Zum Inhalt springen

Fragen um meine Vespa PX 50 Bj 1986


Empfohlene Beiträge

Hi

Mache grade meinen Führerschein, habe schon mein Traumroller, eine Vespa PX 50 Bj 1986 mit viel Chrom gekauft :love: nur leider ohne Betriebsanleitung :-D(

Habe ein paar Fragen an euch Experten

1. Woher bekomme ich eine Betriebsanleitung für mein edles Teil (Bezahle auch gerne Kopien, wer kann mir da helfen?)

2. Benzinhahnstellung, drei sind möglich, welche ist aber nun Reserve?

3. Habe einen Zweitakter alsl Gemischverhältniss hat man mir 1 zu 25 gesagt, stimmt das?

4. Mit welchem Öl mische ich am besten?

Wer kann mir noch Tipps geben damit mir mein alter PX 50 mit 4 Gang Schaltung noch lange erhalten bleibt? Gibt es irgendwelche Sachen die man besonders beachten sollte?

Freu mich auf eure Antworten :grins:

Tanja

Bearbeitet von Tanja B.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok....

1. Es gibt keine PX 50!!!!

---->Entweder ne PK 50 oder ne PX 80/125/150/200

2. Mischverhältnis ist bei Vespas 1:50 und NICHT 1:25

3.Wofür brauchste eine Betriebsanleitung????

Schlüssel drehen, ankicken, Kupplung ziehen, Gang rein und losfahren....nächsten Gang und so weiter... Bremsen wirste ja auch wohl selber finden!!!

4. Am günstigsten (und zugleich mit hochqualitativen Öl) fährste mit dem Procycle von Louis!! 4 Liter kosten 14? und das Öl ist laut Tests hervorragend!!!

10038562-3_970_FR_05.JPG

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen!!!

Ach ja: Du musst im Smallframe Forum posten!!

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Mache grade meinen Führerschein, habe schon mein Traumroller, eine Vespa PX 50 Bj 1986 mit viel Chrom gekauft  :love: nur leider ohne Betriebsanleitung :-D(

Habe ein paar Fragen an euch Experten

1. Woher bekomme ich eine Betriebsanleitung für mein edles Teil (Bezahle auch gerne Kopien, wer kann mir da helfen?)

2. Benzinhahnstellung, drei sind möglich, welche ist aber nun Reserve?

3. Habe einen Zweitakter alsl Gemischverhältniss hat man mir 1 zu 25 gesagt, stimmt das? 

4. Mit welchem Öl mische ich am besten?

Wer kann mir noch Tipps geben damit mir mein alter PX 50 mit 4 Gang Schaltung noch lange erhalten bleibt? Gibt es irgendwelche Sachen die man besonders beachten sollte?

Freu mich auf eure Antworten :grins:

Tanja

<{POST_SNAPBACK}>

willkommen!

1. px 50 gibt es nicht. pk 50s oder pk 50 xl wäre bei dem baujahr möglich. www.gwenzel.de ist für pk 50xl. poste mal ein bild.

2. ganz nach rechts, wenn man draufsitzt

3. 1:50

4. markenöle

tipps: hier viel lesen!!!

mmmmhhh, nur 2. sieger.

Bearbeitet von jan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüsse an den Neuankömmling! :-D

(An alle: Wie sagt man das eigentlich in weiblich? :haeh: )

Die dringensten Fragen sind ja schon beantwortet, falls du unbedingt eine Anleitung willst frag doch mal beim Rollerladen (www.rollerladen.com), die haben zumindest für die Oldies alle Anleitungen im Katalog (Ist aber teuer), vielleicht haben die auch für deine was!

Besser vielleicht mal im Internet suchen, gibts sicher nen Download. (Hab aber spontan keinen gefunden)

Ansonsten mal nachschauen ob Getriebeöl drin ist, sonst kannst du nicht viel falsch machen.

Viel Spaß beim fahren,

greets Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Betriebsanleitung der PK ist super! :-D Da stehen zum Beispiel Sachen drin wie diese: :love:

Das übergewicht

In falle eines übergewichtes wichtige Inweise achten:

1. Das Gepäck wichtig anfassen und befestigen. In falle eine nicht Achtung, könnte man rückfälle haben, und das Motorrad nicht in Gleichgewicht halten, mit Möglichkeit für Gefahr des Fahres bei einschlag und Fahrt.

2. Übermässige Flächen sind nicht ratsam.

3. Der vordere Gepäckträger darf nur mit leichten Gepäck fahren. Das übergewicht bringt das Motorrad ausser Gleichgewicht, Hauptsächlich bei einschlag. Bei aufladen des Gepäckträges sorgfältig achten das die Lenkung frei arbeiten kann.

4. Wir raten bei der befestigung des Gepäck nicht hinterlessig zu sein, das könnnte bei der Fahrt geferliche Fälle bringen.

Solltest du die Betriebsbsanleitung trotzdem haben wollen :-D , kann ich dir gerne eine Kopie machen. Ansonsten würde ich dir empfehlen, dass Buch "Vespa Motorroller" von Hans J. Schneider zu kaufen. Es ist zwar nicht der Hit, aber relativ billig, überall zu bekommen, und hilft dir fürs erste sicher, deinen Roller besser kennen zu lernen.

Gruß,

Stefan

Bearbeitet von kuchenfreund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

2. ganz nach rechts, wenn man draufsitzt

Wenn's eine PK XL mit Tankanzeige ist, hat die nur 2 Stellungen:

links = zu ("C" für chiuso (geschlossen) ist zu lesen)

rechts = auf ("A" für aperto (geöffnet) ist zu lesen)

PK ohne Tankanzeige hat die AUF-Stellung senkrecht nach oben; Reserve ist rechts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super lieben Dank

Hab wirklich eine PK 50 XL :-D Hab mich verschrieben :-D

Eure Antworten haben mir echt geholfen, hab mir jetzt die Betriebsanleitung von eurem Link gedownloadet und mit der Benzinhahneinstellung habe ich auch gerafft :-D

Hab, da ich eine Benzinanzeige habe, nur zwei Einstellungen, Auf und zu ;-) Also das kriege ich noch hin.

Danke auch für den Tipp mit dem Öl gehe ich mir gleich morgen kaufen!

Ein Bild habe ich leider noch nicht auf dem Computer kommt aber bald!

Nochmals tausend Dank für eure super Tipps

Tanja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information