gemäß oben hereinkopierten Text, scheinen die sich ja neu zu alt orientieren zu wollen :-D

Link to comment
Share on other sites

Mit "teilweise skauntypischen Riffs" und eines Akkordeons statt eines Keyboards versucht man mal wieder das Rad neu zu erfinden und macht sich unfreiwillig zum Horst.Sorry,die sollen beim Ska bleiben und nicht ständig rumexperimentieren.Anscheinend ein Phänomen deutscher Skabands."Wir machen was dolles neues und keiner will uns mehr sehen."Und dann dieser saudämliche Name.Ich frag mich wie es andere Bands schaffen mit dem gleichen Sound seit 20,30,40 Jahren die Konzertsäle zu füllen.Naja,ohne mich.Ich bleib beim traditionellen Ska,Rocksteady und Reggae,da weiß ich was ich hab. :-D

Edited by Ostfriese69
Link to comment
Share on other sites

Also in der berufsschule (90 - 92) war der damalige Bassist von No Sports (damals Urbesetzung) der macker einer lehrerin von mir (er selber auch lehrer) und sie spielte da dann später wohl etwas posaune :-D . allerdings hab ich die ische nie live posaunen sehn, weil die "dame" die da dann irgendwann kapellenmitglied war, war ne andere. is auch egal! ich hab die auch irgendwann 2001 oder so zum letzten mal auf dem dämlichen open air in warmbronn gesehn und musste echt alle schläuche zugleich entleeren! :puke: da geht von dem bisschen was da mal ging GARNIX mehr! das is alles pop aber kein ska mehr! und ich kann mir beim besten willen nich vorstellen, dass die hampelmänner der jetzigen besetzung auf einmal wieder ska machen wollen ... womöglich auch noch hörbaren! :-D

ich höre die letzten jahre verhältnismässig wenig ska im vergleich zu früher ... aber zur zeit lausche ich immer mal wieder gerne den benuts ... ansich auch mittlerweile schon alte schule :-D

Link to comment
Share on other sites

Das war ja meine Hoffnung. Back the roots und so. Weil gaaanz am Anfang (so rund um 1990) waren die hier im Süden top. Dann kamen die 15-jährigen Zecken dazu mit Netzstrümpfen, gefledderter Lederjacke und man kann jetzt einen Verweis setzen runter ins BlaBla, wo CDU-Merkel nach der Verbleib der Commando-tragenden Scooterboys frug.

Hier das...

Edited by M210
Link to comment
Share on other sites

der macker einer lehrerin von mir
hies Machner und war eines der Gründungsmitlieder von NoSports. Ja damals (war mein erstes Ska Konzert 1990) war das noch richtig nett (Lieder wie KingKong) - aber nach ein paar Jahren konnte man die Musik in die Tonne klopfen - genau wie bei den Busters.
Link to comment
Share on other sites

ou ouu ouuu ... jetz gibts gleich ärger :wasntme: :-D

:-D

Man wird doch noch die Wahrheit und die eigene Meinung posten dürfen?! :-D

Wie dem auch sei, meiner Ansicht nach gibbet im Süden noch genug potente SKA-Kombos. Und die machen ordentlich Spaß. Ich mag z.B. die Juggins, the Mellers und die (ehemaligen?) Spicy Roots.... :love: :wasntme: :love: :wasntme:

Link to comment
Share on other sites

Man wird doch noch die Wahrheit und die eigene Meinung posten dürfen?! :-D

Wie dem auch sei, meiner Ansicht nach gibbet im Süden noch genug potente SKA-Kombos. Und die machen ordentlich Spaß. Ich mag z.B. die Juggins, the Mellers und die (ehemaligen?) Spicy Roots.... :love: :wasntme: :love: :wasntme:

Und aus dem Norden die wunderbaren K-Mob und die Big Benders aus Hamburg.Die Tornados aus Leipzig sind auch ganz großes Tennis und aus Süddeutschland haste noch Loaded vergessen.Ausserdem wissen Alpha Boy School(Ex-Frits) aus Bochum und Doofmund zu gefallen.

Schnelleren Street-Ska machen Scrapy aus Bayern und No Respect aus Göttingen.

