Zum Inhalt springen

Nordschwarzwälder Schaltblechner


Spagge

Empfohlene Beiträge

Hatte mir auch schon mal überlegt die Backen zu verbreitern... dachte aber das könnte blöd aussehen, weil dann der reifen zu schmal kommt... aber geil isses schon!!

Sind nicht nur die Backen und der Breiteifen, schau dir den Motor mal genauer an :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bleib zu Hause bei dem Wetter mach ich nicht mit ! bin doch nicht: :plemplem:

Hey ihr Weichtüten, jetzt baut ihr euch nen crosser und wollt dann wegem Wetter kneifen?

Kommt mir bissle so vor, als ob ihr Mädchen seid!

Ich sag nur Antretten marsch marsch!

Wenn ihr bescheid sagt, wieviele ihr dann seid, dann holen wir euch auch jedem ne Strumpfhose.

Das ziehen Mädchen ja an, damit sie nich frieren! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ihr Weichtüten, jetzt baut ihr euch nen crosser und wollt dann wegem Wetter kneifen?

Kommt mir bissle so vor, als ob ihr Mädchen seid!

Ich sag nur Antretten marsch marsch!

Wenn ihr bescheid sagt, wieviele ihr dann seid, dann holen wir euch auch jedem ne Strumpfhose.

Das ziehen Mädchen ja an, damit sie nich frieren! :-D

Gute Idee!

Die kann man auch gut für was anderes nehmen.

www.bild.t-online.de/BTO/news/2005/11/30/bankrauber__na__c__kt/bankraeuber__nac__k__t.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab alles aus dem Gehäse raus gemacht und es denn am Zylinder mit 2 Schrauben zusammen geschraubt. Schleifeinsatz in die Bohrmaschine und dann immer rein ins Gehäuse!

musst halt immer schön im Kreis rum und öfter mal testen, ob der Zylinder schon passt.

Er sollte schön leiach rein gehen.

Wenn du dann soweit bist, Gehäuse auseinander und Zylinder in die ein Hälfde legen, zum Überstöme anzeichnen. Am bessten Stehbolzen wieder rein machen!

Denn Kanäle angessen. Da solltest du aber nich zuviel weg nehmen, sonst gibt`s Löcher :-D

Bearbeitet von TJ36
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab alles aus dem Gehäse raus gemacht und es denn am Zylinder mit 2 Schrauben zusammen geschraubt. Schleifeinsatz in die Bohrmaschine und dann immer rein ins Gehäuse!

musst halt immer schön im Kreis rum und öfter mal testen, ob der Zylinder schon passt.

Er sollte schön leiach rein gehen.

Wenn du dann soweit bist, Gehäuse auseinander und Zylinder in die ein Hälfde legen, zum Überstöme anzeichnen. Am bessten Stehbolzen wieder rein machen!

Denn Kanäle angessen. Da solltest du aber nich zuviel weg nehmen, sonst gibt`s Löcher :-D

Danke für den Tipp wenn ich keine Drehbank bekommen kann werde ich das auch Probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich einigen erzäht habe, wie ich das gemacht hab, meiten sie ich spinn und der läft nie!

Falsch, der läuft soger gut. Allerdings hab ich ihn nur im Steibruch gefahren.

Am Sonntag bin ich damit auch am Start. Der Motor wird ganz sicher heben, bloß die Kupplung :plemplem:

Wir werden sehen!

Mein Crosser und ich sind bereit, der Cross kann Starten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ihr Weichtüten, jetzt baut ihr euch nen crosser und wollt dann wegem Wetter kneifen?

Kommt mir bissle so vor, als ob ihr Mädchen seid!

Ich sag nur Antretten marsch marsch!

Wenn ihr bescheid sagt, wieviele ihr dann seid, dann holen wir euch auch jedem ne Strumpfhose.

Das ziehen Mädchen ja an, damit sie nich frieren! :-D

Klaro kommen wir !! War doch nur dummes Geschwätz!!

ich laß mir des nicht entgehen... ich hol jetzt erst mal die

Protektoren ausm Keller !!!

