Zum Inhalt springen

Kleiner Erfahrungsbericht: Sito+ vs. Original


High-Hopes

Empfohlene Beiträge

<!-- --><!-- -->Hi,

habe mich nach Empfehlung aus dem Forum dazu entschieden an meiner PX200E den verbauten Sito+ gegen einen gebrauchten original Auspufff zu tauschen.

Erst habe ich gezweifelt ob ich den richtigen original Auspuff bekommmen hatte, das dieser deutlich kleiner als der Sito+ ist. Habe Ihn aber drangeschraubt, tauschen kann man immer noch. :-D

Nach dem Ankicken die erste Begeisterung, endlich klingt meine Vespa wie sie soll. Der original Auspuff ist merklich leiser und klingt (nach meinem Empfinden) deutlich angenehmer. Der Sito+ hat eher blechern geklungen, der Original hat einen tieferen angenehmeren Klang.

Der erste Fahreindruck war auch positiv, ich habe das Gefühl, das der Roller unten rum besser zieht. Eine Änderung der Endgeschwindigkeit konnte ich nicht feststellen.

Mein Fazit, an eine original PX200 gehört auch ein original Auspuff.

Christian

Bearbeitet von High-Hopes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sito+ ist nach meinem Wissen auch "nur"gedacht als Alternative zum Original wenn der kaputnix

(weil billiger-zumindest in IT.)

und weil er bei "leichtgetunten (orig.Zylinder+Einlaßsteuerzeiten/Qetschkante ev. oval aufgehonten 24er gaser auf 27?) mehr an Spitzenleistung bringt als der Originale und es der Trachtenverein zu 99,99 nicht checkt!

Leider verrottet er zu rasch aber für dezent getunte LF ist er brauchbar UND da gabs im Scootering einmal einen Bericht wo er für Road-Home-Made getunte PE/PX im Preiß/Leistungsverhältniß die meisten sauteuren engl.RAP`s klar distanzierte;auch Roadgoing Leitungsmäßig (wenn ich den Rep. noch finde post ich ihn :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Ankicken die erste Begeisterung, endlich klingt meine Vespa wie sie soll. Der original Auspuff ist merklich leiser und klingt (nach meinem Empfinden) deutlich angenehmer. Der Sito+ hat eher blechern geklungen, der Original hat einen tieferen angenehmeren Klang.

Der erste Fahreindruck war auch positiv, ich habe das Gefühl, das der Roller unten rum besser zieht. Eine Änderung der Endgeschwindigkeit konnte ich nicht feststellen.

Mein Fazit, an eine original PX200 gehört auch ein original Auspuff.

Christian

Ich dacht, das wäre umgekehrt: Der Sito+ klingt bei mir etwas tiefer, angenehmer und knattert netter. Außerdem fand ich auch, daß der Sito+ unten rum mehr zieht als der Original.

Obwohl ich eigentlich ganz zufrieden bin mit dem Sito+ kommt der bald weg gegen einen anderen.

Aber habe schon mal festgestellt, daß die Eindrücke was den Sito+ angeht, hier sehr unterschiedlich sind. Liegt das möglicherweise daran, daß der irgendwie eingefahren werden muß? Oder verändert (verrottet) der sich im Laufe der Zeit so sehr, daß sich Klang und Leistung auch verändern?

Jedenfalls sind die Meinungen über den Sito+ ja recht unterschiedlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast wahrscheinlich einen dieser neuen (Inder) Sitos erwischt.Die alten waren robuster und schwerer(sollte man mal Vergleichswiegen :-D )

Rappelten nicht so schnell los , Durchzugverbesserung aber trotzdem oben zu gemacht wie O-Pott auf Ozyli. Was fürn Set up fährst du????........das war bestimmt nicht dein letzter Puff :grins: Den Sito + hoffentlich nicht funkelnagelneu eingekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein Sito+ war schon älter, möglicherweise klang er darum auch so "unangenehm". Kann das Geräusch aber leider nicht mit anderen Auspuffen vergleichen. Wenn Dein Sito+ untenrum besser zieht, dann war meiner vielleicht auch irgendwie nicht mehr frei. Auf jeden Fall bleibe ich jetzt beim Original :-D.

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
    • Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit.  Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt.  Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis
    • Im Dorf meiner Eltern weg : Bäcker Frisör Supermarkt Blumenladen Volksbank Radio und Fernsehtechniker  Second hand Klamottenladen Lotto  Schlachter Post    Und warum?  Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information