Zum Inhalt springen

Wasn das fürn Lichtschalter


Empfohlene Beiträge

Moin,

ich hab folgendes Problem. Mein Schätzeken, eine VBB Sportique BJ 1961 mit nem 200er PX-Motor, hat da nen Lichtschaltersegment, das momentan ohne Schalter auskommen muss...sprich, es fehlt was!

mnx5EieY.jpg

Wenn ich mir nu den Katalog vom Rollerladen angucke, dann sieht das Ding aus, wie von einer Rally...das kann ja Baujahrtechnisch eigentlich nich so ganz sein...ausser der Vorbesitzer hat da wegen des Umrüstens auf PX-Motor nen anderen Schalter verbaut...

Nu meine Frage (n):

1. Was genau kann das für ein Lichtschalter-Segment sein?

2. Hat jemand noch sowas rumfliegen?

Gruss + alaaf und Hellau und überhaupt + :-D

Der Freiburger: "Nariiiiii......Narooooo!"

Bearbeitet von berchmopped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich hab folgendes Problem. Mein Schätzeken, eine VBB Sportique BJ 1961 mit nem 200er PX-Motor, hat da nen Lichtschaltersegment, das momentan ohne Schalter auskommen muss...sprich, es fehlt was!

mnx5EieY.jpg

Wenn ich mir nu den Katalog vom Rollerladen angucke, dann sieht das Ding aus, wie von einer Rally...das kann ja Baujahrtechnisch eigentlich nich so ganz sein...ausser der Vorbesitzer hat da wegen des Umrüstens auf PX-Motor nen anderen Schalter verbaut...

Nu meine Frage (n):

1. Was genau kann das für ein Lichtschalter-Segment sein?

2. Hat jemand noch sowas rumfliegen?

Gruss + alaaf und Hellau und überhaupt + :-D

Der Freiburger: "Nariiiiii......Narooooo!"

Wenn dann dein Lichtschalter über sein sollte, hätte ich da Interesse dran! An meiner VBA ist auch so einer dran und leider fehlt der Knopf unten rechts! Hatte an anderer Stelle auch um ne kleine Skizze dieses Knopfes gebeten, vielleicht kannst du ja kurz Mass nehmen? Innenseite ist da besonders wichtig.oder nen foto?

Wäre super nett!!!

Grüße jo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

ist doch wurscht, ob Rally oder nicht. Hauptsache die Belegung stimmt, und das sollte bei dem Schalter vom RL (Nr.10) der Fall sein.

Licht an/aus; Kill; Abblend-Fernlicht; Hupe. Das war´s.

Vorsichtshalber die Maße beim Heinz erfragen und abgleichen.

Übrigens muß der Vorbesitzer schon am Schalter was gemacht haben, denn so einfach funzt das mit dem umbau nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich hab das Ding ma ausgebaut und so siehts aus:

qZHTspi3.jpg

qKrbp7m5.jpg

Das Ding sollte eigentlich funktionieren, sprich die Lady fuhr wohl schon mal mit dem Ding..allerdings is das ne ganze Weile her...

Das Problem ist halt, das der Lichtschalter fehlt... Falls jemand so einen da hätte...Ich würd ihn nehmen!

@chotchen

Ich werd erstmal versuchen, dass Ding wieder zu komplettieren, da der Preis für nen Neuteil ja echt der Hass ist. Hoffe die Photos reichen Dir erstmal , sonst sachste einfach Bescheid, dann mail ich Dir grössere oder halt andere zu. Mein Kamera hat aber keine Macrofunktion...Der Knopf passt auf jeden Fall genau durch die Öffnung und wird nur durch den Druck dieses "Metallstreifens" gehalten. Am "Fuss" des Knopfes ist eine Kante, die ihn am rausfallen hindert...bescheuerte Beschreibung, aber ich hab gestern gesoffen und mir fällt grad nix besseres ein. "Innenseite" hat übrigens 1,4 cm in der Länge (wobei die Ecken abgerundet sind) und 1,0 Zentimeter in der Breite. Die Stärke der unteren "Kante" liegt bei ca 1mm bei einer Gesamthöhe des Knopfes von 4 mm. Die Kante ragt 1 mm über den eigentlichen Knopf hinaus.

29Ou92uM.jpg

z7P7MYH7.jpg

V77Umsxm.jpg

@Blitzflitz

Von der Belegung hab ich keine Ahnung, mehr als das Erwähnte gibts aber wirklich nicht. Ich weiss nur welches Kabel wo angeschlossen war und damit hats sich. Bin ein absoluter Elektriklaie, aber diese Herausforderung nehm ich jetzt mal an. Das eine Conversion nicht nur mit nem neuen Schalter getan ist, war mir aber wohl bekannt. Da sitzen noch nen paar obskure Spannungsregler und anderer Schnickschnack iin der Backe...ich arbeite mich langsam vor, aber eigentlich wurde die Arbeit schon vom Vorbesitzer gemacht, auch wenn ich inzwischen sehr an seinem technischen Talent zweifle... die Gabel von der Lady war sowas von verpfuscht....Naja, stories to tell..

Wie die Belegung bei dem Teil so gestaltet ist, würd mich trotzdem mal interessieren...

Na denn Dank + :-D

Bearbeitet von berchmopped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke schon mal! fotos sind zwar klein aber werde mal versuchen deine beschreibung in kunststoff umzusetzen...vielleicht sollte ich vorher auch saufen :-D

wenn ich mehr infos brauche melde ich wieder!

greets

Edith hat ein unsinnig langes Vollzitat gelöscht.

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

hab mal Dein Foto bearbeitet.

Häufig geschieht die Versorgung der Mopese/Lichtschalter über die Hupe, d.h. Dein blaues Kabel aus der Lima/motor geht ungeregelt aus dem Motor in die linke Backe an den Regler (Gelb) und von dort (jetzt gelbes Kabel) geregelt an die Hupe, die dann den Lichtschalter versorgt.

Drückst Du den Knopf, schnarrt die Hupe, weil der Stromkreis geschlossen (Mit Masse vom Chassis) wird.

Bei Dir ist das allerdings etwas (wie leider so oft) anders.

Entweder du baust dir rückwärtig ne eine kleine Kabelbrücke oder Du legst den Strom z.B. neben dem Lichtschalter zusätzlich an. (immer vorausgesetzt, der Rest stimmt auch, d.h. PX 200 o.Batterie....)

Vielleicht bekomme ich noch eine Skizze hin.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr hilfreicher Link,

hier findest Du ein Kabelbaumdiagramm, daß Dir weiterhelfen wird.

Auch die von mir genannte zusätzliche Versorgung des Schalters ist angegeben.

Jetzt mußt du nur noch prüfen, ob Dein Bremslichtschlater den ganzen Kram nicht Kurzschließt, d.h. Du benötigst einen, der beim Drauftreten schließt.

Los geht´s

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information