@Della/Nemo: Wie sieht es denn mit demReifen aus? Was haltet

Ihr von Schrauben durch nen Normaloreifen !? Das wäre das

beste was noch kurzfristig möglich wäre !!

@fm*!: Hier mal das Bild von dem Gaser... scheint mir irgendwie nicht

komplett aus... Gaszug?? Wohin??

@all: Wann ist denn nun Treffpunkt morgen !? Damit ich weiß ob ich

am Start bin oder nicht...

Edith meint: Wenn das keine krassen schläche sind... :plemplem:

Bearbeitet von Spagge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klaro kommen wir !! War doch nur dummes Geschwätz!!

ich laß mir des nicht entgehen... ich hol jetzt erst mal die

Protektoren ausm Keller !!!

@Della/Nemo: Wie sieht es denn mit demReifen aus? Was haltet

Ihr von Schrauben durch nen Normaloreifen !? Das wäre das

beste was noch kurzfristig möglich wäre !!

@fm*!: Hier mal das Bild von dem Gaser... scheint mir irgendwie nicht

komplett aus... Gaszug?? Wohin??

@all: Wann ist denn nun Treffpunkt morgen !? Damit ich weiß ob ich

am Start bin oder nicht...

Edith meint: Wenn das keine krassen schläche sind... :plemplem:

Naja der Vergaser ist nicht 100% den, den du brauchst. Aber es könnte auch mit dem gehen.

Du brauchst nur einen Gummiverbinder um den Vergaser mit dem Ansaugstutzen zu verbinden. Sonst brauchst du noch zwei Zeuge und eine Stellschraube für Gaszug und ein Luftfilter. Den Schlauch kannst du weg machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Durchmesser zum Ansaugstutzen, grusser für Luftfilter!

Schwarzer Deckel oben kommt Gaszug rein, fehlt aber Einstellschbaube.

Kleiner silbener Deckel oben ist für choke. Gibt`s als Ziehchoke, oder zum klappen!

Verbindung Stutzen zum Vergaser sollte ein Schlauch sein, der innen mit Gewebe verstärkt ist, da er sonst abreist! (Kühlwasserschlauch vom Auto!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na hier wird man ja geholfen :grins:

Danke mal soweit!!

wisst Ihr schon was wegen der heutigen Zusammenkunft!?

Weil ich muss mit meinem Bruder noch bissi was durch die

Gegend tragen! und ich sollte mal wissen, wann ich überhaupt

Zeit für Ihn hab! DENN:

CROSSER geht vor !! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk mal nicht, sind noch ein - zwei Probs zu klären am Bock und denke mal das geht nicht so lange, hoffentlich.. :veryangry:

Vielleicht könnt Ihr mich mal anrufen, wie wer wo wann mit wem fährt!!

Weil horny Hörnchen muss schon um 10 oder 11 dort sein... des iss mir

zu früh :-D

Also schaut mal wo ich mich reinsetzen kann oder ob ich selbst fahren muss...

zur not mach ich auch das !! Ich schau dann mal spontan wie ich das machen

werde mit dem fahren...

alles bissi :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht könnt Ihr mich mal anrufen, wie wer wo wann mit wem fährt!!

Weil horny Hörnchen muss schon um 10 oder 11 dort sein... des iss mir

zu früh :-D

Also schaut mal wo ich mich reinsetzen kann oder ob ich selbst fahren muss...

zur not mach ich auch das !! Ich schau dann mal spontan wie ich das machen

werde mit dem fahren...

alles bissi :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Also ich werde den Bock in der Kommune gegen 11:00 Uhr aufladen.

Ich reservier dir mal einen Platz dann habe ich noch zwei frei.

Ich fahr direkt zum Rennen und danach wieder Heim, da ich noch Krank bin.

Den Zyl., Ansaugstutzen und die Welle habe ich im Auto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich werde den Bock in der Kommune gegen 11:00 Uhr aufladen.