Die genannten Bands bestehen zudem aus Leuten die wirklich aus der Szene kommen und nicht aus irgendwelchen Gymnasiasten und BWL-Studenten die zur Konfirmation mal ein Blasinstrument bekommen haben,allerdings gar nicht wissen was ihre Musik für Wurzeln hat.

Link to comment
Share on other sites

Man wird doch noch die Wahrheit und die eigene Meinung posten dürfen?! :-D

jetzt hast dus mis(t)verstanden :-D ! soll man sogar sagen! :-D ... war nur ne anspielung darauf, dass sich jetzt uU ein bestimmtes GSF mitglied dadurch angepisst fühlen könnte ;-) !

Loaded is cool, jep! Spicy Roots ... ja, lang nix mehr gesehn oder gehört von den "nachbarn" ;-)

Link to comment
Share on other sites

ou ouu ouuu ... jetz gibts gleich ärger :wasntme: :-D

:-D

Wieso dass denn? Ich habe mit den heutigen Busters nicht mehr viel zu tun. Ein wenig stolz bin ich dennoch, dass die Band, die ich vor fast 20 (!) Jahren gegründet habe, immer noch rockt.

Busters hatte ich früher ebenfalls richtig gut gefunden - aber als dann vor vielen Jahren der Sänger im alten Schützenhaus in Stuttgart ein HyperHyper von sich gegeben hat, wusste ich, es ist vorbei. ;-)(

Deswegen haben die den auch rausgeschmissen. Ziemlich unsympatische Type ist das ...

Und aus dem Norden die wunderbaren K-Mob und die Big Benders aus Hamburg.Die Tornados aus Leipzig sind auch ganz großes Tennis und aus Süddeutschland haste noch Loaded vergessen.Ausserdem wissen Alpha Boy School(Ex-Frits) aus Bochum und Doofmund zu gefallen.

Kennst Du Ska Trek? 1a Trad. Ska.

Die genannten Bands bestehen zudem aus Leuten die wirklich aus der Szene kommen und nicht aus irgendwelchen Gymnasiasten und BWL-Studenten die zur Konfirmation mal ein Blasinstrument bekommen haben,allerdings gar nicht wissen was ihre Musik für Wurzeln hat.

Stimmt auch nur zum Teil. Es sollten schon der ein oder die andere mit entsprechendem Hintergrund dabei sein, aber letztendlich habe ich es lieber, dass die Musiker ihre Instrumente beherschen ...

jetzt hast dus mis(t)verstanden ;-) ! soll man sogar sagen! ;-) ... war nur ne anspielung darauf, dass sich jetzt uU ein bestimmtes GSF mitglied dadurch angepisst fühlen könnte ;-) !

Ach, aus dem Alter bin ich doch schon lange raus ... :-D

Wer übrigens die Busters Pension Fund All Stars live sehen konnte, konnte ansatzweise erkennen, wie es 87 - 89 bei den Busters auf der Bühne abging.

mimmis84.jpg

mimmis86.jpg

mimmis75.jpg

Link to comment
Share on other sites

@Jan: Ska Trek hab ich auch schon live gesehen,ich weiß bloß nicht mehr wo. :-D Die können aber auch was.

war ich da schon dabei? Die können was, das ist wahr!! :-D

Die Busters Pension Fund All Stars will ich nächstes Jahr unbedingt sehen und hoffe das es klappt das ihr in der Nähe spielt. :-D

Ob ich das Projekt aber noch mal auf die Beine gestellt bekomme, bezweifle ich, leider

Aber es gibt ja immer noch den Busters Pension Fund ohne "All Stars"

Link to comment
Share on other sites

war ich da schon dabei? Die können was, das ist wahr!! :-D

Ob ich das Projekt aber noch mal auf die Beine gestellt bekomme, bezweifle ich, leider

Aber es gibt ja immer noch den Busters Pension Fund ohne "All Stars"

Das ist ja interessant!! Werd morgen mal meine Plakat und Postersammlung durchwühlen,dann weiß ich wieder wo ich die gesehen hab.

Dann eben ohne "All Stars".Ich hoffe in der Skastadt Münster. :-D

Link to comment
Share on other sites

  • 16 years later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.