Zum Inhalt springen

Beschichteter Kolben usw. ( vom SIP )


sliders013

Empfohlene Beiträge

.... hallo Leuts .

Also wer sich mit dem Gedanken trägt jenen anzuschaffen ( unser Jan tat es ). Vergesst es !!!! Noch beim eindüsen Reibspuren ( noch nix arg Rausgedreht oder sowas ) . Nach max 800 Meter Zyl wieder ab ( weil neugierig ) und siehe da 80% der so beworbenen Beschichtung sind schon ab . Nix als Beschiss und nicht das Papier wert .

Haben die Überreste wegpoliert ( hat den Kolbenring voll verklebt der Scheiss) Schmierbohrungen gesetzt usw. ( eh wie immer ) und nochmal zusammengebaut .... jetzt sollts gehn ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

naja wofür soll die Beschichtung denn sein? Das ist doch für das Einfahren zum besseren aufeinander einschleifen gedacht möcht ich denken, oder?

Beschichtung zum Einfahrn ?

Naja also wenn Einfahrn nicht mehr alsn Kilometer beinhaltet und der Quatsch dann auch noch den Kolbenring verharzt , wers mag ....... Wollten nur auf den Verkaufsgag aufmerksam machen . Schade um die Kohle , das ist unser Fazit .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Slider013,

eine Kolbenbeschichtung im Zweitaktbereich ist immer nur eine Einfahr- und Notlaufbeschichtung um bei den meist ersten kritischen Metern (neu abgedüst ohne eine entgültige sichere Bedüsung zu kennen, neu geschliffen oder gefräst, im Crossbereich z.B. auch bei extremen Lastwechseln, usw.) hilfreich zu unterstützen und hier eine gewisse Sicherheit zu geben.

Für einem thermisch eher kritischen Zylinder wie den Polini sicher nicht von Nachteil.

Bei Deinen Angaben würde ich allerdings (leider) auf ein möglicherweise zu geringes Laufspiel tippen, welches Laufspiel hatte Euer Zylinder?

Polini hat sich da in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert, einige Zylinder haben da gerne mal zu wenig Laufspiel.

Dies ist z.B. auch ein Grund warum ich meine Zylinder vor Auslieferung vermesse, mit einer Kennnummer versehe und gegebenenfalls nachschleifen lasse.

Habt Ihr den Zylinder meiner .pdf Anleitung zufolge montiert und eingestellt, Zylinder z.B. auch schwarz lackiert?

Ansonsten schicke mir mal ne Mail an info <ät> grand-sport.de

Gerade bei Fällen wie von px200hh beschrieben, Nebenluft --> zu magere Abdüsung, hat die Beschichtung anscheinend Ihren Dienst getan und den Zylinder samt Kolben vor einem größeren Schaden bewahrt.

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Deinen Angaben würde ich allerdings (leider) auf ein möglicherweise zu geringes Laufspiel tippen, welches Laufspiel hatte Euer Zylinder?

Dies ist z.B. auch ein Grund warum ich meine Zylinder vor Auslieferung vermesse, mit einer Kennnummer versehe und gegebenenfalls nachschleifen lasse.

@ Olli ETS:

Welches Einbauspiel (das Laufspiel kann man ja bekanntlich nicht messen :wasntme: ) ist Deine Empfehlung? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Olli ETS:

Welches Einbauspiel (das Laufspiel kann man ja bekanntlich nicht messen :wasntme: ) ist Deine Empfehlung? :-D

Moin Rainer,

Kolbenspiel sollte bei 10/ 100mm liegen, 90° gedreht zur Achse, ~ 8mm vom unteren Kolbenrand gemessen.

Das Kolbenspiel wird immer ohne Beschichtung ermittelt, .d.h. in die Kolbenspielermittlung immer die Beschichtungsstärke mit einfließen lassen.

Schichtstärke:1/ 100mm,Toleranz: +/- 5/ 1000mm.

Zum Ausdruck Laufspiel gebe ich Dir sicher recht, allerdings hat sich der Ausdruck Laufspiel eingebürgert und steht für Einbau/ Kolbenspiel. Denke darauf wolltest Du hinaus? :-D

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Olli ....Die Meinungen scheinen da etwas auseinander zu gehen ... haben die SIP - Kollegen doch bestätigt , dass die Beschichtung eigentlich nicht verkocken sollte und haben sich entschuldigt ( mehr aber bis jetzt nicht )

@ Lackilein :-D war ja nur eine Proberunde um zu schaun was sich an der Beschichtung tut......... sonst interessiert mich son Ding ja eher nicht mehr ( schade um Zeit und Geld )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information