Ich reservier dir mal einen Platz dann habe ich noch zwei frei.

Ich fahr direkt zum Rennen und danach wieder Heim, da ich noch Krank bin.

Den Zyl., Ansaugstutzen und die Welle habe ich im Auto.

:-D dann bring ich Dir auch gleich die Kohle mit!!

Dann kann die Restauration ja beginnen!! Ich freu mich!!

hmmmm... gleich wieder heim hört sich aber bissi doof an :-D

Jetzt schauen wir mal, ich bin da ganz spontan!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

hmmmm... gleich wieder heim hört sich aber bissi doof an :-D

Jetzt schauen wir mal, ich bin da ganz spontan!

Schauen wir mal, aber ohne richtige Reifen ist das nicht so toll.

Bock läuft und wir fahren morgen mal mit dem Ding auf dem Hänger hin.

Wenn du willst kann ich dich an der Ausfahrt PF. Ost aufsammeln(ca. 11:45 Uhr)

Oder wenn du länger bleiben willst muss du mal mit den anderen Reden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servüs,

also ich werd schon etwas länger bleiben wollen.

Ich werd dann wohl selber fahren und wenn der Schnee zu heftig iss

morgen dann bleib ich grad mal spontan zu Hause, weil der Käfer nur

mit Sommerreifen bestückt iss! :-D

nuja, also eventuell bis Moin

und tschö !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind alle gut wieder Heim gekommen?

Ich freue mich auf die nächst Veranstaltung bei wärmeren Wetter. :love:

Aber war nicht schlecht und unser Spagge mit den tollen Reifen, Respekt!!

:-D

War schon bissi schöin !! und hat mächtig Laune gemacht!! Aber mit besseren Reifen wär echt mehr drin gewesen glob ick!!

Ihr habt noch ein schönes Spachteln verpasst: Spghetti für 99 cent all ypu can eat!

Wie schön!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nächstesmal gibts Stollen für den Weizenbock :-D

Dann bekommen wir sie alle :-D

@Schlammkrieger Sollen wir nächstes Jahr deinen blauen Rahmen nach Feldrennach bringe? Oder noch dieses? Brauche Platz demnächst zum kotzen ähhh schrauben ;-)

Wir waren noch im BK auf der Heimfahrt und haben noch bißchen Glühwein gesoffen....

ach sooooo deswegen....spaggetie :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nächstesmal gibts Stollen für den Weizenbock :-D

Dann bekommen wir sie alle :-D

@Schlammkrieger Sollen wir nächstes Jahr deinen blauen Rahmen nach Feldrennach bringe? Oder noch dieses? Brauche Platz demnächst zum kotzen ähhh schrauben ;-)

Wir waren noch im BK auf der Heimfahrt und haben noch bißchen Glühwein gesoffen....

ach sooooo deswegen....spaggetie :-D

Also den könnte man schon nach Feldrennach bringen den blauben Bock! muss mich dann mal mit Th zusammentun wie genau wir datt nu händeln ! weil ich ja noch zwei Reusen habe die dort untergestellt und geschraubt werden sollten!

Aber prinzipiell ist mir natürlich so früh wie möglich recht! Werde dann auch mal nen Hänger organisieren um die beiden anderen Böcke zu transportieren!

Alter sieht mein Helm schlammig aus und erst der Rest!

Klaro, spagghetten waren volle lecker und natürlich auch der Tee und das Bier UND: Glühwein ! :sabber:

...hab ich doch im cross topic angeboten..selber schuld wenn ihr euch nicht meldet! :wasntme:

gruß

tom

Da scheinen wir escht selber schuld zu sein... ;-)

Guuuut wars trotzdem!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Olli de Bolli Eine wirklich gute Idee, danke fürs Teilen!   Was hast Du für eine Verschraubung (mit dem Vierkant oben drauf) benutzt? Sind das verzinkte Wasserleitungsteile aus dem Brunnenbau? Ich finde auf die Schnelle nichts, was mir zum Einschweißen geeignet erscheint.
    • Ich würde diese nehmen bin super zufrieden mit der Sip welle. Warum tauschen? Definitiv nein.   zur Verfärbung habe ich leider keine Idee, sieht schon komisch aus aber wenns unauffällig läuft würde ich das weiterhin ignorieren, ärgerlich wäre natürlich wenn die welle um die Ohren fliegt. Hatte schon 2mal unteres Pleullager schaden, einmal hat der Drehschieber überlebt, der Kolben war bei beidem male Schrott.
    • Ich suche 4 oder 5 originale gebrauchte Trittleistenendstücke für meine V50. Bei mir sind leider bei ein paar die Spitzen abgebrochen.   Wenn wer was über hat, bitte einfach melden.   Gruß, Sebi
    • Mein Nachbar hat den und ist sehr zufrieden damit. Er hat angefangen mit dem Ooni Koda 16 und hat mittlerweile drei gasbetriebene Öfen.
    • So, Leichenfledderei!   Ich schreib das mal nicht ins Malle-Topic, da es eher um die Welle geht.   Beim ganz-schnell&ganz-dreckig-Aufstecken meines 210er Sport für die Eintragung habe ich eine unschöne angelaufene Stelle am Hubzapfen der Piaggio-Welle gesehen (und auch ganz-schnell-ignoriert), zu der ich gerne Meinungen hätte:     Noch nie an der Stelle gesehen. Ferndiagnose: Aua? Groß aua? Das muss so? Scheiß bis zum Winter drauf und fahr einfach?   (Nebenbei: Inzwischen bin ich untenrum gewaschen!)   Der Drehschieber schaut durch den Einlass makellos aus, Welle hat keinerlei axiales/radiales Spiel, der Motor läuft auch geräuschtechnisch unauffällig, Leistungsmäßig auch  - nur gesteckt.   Der Tacho der TX zeigt gerade 10000km, allerdings schon seit mindestens 2 Jahren (km-Stand der spanischen ITV 2021 war der selbe) - keine Ahnung also, wie viele km wirklich drauf sind, Tachowelle war ab.   Der 210er Sport ist seit 500+ km drauf, im Winter wird der Motor eh neu gemacht und dann gib't wahrschinlich eine neue Welle - eventuell(!) auch Langhub.   Angepeilt ist ein Tourer, mit SI24 und Sip Road 2 ioder 3, mit u20 Pferden bei 57 Hub, ~20 PS mit Langhub - mehr kann ich nicht    Stöbern bei SIP bringt momentan u.a. folgende Wellen zu Tage, mit den Nettopreisen meines mickrigen Händler-Logins. Daher gerne eine bei SIP erhältliche.   Kurbelwellen - Hub 57 mm / Pleuel 110,0 mm   Kurbelwelle MAZZUCCHELLI 238959        45110000    Steuerzeit: 112°/6° nach OT        103,60 € Rennwelle SIP PREMIUM                45018400      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    181,04 € Rennwelle SIP PERFORMANCE            45018300      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    249,83 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45010000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        112,96 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45015000      Steuerzeit: 130°/6° nach OT        162,86 € Rennwelle POLINI 210.0064            45122000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        185,59 €   Kurbelwellen - Hub 60 mm / Pleuel 110,0 mm   Langhubwelle SIP PERFORMANCE        45021610      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    257,43 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D        45039000      Steuerzeit: 138°/6° nach OT        173,47 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI            45020000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        124,76 € Langhubwelle POLINI 210.0065        45121000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        186,79 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021500      Steuerzeit: 115°/4° nach OT        177,52 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021510      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    189,40 €   Die SIP 45021510 mit "125°/-5°" scheinen einige zu fahren, die K2D auch. Ist das noch aktueller Stand?  Und bei Normalhub die 45018400?   Und noch eine Frage, zu der wenig zu finden ist:   Beim - eventuellen - Umbau auf Langhub nach 500-1000 gefahrenen km zur Sicherheit die Ringe besser wechseln? Oder zu vernachlässigen?   Beantworte im Gegenzug gerne Elektrik-Fragen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information