Zum Inhalt springen

Elektrik P200E alt


Claudio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nach meinem letzte Topic meiner völligen Stromlosigkeit (äh, nicht sexuell gesehen) habe ich nochmal eifrig das Internet durchwühlt.

Also es lässt sich nirgends ein vernünftiger Schaltplan für mein Modell finden. Hat vielleicht irgendjemand einen Rumfliegen den er mir mal schicken kann?

Folgende Daten:

- P200E Bj. 79

- mit Batterie

- 4-Fach Blinker

- Kein Standlicht

- kein Ele-Starter

- Zündschloss auf dem Lenker (SCK-Katalog Seite 63 Nr. 23!!! NICHT NR. 22!!! Trotz Batterie!)

- im Lenker ausschließlich Steckschuhe, Keine Steckleisten

- Elektronische Zündung Ducati, Zündspule SCK-Katalog Seite 70 rechte Bilderspalte, Mitte (PX/Lusso/Pk/Rally)

Ich habe bisher nur im Vespa-Archiv die Pläne für

- P200E Ducati aber ohne Batterie (kaum lesbar)

- PX200 mit Zündschloss am Lenkradschloss und Bezinuhr

- PX200 mit Zündspule mit nur einem Anschluss (den auch in bunt)

gefunden.

Der letzten Schaltplan passt wie gesagt bis auf die falsche Zündspule.

Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?

Dankdank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- PX200 mit Zündspule mit nur einem Anschluss (den auch in bunt)

Der letzten Schaltplan passt wie gesagt bis auf die falsche Zündspule.

--------------------------------------------------

Nimm diesen!

Die Zündung ist ein völlig separater Stromkreislauf; die Zündspule (bzw. das was noch vom Zündschalter dazu kommt) kannst Du einfach ignorieren.

bei meiner P200 E ist übrigens der Schaltplan im Bedienungsheftchen, also Falls Du noch eines hast...

Insgeamt hast Du meine herzlichen Genesungswünsche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab jetzt mal auf Basis der Pläne die ich hatte und durch Durchmessen und Farbenvergleichen meiner Vespa einen Schaltplan (eher Anschlussplan) nachgezeichnet.

Sicher hat ja noch jemand ein paar Anmerkungen oder entdeckt noch den ein oder anderen Fehler.

Vielleicht kann mir jemand erklären, wozu das lila Kabel ist, dass vom Lichtschalter bis zur Zündplatte verläuft. Das ist bei mir durchgeknipst. Trotzdem funktioniert soweit alles.

HINWEIS: Das ist nur eine Beta. Ich muss vorher noch einige Leitungen durchpiepsen. Ich hoffe ich komme heute Abend dazu. Im Winter wird die Kiste eh zerlegt und dann seh ich auch etwaiige Kontaktpunkte. Vielleicht mach ich ja auch nen Bericht wie man das Ding nachbaut.

Schaltplan PX alt

PS: VSX1T20688

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich glaube ich hab es. Ich hab vorhin einen alten Thread gefunden in dem Wasp erklärt, dass bei der alten PX das Licht mit Wechselstrom versorgt wurde. Wenn man nun auf meinem Schaltplan (siehe vorigen Eintrag) das weiße Kabel (Gleichstrom +) vom Lichtschalter trennt und das Lila Kabel in dessen Position setzt, dann hat man doch genau diese Funktion.

Der Vorbesitzer scheint also das Licht an das normale Gleichstromnetz geklemmt zu haben.

Hat das irgendeinen Nachteil?

Kann man vielleicht die nun nicht mehr in Betrieb befindliche Spule fürs Licht, parallel zu einer der anderen Spulen schalten? Hält der Spannungsregler das aus? Dann hätte ich doch mehr Gleichstrom. Oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner Meinung nach gab's ziemlich viele Variationen in den Kabelbäumen sowiohl von der PX E als auch von der Lusso im Laufe der Jahre. Nicht jede ist meiner Meinung nach richtig von Vespa dokumentiert worden.

Was mir jetzt an deinem Plan aufällt: gehen da wirklich nur 4 Kabel zu deinem Regler? Keine 5?  :haeh:

Hat dein Regler wirklich nur 4 Eingänge, keine 5?

Die Variante wäre für mich neu...

Aber da du da ja sowieso eine Unikat hast, quasi eine PX der ersten Serie, ist natürlich auch das möglich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, hat zufällig jemand einen Rally 200 Schaltplan für folgene Daten:

Femsatronic

Batterie

Lichthupe

Zündschloss (am Lenker)

hab schon im Netz alles abgesucht, aber mit Lichthupe hab ich noch nix gefunden. Am ehesten passt noch ein deutscher Schaltplan mit Blinkern (den hab ich schon), aber die Farben am Lichtschalter passen nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Superschnuddel!

Hi,

bei dem Regler bin ich absolut sicher. Den hab ich auch auf einigen Schaltplänen von älteren Rollern gefunden (Rally???)

Da der aber mit Sicherheit der Erste ist der eingebaut wurde (also 23 Jahre alt), will ich den auch sicherheitshalber mal erneuern. Den gibts natürlich nirgends mehr. Hab aber einen mit 5 Anschlüssen gefunden (COSA, PX Elestart) der eigentlich gehen müsste. G-G-B-C-M statt G-G-B-C. Bei mir bekommt der 4er die Masse über eine der Befestigungsschrauben. Der Rest ist gleich.

Zum Lila Kabel:

Ich hab mittlerweile das Kabel so angeschlossen, dass es wieder mit dem Plan übereinstimmt. Licht funzt, alles andere auch. Ich denke mal der gute alte Mann wollte Standlicht haben und ein bischen mehr Saft.

@ joerg

Ist der wirklich zu klein? Wenn Du ihn auf die Festplatte speicherst und in WinXP mit Doppelklick öffnest, wird er automatisch für die Ansicht verkleinert.

Oder meinst Du ausgedruckt? Muss ich mal testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information