Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

Ist es ohne weiteres möglich, den Lenker mit einem trapezförmigen Scheinwerfer einer 125er Sprint gegen einen Lenker einer Sprint Veloce (mit rundem Scheinwerfer) zu tauschen?

Welcher Lenker ist mit dem der Sprint Veloce noch identisch? Ich habe gehört der Lenker der Rally ist der gleiche, doch welcher noch?

Wisst Ihr gerade, wo ich so ein Lenker kaufen kann (+ Scheinwerfer)? Habe leider keinen gefunden bis jetzt...

Danke Euch und Gruss

Niggi

Bearbeitet von Niggi
Geschrieben

"Passtechnisch" alles dasselbe - abgesehen vom Schaltdrehgriff der (D)-Sprints mit der Blinkerschalteraufnahme und dem Zündschloßloch der 200er Rally (auch am Trapezlenker einiger 180 SS).

Geschrieben

Eine Frage habe ich noch, und zwar bin ich mir nicht sicher, ob der Tacho einer 73er Sprint mit Trapezlenker in ein Lenkkopf einer Rally/GTR passt.

Wie sieht das aus?

Wenn es nicht der Gleiche ist, wie hat dann der Tacho einer Sprint Veloce mit dem runden Scheinwerfer ausgesehen?

Danke Euch!

Geschrieben
sprint v. rundlicht = muschi ääh muschelförmiger tacho ...

b

Danke, die Sprint mit Trapezscheinwerfer hat aber auch ein Muschelförmiger Tacho (Bild) - heisst das, dass ich den in ein Rally/GTR-Lenkkopf übernehmen kann?

Danke für die Info

Geschrieben

Naja, danke! Werde also in den Ferien eine passende Muschel suchen... :-D

Finde es schade, dass man teilweise als Anfänger in Sachen Oldies einfach dumme Antworten bekommt - für die meisten von Euch mag diese Frage glasklar sein, für ein Newcomer ist es das aber nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

och komm, büsch'n spass muss ja auch sein ...

b

edith findet was ... und muss mikehansen mal ein bier spendieren, weil er immer herhalten muss ...

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Hallo? Sind da oben keine aussagekräftigen Bilder? Ist ja wohl deutlich zu sehen, daß sich die Tachos unterscheiden. Was ich damit sagen wollte: frag mal 10 "Fachleute", welches der muschelförmige Tacho ist. Die Antworten die ich bekomme teilen sich meist 50:50 auf ... ich spreche daher lieber vom Trapezlenker-Sprint-Tacho (oder GL, GT, ...) und vom Rally / Primavera-Tacho, wenn's um die Form geht. Die unterschiedlichen Skalenteilungen und -farben sind dabei dann natürlich nicht berücksichtigt ...

Geschrieben
Hallo? Sind da oben keine aussagekräftigen Bilder? Ist ja wohl deutlich zu sehen, daß sich die Tachos unterscheiden. Was ich damit sagen wollte: frag mal 10 "Fachleute", welches der muschelförmige Tacho ist. Die Antworten die ich bekomme teilen sich meist 50:50 auf ... ich spreche daher lieber vom Trapezlenker-Sprint-Tacho (oder GL, GT, ...) und vom Rally / Primavera-Tacho, wenn's um die Form geht. Die unterschiedlichen Skalenteilungen und -farben sind dabei dann natürlich nicht berücksichtigt ...

Ja danke, nur waren diese zwei Bilder vorher noch nicht da...

Nichts für ungut! Danke Euch allen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja irgendwie muss man die Technik ja kontrollieren die man umgebaut hat, dazu ist eine Kontrolle ob die Nadel bei halber Öffnung so und so viel durchlässt eher schwierig, daher Kontrolle bei Max offen. Meine ich  
    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
    • Das stimmt, is echt günstig, hab für das alles kaum 50€ gezahlt. Das silberne ist farblos
    • Haha, da ging es mir genauso 😂 Also nach dem 0:2 lagen meine Nerven echt blank. Wobei ich gar nicht damit gerechnet hätte, dass Eintracht die Relegation für sich entscheiden könnte. Die letzten Spiele waren nunmal miserabel, und dass ein Zweitligist eine Relegation gewinnt, kommt gar nicht mal so fürchterlich oft vor. Damit, dass Eintracht gegen einen hochmotivierten Drittligisten besteht, war für mich nicht zu rechnen. Geil, dass es geklappt hat 😊 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung