Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe einen PX 200 Motor bei EBAY ersteigert. Laut Verkäufer lief der Motor ohne Probleme und ohne Geräusche. Jetzt muß ich sagen wer´s glaubt. Nachdem ich den Motor nun komplett gereinigt habe, wollte ich den Vergaser neu dichten, Fußdichtung neu, Getriebeöl wechseln und Kupplungsbeläge wechseln. Also Kupplung raus. Die ging sehr schwer und nur mit abzieher runter. Dann bot sich mir leider folgendes Bild. Die Blechabdeckung über dem grossen Zahrad ist ab und wohl scheinbar öfters eingeschlagen. Also Motor spalten ist schon klar. Nun meine Frage. Muß das Zahrad neu oder kann ich es ohne Abedeckung wieder montieren, wenn nichts anderes gelitten hat???

post-11314-1130675439.jpg

post-11314-1130675703.jpg

post-11314-1130675760.jpg

Bearbeitet von haribo2000
Geschrieben

unbedingt das Blech drauf sonst hast du bald die Federn in den Rädern.:-D

00006826_003.jpg

so sieht der aus,

Kostet nicht die Welt is aber mit eineiger Arbeit verbunden, den du mußt dazu den Motor spalten.:-D

viel spaß

Ron

Geschrieben

Alles klar. Satz gefunden. Den hol ich aber morgen im scootercenter, da das nur 20 km von mir entfernt ist. Aber wie kann das passieren. Das ding sieht aus wie durch den wolf gedreht. :uargh: :uargh:

Geschrieben
Alles klar. Satz gefunden. Den hol ich aber morgen im scootercenter, da das nur 20 km von mir entfernt ist. Aber wie kann das passieren. Das ding sieht aus wie durch den wolf gedreht. :uargh: :uargh:

Naja das der Roller noch fuhr ist fast schon Glück, denn wenn die Federn während der Fahrt rausgesprungen

wären dann Halleluja und Gute Nacht ! Die Dinger sind so steinhart das sie dir sofort das Getriebe blockieren, ein Sturz wäre dann nahezu unvermeidlich. 361459vj.gif

Wie das passieren konnte? Nun ja die Nieten die die beiden Platten zusammenhalten werden durch die Vibrationen des Motors mit der Zeit locker, besonders wenn Sie nicht ordentlich vernietet wurden. Dann schleift das Nietenende unter Umständen am Motorgehäuse und wird abgeschert. Dann fällt die Niete raus, das Blech weitet sich und mehr und mehr Nieten werden gelöst. Tja, und irgendwann sieht´s dann so aus wie bei Dir. :-D

Zurückgeben denke ich wird übrigens nicht so einfach, weil der Mangel ja nicht zu sehen war und daher man nicht von einem arglistig verschwiegenen Mangel sprechen kann. Zumal wenn es von Privat war dann ist das ja sowieso immer so eine Sache von wegen "unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung". Strand das irgendwo im Kaufvertrag etc, dann siehts schelcht aus....

Aber scheiß doch drauf, die Scheiben/Federn/Nieten im Kit kosten nicht die Welt, und wenn du es einmal gemacht hast dann bist doch auch Fit wenn es dir nochmal passieren sollte... :-D

Geschrieben

Werde den Motor auf jedenfall öffnen und machen. Laut Vekäufer lief der Motor und hat keine Geräusche gemacht. Das glaubt ihm aber wohl keiner. Werde dann mal nach den Lagern usw. schauen und vielleicht direkt mit tauschen zumindest das Schaltkreuz. Denn einmal auf dann mitmachen,.

Geschrieben
Werde den Motor auf jedenfall öffnen und machen. Laut Vekäufer lief der Motor und hat keine Geräusche gemacht. Das glaubt ihm aber wohl keiner. Werde dann mal nach den Lagern usw. schauen und vielleicht direkt mit tauschen zumindest das Schaltkreuz. Denn einmal auf dann mitmachen,.

Richtig. Das Schaltkreuz kann man quasi bei jedem öffnen mitmachen, es sei denn man muss alle

2 Wochen ran :-D

Such wenn du den Motor offenhast sorgfältig nach kleinen Teilen zwischen den Getriebescheiben etc., bnicht das da irgendwo noch ne halbe Niete liegt und dir was zerstört....

Geschrieben

Moin,

wenn Du das Ding via Reparaturkit wieder zusammen hast, würde ich Dir empfehlen, die Nieten nochmal zu punkten und plan zu flexen, dann lockern sich die Dinger auch nich wieder.Lohnt sich! Das mit dem Motor reinigen ist unbedingt notwendig! Nem Kumpel ist der gleiche Scheiss passiert und es war überall Gebrösel im

Motor...böse!!!

Gruss + :-D

post-9091-1130957843_thumb.jpg

Geschrieben
und mach die lager auch gleich, ich ärger mich heut noch, dass ich das an der hauptwelle nich :grr:

b

und ich dachte du ärgerst dich mehr über dein Lenkkopflager :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
    • @KelleIch verstehe den Humor meiner Mitmenschen nicht immer, war das ernst gemeint?    Schöner Roller, viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung