Zum Inhalt springen

die vespa regt mich langsam auf


Empfohlene Beiträge

bin ich zu blöd dafür?

ich habe sie bekommen, sie ging überhaupt nicht.

dann habe ich sie mit unterstützung von einem kumpel wieder fit gemacht dass sie läuft.

jetzt kommt die nächste scheisse, ich muss das standgas so einstellen dass wenn man den gasgriff auf nullstellung dreht, die einfach aus geht.

heute habe ich das standgas "normal" eingestellt, perfektes standgas, doch sobald man ein bischen gefahren ist, dreht sie im standgas voll hoch.

woran kann das liegen???

noch eine frage, wo man getriebeöl ablässt weiss ich, wo aber füllt man es auf und welches öl soll man verwenden????

mfg

atok11

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal deinen Gaser richtig sauber. Zerlegen, mit Bremsenreiniger durch und alle Dichtungen prüfen. Wenn dann der Efket immer noch Auftritt, dann zieht der Motor Falschluft. Dann musst du an den Motor und die Simmerringe tauschen.

Viel Glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute habe ich das standgas "normal" eingestellt,  perfektes standgas, doch sobald man ein bischen gefahren ist, dreht sie im standgas voll hoch.

woran kann das liegen???

noch eine frage, wo man getriebeöl ablässt weiss ich, wo aber füllt man es auf und welches öl soll man verwenden????

mfg

atok11

<{POST_SNAPBACK}>

Irgendwo eine Dichtung vergessen? Vielleicht ist die Vespe auch nur in die Jahre gekommen. Das Hochdrehen des Motors kommt für gewöhnlich durch das Ziehen von Nebenluft. Irgendwo ist etwas undicht und der Motor hat die Chance neben dem Vergaser sich noch anderweitig Luft zu besorgen - daher das Hochdrehen. Einfach mal die Suche hier nach Nebenluft anwerfen und volle Deckung nehmen. Das Thema ist hier meist 1-4 mal die Woche aktuell.

Beim Getriebeöl kommt es auf die Vespe an. Nicht wegen des Öls, welches mit SAE 30 immer das gleiche ist, sondern wegen der Einfüllschraube. Die Einfüllschraube bei der PK liegt bspw. direkt auf der Hinterseite des Motors - olio, steht bei den Originalschrauben drauf. Dichtungen nicht vergessen zu wechseln, 250ml Öl müssen da rein, das war es auch schon.

Ach ja - vorsichtig beim Anziehen der Schrauben - Grobmotoriker reissen die gerne ab und das ist an diesen Stellen zum :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine Panik.

Du solltest auf alle Fälle mal deinen Vergaser schön sauber machen kann ja sein das er sich und somit auch die Düsen mit Dreck zugesetzt haben und durch das alte Gemischöl Verharzungen aufgetreten sind. Des weiteren solltest Du mal nachsehen ob sie genügeng Sprit durch die Kraftstoffleitung bekommt, am Vergaser Schlauch abziehen und Benzinhahn aufmachen und vielleicht was unter den Schlauch halten.

Als weiteren Punkt könntest Du gucken ob Dein Benzinschlauch wenn alles eingebaut ist abknickt, das war bei mir der Fall dadurch bekommt die Vespe zu wenig gemisch und dreht auch hoch.

sollte das alles nichts bringen check Deine Simerringe. Den an der Lichtmaschine kannst du noch im eingebauten Zustand wechseln. Den an der Bremsankerplatte durch abschrauben des Rads erst mal überprüfen ob Öl raussifft und den Kuwe simering kannst du checken in dem du das Öl ablässt und dran riechst , stinkts nach Sprit isser hinüber. Dann können es nur noch die Papierdichtungen sein die einen defekt aufweisen.. Sind die Simerringe platt mußt du den Motor spalten

Anleitungen mit Bildern gibt es hier im Forum einfach die Suche benutzen

Die Öleinfüllschraube ist hinten am Motor in der Nähe des hinteren stoßdämpfers. Verwende SAE 30 Motorenöl

:-D

Gruß

Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dreh mal die leerlaufgemischeinstellschraube eine halbe umdrehung raus. das ist die an der seite des vergasers. grundeinstellung ist rein bis anschlag (locker andrehen, nicht anochsen), dann 1,5 umdrehungen raus. da sollte sie stehen, dreh einfach mal noch ein stück raus. ansonsten ist vergaser reinigen und eventuell eine größere leerlaufdüse einsetzen (empfahl piaggio damals auch in einem rundschreiben an die händler) eventuell keine schlechte idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information